05.07.2016 Aufrufe

IM KW 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOS | FAMILIENAUTOS<br />

Trügerische Vorfreude<br />

Die lang ersehnte Fahrt in den Urlaub kann fatal enden<br />

(mpl) Zwar werden Autos immer sicherer, doch die Gefahren<br />

durch mangelnde oder falsche Personen- und Ladungssicherung<br />

werden unterschätzt.<br />

Das Verstauen der Urlaubsutensilien<br />

im Auto geht manchmal recht<br />

schnell vonstatten. Alles soll mit<br />

auf die große Reise und wird irgendwie<br />

in den Wagen gequetscht.<br />

Doch das unüberlegte Bepacken ist<br />

Geldverschwendung. Der Verbrauch<br />

steigt dadurch unnötigerweise. Wer<br />

dagegen mit einer gewissen Zurückhaltung<br />

und etwas Nachdenken<br />

vorgeht, entlastet die Urlaubskasse.<br />

Hinzu kommt, dass das Gepäck<br />

auch zum Sicherheitsrisiko werden<br />

kann. Schwere Gegenstände gehören<br />

grundsätzlich möglichst weit<br />

nach unten, damit diese bei einer<br />

starken Bremsung nicht nach vorne<br />

schnellen.<br />

FATALE FOLGEN. Bei einem<br />

Aufprall mit 50 km/h fliegen nämlich<br />

ungesicherte Gepäckstücke von<br />

Kofferraum und Rücksitzbank in die<br />

Fahrgastzelle. Die Insassen müssen<br />

dabei mit schwersten Verletzungen<br />

an Kopf, Brust und Wirbelsäule<br />

rechnen.<br />

SICHERHEITSASPEKT. Als fataler<br />

Leichtsinn erweist sich fehlende<br />

oder falsche Personensicherung:<br />

Nicht angegurtet (Fahrer) bzw. angegurtet,<br />

aber die Füße am Armaturenbrett<br />

(Beifahrer), können die Insassen<br />

schwerste bis tödlichen Kopfverletzungen<br />

erleiden. Beim Crash mit<br />

50 km/h rutscht der nicht angegurtete<br />

Fahrer nach vor, trotz Airbag-<br />

Auslösung prallt der Kopf gegen die<br />

Windschutzscheibe. Beim Beifahrer<br />

werden die Beine durch den Airbag<br />

nach oben geschleudert. Die Füße<br />

durchschlagen die Scheibe, der Kopf<br />

schlägt auf Unterschenkel und Knie.<br />

UNGESICHERTE LADUNG<br />

IST STRAFBAR. Nicht gesicherte<br />

Ladung ist auch strafbar. Sie kann<br />

bei einer Kontrolle zu Geldbußen<br />

führen. Bis zu 5.000 Euro sind möglich.<br />

Außerdem kann die Weiterfahrt<br />

verboten werden, so warnt der<br />

Öamtc-Jurist Martin Hoffer. Wiederholungstätern<br />

droht dabei der<br />

Führerscheinentzug.<br />

Trend zum Allrad<br />

Mazda rüstet drei Modelle mit Allrad aus<br />

Beim CX-3, CX-5 und Mazda6 dient AWD in erster Linie für<br />

mehr Fahrspaß und als Sicherheitsfeature auf schlechten Straßen.<br />

Für eine Steigerung beim Allradantrieb steht aber nicht nur die<br />

Geländegängigkeit im Vordergrund, sondern das Sicherheitsplus.<br />

Mazda hat zuletzt gleich drei neue<br />

Modelle mit Allrad auf den Markt<br />

gebracht – und die AWD-Versionen<br />

von CX-3, CX-5 und Mazda6 stehen<br />

von Anfang an ausgesprochen hoch<br />

in der Käufergunst.<br />

