05.07.2016 Aufrufe

IM KW 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A WAR WAS LOS...<br />

Der traditionelle Bieranstich am Sparkassenplatz erfolgte durch Bgm. Stefan<br />

Weirather. Unterstützt wurde er u.a. von IT-Obm. Hannes Staggl, LA Gerhard<br />

Reheis, GR Christoph Stillebacher, MEP Karoline Graswander-Hainz und Pfarrer<br />

Alois Oberhuber. <br />

RS-Fotos: Wagner<br />

„Feel better when I’m dancing“: Eine spitzenmäßige Dance-Performance zeigten<br />

die „JoyDancer“ – das Publikum war begeistert.<br />

(bw) Zusammen feiern und genießen<br />

war beim 17. Imster Stadtfest<br />

angesagt. Trotz wechselhaftem<br />

Wetter ließen sich die vielen Besucher<br />

den Spaß nicht nehmen.<br />

Geboten wurde wieder ein vielfältiges<br />

Potpourri aus einem großen<br />

Musikprogramm und Unterhaltung<br />

für jeden Geschmack. Auf<br />

die kleinen Gäste wartete ein tolles<br />

Kinderprogramm. Mit Spiele- und<br />

Abenteuerpark, Kinderschminken,<br />

einer Zaubershow u.v.m. entlang<br />

der Festmeile konnten die Kinder<br />

den Tag genießen. Am Sparkassenplatz<br />

marschierte um 18 Uhr<br />

die Stadtmusik Imst ein, wo im<br />

Anschluss der traditionelle Bieranstich<br />

durch Bgm. Stefan Weirather<br />

erfolgte. Mit Getränken und<br />

Kulinarischem sorgten 28 Imster<br />

Vereine und Gastronomiebetriebe<br />

bestens für das liebliche Wohl. Im<br />

kleinen Stadtsaal gab es ab 22 Uhr<br />

eine Life Radio Disco. Unter dem<br />

Motto „Inser Imscht – wo Freunde<br />

Auf der Hauptbühne heizte „Starmix“<br />

den Zuschauern so richtig ein.<br />

gemeinsam feiern“ war das Stadtfest<br />

wieder einmal ein Erfolg.<br />

Die Imster Stadtmusik präsentierte<br />

beim Einmarsch zum Sparkassenplatz<br />

wunderbare musikalische Darbietungen.<br />

Preisfischen<br />

am Nassereither See<br />

„Mindestens gleich erfrischend<br />

wie unser reichhaltiges Sommer-<br />

Salatangebot ist das alkoholfreie<br />

Gösser Kracherl“, garantiert der<br />

FMZ-Wirt Thomas vom Restaurant<br />

Oase.<br />

RS-Foto: Plangger<br />

Spritzig-fruchtiger Genuss<br />

Ein Kracherl, das schmeckt wie Großmutters selbstgemachter<br />

Holundersaft! Alkoholfreies Gösser Bier mit<br />

fruchtigem Holunderblüten-Saft und einem Schuss<br />

erfrischender Zitrone ergibt das neue Gösser Kracherl<br />

Holunder: Natürlich trüb in der Farbe, spritzig-fruchtig<br />

und angenehm bierig im Geschmack.<br />

ANZEIGE<br />

6./7. Juli 2016<br />

Samstag, 9. Juli 2016<br />

von 9 bis 14 Uhr<br />

Allgemeine Klasse · Kinder- und Jugendklasse (bis Jhg. ’99)<br />

Tolle Sachpreise!<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt!<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!