05.07.2016 Aufrufe

IM KW 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unserem Land ist neben dem Stromsparen<br />

und der Effizienzsteigerung<br />

bestehender Anlagen eine zentrale<br />

Säule unseres Energieprogramms.<br />

Die verstärkte Nutzung des sauberen<br />

Potenzials der Wasserkraft zur<br />

Stromgewinnung bedeutet für Tirol<br />

Versorgungssicherheit, Selbstbestimmung<br />

und Unabhängigkeit. Durch<br />

stabile, niedrige Strompreise sichern<br />

wir auch den Wirtschaftsstandort<br />

Tirol und damit viele Arbeitsplätze<br />

im Land ab. Gleichzeitig leisten wir<br />

einen Beitrag zum Klimaschutz. In<br />

einem umfangreichen UVP-Verfahren<br />

wurde von der Behörde eine<br />

sorgfältige Abwägung zwischen den<br />

Interessen des Naturschutzes und<br />

dem Bedarf am Ausbau erneuerbarer<br />

Energieträger getroffen“, betonte<br />

Platter. Auch die politische Opposition<br />

ist über den Entscheid der<br />

UVP-Behörde erfreut, erlärt SP-Energiesprecher<br />

Georg Dornauer und<br />

bekräftigt einmal mehr das klare Bekenntnis<br />

der SPÖ zum verträglichen<br />

Ausbau der Wasserkraft. Auch WK-<br />

Präsident Jürgen Bodenseer begrüßt<br />

den positiven Bescheid: „Sellrain-<br />

Silz ist ein wichtiger Baustein für<br />

Türen wieder<br />

neu und modern!<br />

Ohne Baustelle – in nur 1 Tag!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/türen<br />