CX-5 BIETET VIELFÄL-<br />

TIGSTES ALLRADANGEBOT.<br />

Als AWD erhältlich sind zwei Benziner<br />

und zwei Dieselvarianten, kombinierbar<br />

mit manuellem oder automatischem<br />

Getriebe. In jedem Fall ist<br />

der Allrad schon mit serienmäßiger<br />

Mehrausstattung kombiniert. Beim<br />

160-PS-Benziner starten die Preise<br />

der AWD-Modelle bei 31.790 Euro.<br />

Das 192-PS-Benzintopmodell ist ab<br />

40.190 Euro zu haben. Diesel-AWD-<br />

Varianten gibt es mit 150 PS zu Preisen<br />

ab 33.790 Euro oder 175 PS ab<br />

39.690 Euro.<br />

DER CX-3 IST DER KOMPAK-<br />

TESTE SUV. Allrad gibt es ausschließlich<br />

für die topausgestatteten<br />

Versionen, wahlweise mit 150-PS-<br />

Benzinmotor oder mit dem 105-PS-<br />

Diesel, jeweils mit manuellem oder<br />

automatischem Getriebe. Die Preise<br />

für die AWD-Modelle inklusive serienmäßiger<br />

Mehrausstattung starten<br />

bei 26.290 Euro (Benziner) bzw. bei<br />

<strong>27</strong>.490 Euro (Diesel).<br />

MAZDA6 ALS KOMB<strong>IM</strong>O-<br />

DELL MIT ALLRAD ERHÄLT-<br />

LICH. AWD wird dabei für den<br />

SportCombi für beide Dieselmodelle<br />

angeboten (150 PS mit Handschaltung<br />

oder 175 PS mit Automatik).<br />

Der 150-PS-Diesel kommt mit Handschaltung,<br />

Basispreis liegt bei 37.490<br />

Euro. Die Diesel-Topversion hat 175<br />

PS, eine All-Inclusiv-Ausstattung,<br />

serienmäßige Automatik und kostet<br />

ab 43.790 Euro. Autohaus Krißmer<br />

in Tarrenz; Autohaus Santeler in St.<br />

Leonhard oder Rudolf Neurauter in<br />

Stams-Mötz sind die idealen Partner<br />

für einen kraftvollen Umstieg auf ein<br />

Allradmodell von Mazda. ANZEIGE<br />

DER SCHÖNSTE<br />

BONUS ÖSTERREICHS.<br />

Verbrauchswerte: 3,9–6,4 l/100 km, CO 2<br />

-Emissionen: 104–150 g/km. Symbolfoto.<br />

Bis zu<br />

€ 2.500,–<br />

BONUS *<br />

M{ZD{ 6<br />

Den schönsten Bonus für das schönste Design bekommen Sie jetzt für den Mazda6. Bringen Sie Ihren alten Wagen zu<br />

Mazda und kassieren Sie bis zu € 2.500,– Bonus * beim Kauf eines neuen Mazda6. Mit ausgezeichnetem KODO-Design<br />

und weniger Verbrauch bei mehr Leistung dank SKYACTIV-Technologie. MEHR AUF MAZDA.AT<br />

Mazda Krißmer<br />

Tarrenz<br />

www.autohaus-krissmer.at<br />

Mazda Neurauter<br />

Stams/Mötz<br />

www.neurauter.info<br />

Mazda Santeler<br />

St. Leonhard i. Pitztal<br />

mazda@pitztalnet.at<br />

*<br />

Eintauschbonus in Höhe von € 1.500,– bei Kauf eines<br />

neuen Mazda6 und Eintausch Ihres Gebrauchtwagens.<br />

Bei Finanzierung über Mazda Finance<br />

zusätzlich € 1.000,– Finanzierungsbonus. Nicht mit<br />

anderen Aktionen kombinierbar. Angebot gültig bis<br />

31. Juli 2016.<br />

6./7. Juli 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 31<br />

M6_ETB_Coop_198x65_Zeitung.indd 1 23.03.16 11:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!