08.12.2012 Aufrufe

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

C.<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Anlagevermögens<br />

(volle EUR)<br />

Immaterielle<br />

Anlagewerte<br />

Anschaffungs-/<br />

Herstellungskosten<br />

EUR<br />

Zugänge a) Zuschreibungen<br />

b) Umbuchungen<br />

(+/-)<br />

EUR<br />

EUR<br />

4 188 324 139 635 a) -<br />

b) -<br />

a) Abgänge<br />

b) Zuschüsse<br />

EUR<br />

a) -<br />

b) -<br />

Abschreibungen<br />

(kumuliert)<br />

EUR<br />

Buchwerte am<br />

Bilanzstichtag<br />

EUR<br />

Abschreibungen<br />

Geschäftsjahr<br />

EUR<br />

4 051 030 276 929 152 783<br />

Sachanlagen<br />

a) Grundstücke<br />

und Gebäude<br />

b) Betriebs- und<br />

Geschäftsausstattung<br />

a<br />

26 725 740<br />

60 413 987<br />

91 328 051<br />

117 758 a)<br />

b)<br />

2 357 747 a)<br />

b)<br />

2 615 140 a)<br />

- a)<br />

- b)<br />

- a)<br />

- b)<br />

- a)<br />

58 898<br />

-<br />

4 977 872<br />

-<br />

5 036 770<br />

6 476 243<br />

48 830 770<br />

59 358 043<br />

20 308 357<br />

8 963 092<br />

29 548 378<br />

829 689<br />

3 083 366<br />

4 065 838<br />

b) - b) -<br />

Wertpapiere <strong>des</strong><br />

Anlagevermögens<br />

Beteiligungen<br />

und Geschäftsguthaben<br />

bei Genossenschaften<br />

Anteile an<br />

verbundenen<br />

Unternehmen<br />

b<br />

Summe a und b<br />

Anschaffungskosten<br />

EUR<br />

800 023 420<br />

15 665 935<br />

10 430 566<br />

Veränderungen (saldiert)<br />

EUR<br />

5 535 846<br />

582 468<br />

826 119 921 6 118 314<br />

917 447 972<br />

D. Erläuterungen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung<br />

I. Bilanz<br />

-<br />

Buchwerte am<br />

Bilanzstichtag<br />

EUR<br />

805 559 266<br />

16 248 403<br />

10 430 566<br />

832 238 235<br />

861 786 613<br />

� In den Forderungen an Kreditinstitute sind EUR 1 250 062 399 Forderungen an die zuständige genossenschaftliche Zentralbank<br />

enthalten.<br />

� Die in der Bilanz ausgewiesenen Forderungen haben folgende Restlaufzeiten:<br />

Andere Forderungen an Kreditinstitute (A 3b)<br />

(ohne Bausparguthaben)<br />

Forderungen an Kunden (A 4)<br />

bis drei Monate mehr als drei Monate<br />

bis ein Jahr<br />

EUR<br />

EUR<br />

116 945 962<br />

56 226 686<br />

343 243 921<br />

188 778 823<br />

mehr als ein Jahr<br />

bis fünf Jahre<br />

EUR<br />

263 247 792<br />

949 264 861<br />

mehr als fünf Jahre<br />

In den Forderungen an Kunden (A 4) sind EUR 73 243 097 Forderungen mit unbestimmter Laufzeit enthalten.<br />

EUR<br />

123 888 082<br />

3 746 711 762<br />

� Von den in der Bilanz ausgewiesenen Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren (A 5) werden im auf den<br />

Bilanzstichtag folgenden Geschäftsjahr EUR 155 105 751 fällig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!