die angestrebte Energieautonomie<br />

in Tirol. Der positive Effekt für die<br />

Energieversorgung überwiegt bei<br />

weitem, die moderaten Eingriffe in<br />

die Naturlandschaft sind daher absolut<br />

vertretbar“. Er weist weiters auf<br />

die positiven volkswirtschaftlichen<br />

Effekte hin: „Mit dem Bau von<br />

Sellrain-Silz werden 500 Millionen<br />

Euro im Land investiert, was wichtige<br />

Impulse für die heimischen Betriebe<br />

und den Arbeitsmarkt bringt“.<br />

Wirtschaftsbundobmann Franz<br />

Hörl zum positiven UVP-Bescheid:<br />

„Die Stärkung der Energieunabhängigkeit<br />

und das Zurückdrängen von<br />

Öl, Kohle und Gas ist ein Zeichen<br />

und Auftrag unserer Zeit. Tirol<br />

schreitet hier mit großen Schritten<br />

voran und beweist damit Weitblick<br />

und Verantwortungsbewusstsein gegenüber<br />

Umwelt und natürlichen<br />

Ressourcen. Inklusive Steuern werden<br />

mit diesem Projekt zwei Milliarden<br />

Euro an die heimische Wirtschaft<br />

umgelenkt. Die Ankurbelung<br />

der Bauwirtschaft und die Förderung<br />

der Region sind mehr als nur<br />

Begleitfaktoren dieses Projekts.<br />

STRENGE AUFLAGEN. Auf<br />

die zahlreichen Präzisierungen<br />

und auf die strengen Auflagen im<br />

6./7. Juli 2016<br />

Bescheid verweist LH-Stv.in Ingrid<br />

Felipe, die davon spricht, dass<br />

jetzt der Weg für die bereits angekündigten<br />

nächsten Schritte freigemacht<br />

werde. Seitens der Behörde<br />

sei alles geprüft worden, was zu<br />

prüfen war – und das vorgelegte<br />

Projekt entspreche mit den Nachbesserungen<br />

dem gesetzlichen Rahmen<br />

der Umweltverträglichkeit.<br />

Die Ankündigung mehrerer dazu<br />

berechtigter Parteien, ihre Rechte<br />

nach Abschluss des Verfahrens gerichtlich<br />

geltend machen zu wollen,<br />

sei legitim und selbstverständlich<br />

zu respektieren. Der Versuch,<br />

den verschiedenen Gruppierungen<br />

eine Mediation vorzuschlagen, sei<br />

gescheitert. „Mir liegt an einer Klärung<br />

dieser offenen Fragen, über<br />

die es bis zuletzt unterschiedliche<br />

Auffassungen gab – und diese Klärung<br />

können nur die dazu befugten<br />

Gerichte treffen“, sagte LH-Stv.<br />

in Ingrid Felipe. Sie erinnert an 19<br />

zusätzliche Gutachten, die letzten<br />

Herbst von der Konsenswerberin<br />

vorgelegt worden seien und daran,<br />

dass es bezüglich der Restwassermengen<br />

zu strengeren Vorschriften<br />

gekommen sei. Nach Auffassung der<br />

ExpertInnen der Landesverwaltung<br />

sei jetzt eine ökologisch verträgliche<br />

Umsetzung dieses Ausbauprojekts<br />

möglich.<br />

„Die größte Nachbesserung betrifft<br />

ein Ausgleichbecken in Stams“,<br />

Betten Rudigier 4/16.pdf 1 21.06.16 11:30<br />

erklärt Tiwag-Vorstandsdirektor<br />

DI Johann Herdina gegenüber der<br />

RUNDSCHAU. Dass das UVP-<br />

Verfahren sieben Jahre in Anspruch<br />

nimmt, damit habe man von Seiten<br />

der Tiwag nicht gerechnet, sondern<br />

mit einem kürzeren Verfahren. Die<br />

Verfahrensdauer vor dem Bundesverwaltungsgericht<br />

schätzt Herdina<br />

auf zwei Jahre. Danach könnte das<br />

Projekt noch beim Verwaltungsgerichtshof<br />

landen. Vor 2019/20 könne<br />

man, laut Herdina, also nicht mit<br />

einem Baubeginn rechnen.<br />

Mountainbikeunfall<br />

Am 23. Juni gegen 19.30 Uhr fuhr<br />

ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk<br />

Imst mit einem Mountain-E-Bike<br />

von der Karröster Alm talwärts. Aus<br />

unbekannter Ursache kam der Mann<br />

auf einer Geraden vom Forstweg ab<br />

und stürzte. Dabei prallte er gegen<br />

einen Baum und blieb regungslos<br />

liegen. Sein 38-jähriger Sohn, der als<br />

nachfahrender Biker den Unfall beobachtete,<br />

leistete sofort Erste Hilfe<br />

und alarmierte die Rettungskräfte.<br />

Der Verunfallte wurde mit dem Notarzthubschrauber<br />

C5 vorerst ins KH<br />

Zams geflogen. Am 30. Juni erlag der<br />

Mann in der Universitätsklinik Innsbruck<br />

seinen schweren Verletzungen.<br />

Waschhandschuhe<br />

bunt sortiert statt 3,90 1,-<br />

Gästehandtücher<br />

30 x 50, bunt sortiert statt 5,90 2,-<br />

1/2-Leinen-Geschirrtücher<br />

50 x 70, gut saugend statt 3,90 1,50<br />

Nackenhörnchen für die Reise<br />

aufblasbar statt 12,00 2,90<br />

Handtücher tolle Farben,<br />

50 x 100, schöne weiche Qualität, Riesenauswahl, uni und gemustert<br />

Strandtücher 70 x 140, 100% BW<br />

statt 10; bis 12; 5,-<br />

tolle Dessins, in Velours statt 19,90 7,-<br />

Reise-Set 1 vergrößerbare Tasche mit 3 Zipps,<br />

1 Kartentasche, 1 Geldtasche, 1 Schirm statt 29,90 7,-<br />

Softjerseygarnituren bügelfrei<br />

100% Baumwolle, schöne Qualität, Markenware statt 55,00 19,90<br />

Chiffonbettwäsche<br />

100% Baumwolle, Wendeoptik, mod. Karos in marine und creme<br />

Satinbettwäsche Riesenauswahl,<br />

statt 39,90 19,90<br />

alles Markenware statt 45,00 bis 72,00 45,00, 35,00 u. 29,-<br />

Batistbettwäsche la Markenware,<br />

zarte Karos und Streifen statt 99; 39,-<br />

Kassettenbett 60° waschbar<br />

Kassettenbett winterwarm<br />

statt 59,–<br />

statt 114,90<br />

900 g, 80% Daunen, 20% Federn statt 179; 129,-<br />

90% Daunen, 10% Federn, 0,85 kg halbweiße Gänsedaune statt 288,- 199,-<br />

statt <strong>27</strong>5,00<br />

19,-<br />

39,-<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!