18.07.2016 Aufrufe

Kiwanis Nachrichten Ausgabe 2-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begegnungen<br />

<strong>Kiwanis</strong>-Club-Mitglieder bei der Schüler-Preis-Verleihung in der Gustav-Heinemann-Schule<br />

10 Jahre <strong>Kiwanis</strong> in Rastatt – 10 Jahre ehrenamtliches<br />

Engagement KC Rastatt<br />

Als Matthias Weyrauch, Nachfolger von Dr.<br />

Eberhard Schnelle, Präsident des <strong>Kiwanis</strong>-<br />

Clubs Rastatt wurde, stand in der örtlichen<br />

Presse zu lesen, dass die Leitung des noch<br />

jungen, regionalen Serviceclubs turnusmäßig<br />

gewechselt hat. Damals war der Club ein<br />

Jahr alt und wurde mit Unterstützung des<br />

Patenclubs aus Achern aus der Taufe gehoben.<br />

In seinem Jahr als Präsident konnte Matthias<br />

Weyrauch mit seinem Past Präsidenten auch<br />

einen <strong>Kiwanis</strong> Club in Baden-Baden gründen,<br />

der seither auch Spenden für Kinder sammelt.<br />

In diesen 10 Jahren hat sich der Charity-<br />

Club in Rastatt etabliert und immer neue<br />

Mitglieder gewonnen, die dem <strong>Kiwanis</strong>-Motto<br />

„Serving the Children of the World“ folgen<br />

und in Rastatt mit vielen unterschiedlichen<br />

Aktionen Spenden sammeln, um Kindern im<br />

Landkreis und Kindern in Nepal zu helfen.<br />

In diesen 10 Jahren wurde mit Flohmärkten,<br />

mit der <strong>Kiwanis</strong> Comedy Night und mit dem<br />

jährlichen Kindertag – vor allem in den letzten<br />

Jahren mit dem dazugehörigen Fischrennen –<br />

viel Geld gesammelt.<br />

In nur 10 Jahren konnten mit Hilfe der Firmen<br />

und der Bevölkerung aus Rastatt und dem<br />

Landkreis sagenhafte 443.000 Euro gesammelt<br />

werden.<br />

Vor allem der Gustav-Heinemann-Schule in<br />

Rastatt und der Kinderklinik in Balg sind die<br />

Spenden der letzten 10 Jahre zugutegekommen.<br />

Schüler der Gustav-Heinemann-Schule,<br />

die sich in der Schule verbessern und auffällig<br />

starkes soziales Engagement zeigen, bekommen<br />

jährlich die <strong>Kiwanis</strong>-Club-Preise, die<br />

mit einer Eintrittskarte für den Europapark<br />

Rust verbunden sind und die bei der späteren<br />

Bewerbung ins Arbeitsleben helfen.<br />

Auch die Schulbibliothek wurde mehrfach<br />

mit Titeln für aktuelle Projekte aufgefüllt.<br />

Die Kinderabteilung unter Prof. Rappen in<br />

Balg wurde auch immer unterstützt, wenn es<br />

z. B. um die Renovierung der Räume ging,<br />

wenn der Club den Nikolaus vorbeischickte,<br />

der die Kinder aufmunterte oder wenn es um<br />

die Diabetes-Schulung in Kindergärten und<br />

Schulen ging. Die Mitglieder des Clubs sind<br />

aber auch als Bildungspaten tätig. Die Aktion<br />

wird alleine vom Club finanziert und in<br />

Zusammenarbeit mit der Stadt Rastatt organisiert.<br />

Dabei unterstützen ausgesuchte und<br />

geschulte Jugendliche aus den weiterführenden<br />

Schulen Kinder, die diese Hilfe benötigen, bei<br />

den Hausaufgaben und im täglichen Leben.<br />

Diese Bildungspaten bekommen einmal im<br />

Jahr eine Auszeichnung von der Stadt und<br />

<strong>Kiwanis</strong>, die Oberbürgermeister Pütsch überreicht<br />

und auf die die Bildungspaten stolz sein<br />

können. Der aktuelle Präsident Mario Kistner<br />

freut sich über fast eine halbe Million Euro<br />

Spenden, will sich aber nicht auf dem Erfolg<br />

ausruhen und sieht für die nächsten 10 Jahre<br />

weiteres Potential, sowohl in Bezug auf die<br />

<strong>Kiwanis</strong>-Aktionen, als auch auf die Einnahme<br />

von Spenden und deren Verwendung, denn es<br />

gibt immer Projekte, die die Unterstützung<br />

dringend brauchen.<br />

Die Mitglieder des <strong>Kiwanis</strong>-Clubs Rastatt<br />

bedanken sich nach den ersten 10 Jahren für<br />

die Unterstützung bei allen!<br />

Text und Foto: Matthias Weyrauch<br />

<strong>Kiwanis</strong> Juli <strong>2016</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!