18.07.2016 Aufrufe

Kiwanis Nachrichten Ausgabe 2-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland<br />

Die Young Professionals übergeben der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Heilbronn auf der Convention gesammelte Bücher. Foto: <strong>Kiwanis</strong><br />

Neues aus dem Distrikt<br />

Die Sitzung des Erweiterten Vorstandes auf<br />

der Convention in Heilbronn brachte die<br />

Amtsträger des aktuellen und des nächsten<br />

Amtsjahres zusammen. Für die Monate<br />

Juni bis September <strong>2016</strong> wurden nach den<br />

Berichten über Erfolge und Probleme die<br />

nächsten Schritte zum Erreichen der Ziele<br />

festgehalten. Zurzeit verzeichnen wir einen<br />

leichten Anstieg der Mitgliederzahlen. Ralf-<br />

Otto Gogolinski, Governor elect, stellte<br />

die Strategie für <strong>2016</strong>/2017 sowie für die<br />

nächsten 10 Jahre vor. Axel Götze-Rohen,<br />

Distriktsekretär elect, warb für das neue<br />

Kommunikationszentrum, Werner Schulze,<br />

Distriktschatzmeister elect, legte den Haushalt<br />

vor. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

wurden die Kandidaten für das neue Amtsjahr<br />

gewählt und der Haushalt genehmigt.<br />

Die Anträge vom KC Schwäbisch Hall und<br />

von KYP (<strong>Kiwanis</strong> Young Professional)<br />

wurden in der Mitgliederversammlung diskutiert.<br />

Zum Antrag des KC Schwäbisch<br />

Hall verlas unsere Governor Christina<br />

eine Resolution (s. Kasten auf der nächsten<br />

Seite). Die Young Professionals müssen in<br />

Zukunft keinen Beitrag für den Distrikt bei<br />

Doppelmitgliedschaften entrichten. Damit<br />

soll das Engagement der jungen Mitglieder<br />

gefördert werden.<br />

Die Teilnahme der Vertreter von <strong>Kiwanis</strong><br />

International, von der <strong>Kiwanis</strong> International<br />

Foundation und KI-EF sowie der Governor<br />

der Schweiz, Österreichs und der Niederlande<br />

ermöglichte es den Mitgliedern, die aktuellen<br />

Themen auf europäischer Ebene kennenzulernen<br />

und zu diskutieren. Unser Kandidat für das<br />

Amt des Trustees von <strong>Kiwanis</strong> International<br />

Dr. Frank Arenz wurde gewählt und wird sich<br />

in Villach und Paris den Mitglieder von KI-EF<br />

präsentieren.<br />

Kiwanier aus Estland nahmen in diesem Jahr<br />

nicht an der Convention teil. Vier estnische<br />

Freunde feierten aber mit dem KC Bonn<br />

zwei Wochen später das 50-jährige Bestehen<br />

des Clubs. Erstmals, seitdem der Distrikt<br />

Deutschland Sponsor für die Türkei ist, war<br />

eine türkische Vertreterin vom KC Ankara<br />

dabei. Mit der Chairwoman für die Türkei,<br />

Martina Wieland, wurde ein Konzept für die<br />

nächsten Jahre entwickelt.<br />

Besonders hervorzuheben ist das Engagement<br />

von Stefan Uhrig für das ELIMINATE-<br />

Projekt. Auf der Convention wurden der<br />

langjährige Koordinator für ELIMINATE<br />

Jürgen Winkelsen mit dem Centennial Award<br />

sowie drei Mitglieder mit der Zeller-Medaille<br />

geehrt. Den Bronze-, Silber- und Gold- sowie<br />

Modellclubs wurden Urkunden überreicht.<br />

Stefan stellte bei seinen Präsentationen auf der<br />

Convention vor, wie sich Clubs für regionale<br />

Projekte einsetzen und außerdem das Weltprojekt<br />

ELIMINATE unterstützen können.<br />

Gemeinsam für Flüchtlinge<br />

Die Service-Clubs in Deutschland haben im<br />

Herbst vereinbart, auf einer gemeinsamen<br />

Homepage ihre Projekte zur Flüchtlingshilfe<br />

darzustellen. Diese wurde vor der Convention<br />

in Heilbronn konzipiert und soll im Sommer<br />

veröffentlicht werden. Die deutschen Projekte<br />

sind auf der <strong>Kiwanis</strong>-Homepage über einen<br />

Button anzuklicken. Ziel ist es, auf einer<br />

Karte alle Aktivitäten zu markieren. Die Hilfe<br />

für Kinder und Jugendliche aus gefährdeten<br />

Herkunftsländern und deren Integration in<br />

Europa wird alle in den nächsten Jahren fordern.<br />

Eine besondere Aktion wurde von den<br />

Young Professionals auf der Convention<br />

in Heilbronn durchgeführt. Sie sammelten<br />

Kinderbücher und übergaben diese an die<br />

Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Heilbronn.<br />

Sie wird diese gezielt an Kindergärten, Schulen<br />

und Unterkünften von Flüchtlingen verteilen.<br />

Insgesamt wurden 166 Bücher von den<br />

Kiwaniern zusammengetragen. Sprache ist die<br />

wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche<br />

Integration. So trifft diese Aktion den Kern<br />

für eine interkulturelle Zusammenarbeit in<br />

der Zukunft.<br />

Dr. Julio Srulijes<br />

Distriktsekretär Deutschland 2015/<strong>2016</strong><br />

<strong>Kiwanis</strong> Juli <strong>2016</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!