18.07.2016 Aufrufe

Kiwanis Nachrichten Ausgabe 2-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikalische Begrüßung am Samstagabend<br />

Traumhafte Zaubereien am Samstagabend<br />

mundARTmonika – vier Männer, vier Stimmen - am Samstagabend<br />

Maria Fähndrich wird für 10 Jahre <strong>Kiwanis</strong> <strong>Nachrichten</strong> geehrt.<br />

Moderator und Convention-Organisator Wolfgang<br />

Kordulla dankt Oberbürgermeister Harry Mergel.<br />

Distriktsekretär Julio Srulijes ehrt Peter Rau als Distinguished Member.<br />

Vom 5. bis 7. Mai tagten Kiwanierinnen<br />

und Kiwanier aus Deutschland und<br />

Europa in Heilbronn. Es ist die zweite<br />

Jahreshauptversammlung in der Stadt am Fluss.<br />

1997/98 wurden die Gäste vom damaligen<br />

Governor Dieter Krauss eingeladen. In diesem<br />

Jahr trafen sich die Angereisten aus Italien und<br />

der Türkei zu einem ersten Gedankenaustausch<br />

am Mittwochabend. Am Donnerstag fand die<br />

Sitzung des Geschäftsführenden Vorstandes<br />

statt. Am Abend standen Frauenpower und<br />

die regionale Rebsorte, der Trollinger, im<br />

Mittelpunkt. Dorothea Braun-Ribbat porträtierte<br />

Elly Heuss-Knapp und ihre bedeutenden<br />

Aktivitäten. Als Trollinger-Eva informierte sie<br />

über die regionale Weinkultur. Musikalische<br />

Begleitung lieferte Wolfgang Kämpf.<br />

Am Freitag tagte das Past-Governor-Komitee.<br />

Burkhard Kemmann vom KC Grünstadt<br />

stellte sich dem Gremium vor und wurde von<br />

der Mitgliederversammlung zum Governor<br />

elect <strong>2016</strong>/2017 gewählt. Bei der <strong>Kiwanis</strong>-<br />

Akademie wurden Themen zur Diskussion<br />

gestellt: Henk Oostdam referierte über junge<br />

Mitglieder in Europa, Ruth Gabler über die<br />

Kontakte zu Wirtschaftsjunioren, Round<br />

Table und Ladies‘ Circle sowie Gaby Naumer<br />

mit der Jugendgruppe von UNICEF über<br />

die regionale Arbeit und Christina über das<br />

Projekt 100 km. Nachmittags trafen sich die<br />

Teams der Jahre 2015/<strong>2016</strong> und <strong>2016</strong>/2017<br />

zur Sitzung des Erweiterten Vorstandes.<br />

Geselliges Beisammensein war am Abend in der<br />

Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-<br />

Weinsberg e. G. angesagt. Nach einer musikalischen<br />

Begrüßung von Dr. Nanna Koch vom KC<br />

Heilbronn-Helibrunna wurden einheimische<br />

Weine gekostet und das Maultaschen-Buffet<br />

genossen. Wolfgang Seljé verband schwäbische<br />

Mundart mit Frank Sinatra-Melodien. Für<br />

den ELIMINATE-Song wurde der <strong>Kiwanis</strong>-<br />

Freund vom KC Stuttgart geehrt.<br />

Nach den Sitzungen der <strong>Kiwanis</strong>-Stiftung<br />

Deutschland, der <strong>Kiwanis</strong>-Foundation<br />

Deutschland e. V. und <strong>Kiwanis</strong> International<br />

Distrikt Deutschland e. V. beendeten die<br />

Kiwanierinnen, Kiwanier und Gäste die<br />

Convention am Abend im Bildungscampus<br />

Heilbronn. In der neuen Aula begeisterte<br />

die A-Cappella-Gruppe mundARTmonika<br />

mit ihrem Programm zum 10-jährigen<br />

Bestehen. Eine Tanzgruppe von der Damm-<br />

Realschule, die Sängerin Larissa Felber und<br />

der Zauberer Alexander Straub umrahmten<br />

die Grußworte und Ehrungen. Es bleiben<br />

schöne Erinnerungen an intensive Tage bei<br />

Traumwetter!<br />

Text: Dr. Christina Jacob, Fotos: <strong>Kiwanis</strong><br />

<strong>Kiwanis</strong> Juli <strong>2016</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!