18.07.2016 Aufrufe

Kiwanis Nachrichten Ausgabe 2-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charity<br />

Badische<br />

Weinspezialitäten<br />

aus der Burgunder-Oase<br />

Ihringen/Kaiserstuhl<br />

Gabriele Neumayr-Stof, Nina Schütz und Rolf Kohlhage enthüllen die Patenschafts-Plakette von<br />

ELIMINATE für den Baum auf dem <strong>Kiwanis</strong>platz.<br />

Ein Bäumchen für ELIMINATE<br />

KC Erbach/Odenwald<br />

Die Erbacher Innenstadt ist seit dem 17. April<br />

um ein <strong>Kiwanis</strong>-Logo reicher. Gegenüber<br />

dem Clublokal, ein paar Meter neben der<br />

Bronzeplakette des <strong>Kiwanis</strong>platzes, steht<br />

ein älteres, kleines Bäumchen. Ein wenig<br />

einsam, umringt von Pflastersteinen und<br />

Asphalt. Dieser kleine Baum hätte vor ein<br />

paar Jahren wohl nie gedacht, dass er mal<br />

einen so tollen Paten haben wird. Im Namen<br />

des ELIMINATE-Projekts übernahm der<br />

KC Erbach/Odenwald die Patenschaft für<br />

das Bäumchen in einer kleinen Feierstunde.<br />

Der Verein „Mein Baum in meiner Stadt<br />

e. V.“ sorgt sich seit nunmehr drei Jahren<br />

um die städtischen Bäume und leistet hier<br />

beispielhafte Arbeit. Der 2. Vorsitzende<br />

des Vereins, Rolf Kohlhage, ging in seiner<br />

Rede auf die kurze aber erfolgreiche<br />

Vereinsgeschichte ein und bedanke sich<br />

bei den Erbacher Kiwaniern dafür, dass<br />

neben all den Aktionen für Kinder auch die<br />

Natur nicht außer Acht gelassen wird. Das<br />

ELIMINATE-Logo, welches nun prominent<br />

auf einem Halter unterhalb des Baumes<br />

angebracht ist, wurde von einem ganz besonderen<br />

Gast enthüllt. Europa ELIMINATE-<br />

Koordinatorin Region 2 KF Gabriele<br />

Neumayr-Stof war extra aus Wien eingeflogen,<br />

um die Baumeinweihung mitzuerleben.<br />

Die Pflege der Natur geht Hand in Hand mit<br />

dem ELIMINATE-Projekt, denn nachhaltige<br />

Projekte sind immer ein Gewinn für die<br />

Kinder und die Welt. Die Mitglieder des KC<br />

Erbach/Odenwald nutzten die Gelegenheit<br />

und überreichten symbolisch einen Scheck<br />

über 2.550 Euro an Gabriele, die Teilerlöse<br />

aus dem letzten Muscheln4Charity und dem<br />

Konzertnachmittag.<br />

Wie in Erbach üblich gehörte der<br />

Nachmittag aber nicht nur dem<br />

ELIMINATE-Projekt, zuvor übergaben<br />

die Odenwälder Schecks von über 1.500<br />

Euro symbolisch an fünf Organisationen.<br />

Die Kinder- und Jugendarbeit des Erbacher<br />

Frauenhauses erhielt 500 Euro, das Projekt<br />

„Frühe Hilfen“ der Caritas ebenso, beides<br />

aus der Geburtstagsspendensammlung<br />

von KF Manfred Uhrig. 200 Euro wurden<br />

für den Erwerb von Kinderbüchern<br />

für Flüchtlingskinder an die Höchster<br />

Grundschule gespendet, über 350 Euro<br />

freute sich die Erbacher Brückenschule.<br />

Mithilfe der Firma Odenwald Outdoor<br />

von KF Moritz Krellmann konnte eine<br />

Spende von 200 Euro in Kletterschuhe für<br />

die Kletter AG der Michelstädter Theodor-<br />

Litt-Schule investiert werden. Durch diese<br />

Scheckübergaben, so Präsidentin Nina<br />

Schütz, zeige man nicht nur die unterstützten<br />

Projekte, auch die Gespräche zwischen<br />

den Organisationen seien wichtig für die<br />

Zusammenarbeit im Odenwald. Durch die<br />

Zusammenlegung der Baumeinweihung mit<br />

den Scheckübergaben will der Modellclub<br />

KC Erbach/Odenwald auch zeigen, dass sich<br />

regionales Engagement und Spenden für<br />

ELIMINATE nicht gegenseitig ausschließen.<br />

Text und Foto: Stefan Uhrig<br />

Exklusiv für<br />

<strong>Kiwanis</strong><br />

Als guter Begleiter zu Charities oder<br />

zu sonstigen Veranstaltungen. Auch<br />

mit individuellem <strong>Kiwanis</strong>-Etikett.<br />

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein spezielles<br />

Angebot unserer vielfältigen<br />

Badischen Wein- und Sektspezialitäten.<br />

5% des Kaufpreises geben wir als<br />

Spende an „<strong>Kiwanis</strong>-Foundation-<br />

Deutschland e.V.“ über den KC Ihringen<br />

am Kaiserstuhl, weiter.<br />

KF Dr. Stephen Schandelmeier<br />

Tel. 0 76 68 / 99 63 90 - 31<br />

E-Mail: info@drschandelmeier.com<br />

<strong>Kiwanis</strong> Juli <strong>2016</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!