08.12.2012 Aufrufe

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Anlagevermögens<br />

(volle EUR)<br />

Immaterielle<br />

Anlagewerte<br />

Anschaffungs-/<br />

Herstellungskosten<br />

EUR<br />

Zugänge a) Zuschreibungen<br />

b) Umbuchungen<br />

(+/-)<br />

EUR<br />

EUR<br />

4 190 630 139 635 a) -<br />

b) -<br />

a) Abgänge<br />

b) Zuschüsse<br />

EUR<br />

a) -<br />

b) -<br />

Abschreibungen<br />

(kumuliert)<br />

EUR<br />

Buchwerte am<br />

Bilanzstichtag<br />

EUR<br />

Abschreibungen<br />

Geschäftsjahr<br />

EUR<br />

4 052 836 277 429 153 382<br />

Sachanlagen<br />

a) Grundstücke<br />

und Gebäude<br />

b) Betriebs- und<br />

Geschäftsausstattung<br />

a<br />

26 725 740<br />

60 597 901<br />

91 514 271<br />

117 758 a)<br />

b)<br />

2 410 610 a)<br />

b)<br />

2 668 003 a)<br />

- a)<br />

- b)<br />

- a)<br />

- b)<br />

- a)<br />

58 898<br />

-<br />

5 082 832<br />

-<br />

5 141 730<br />

6 476 243<br />

48 907 492<br />

59 436 571<br />

20 308 357<br />

9 018 187<br />

29 603 973<br />

829 689<br />

3 118 030<br />

4 101 101<br />

b) - b) -<br />

Wertpapiere <strong>des</strong><br />

Anlagevermögens<br />

Beteiligungen<br />

und Geschäftsguthaben<br />

bei Genossenschaften<br />

b<br />

Summe a und b<br />

Anschaffungskosten<br />

EUR<br />

800 023 420<br />

15 665 935<br />

Veränderungen (saldiert)<br />

EUR<br />

5 535 846<br />

-994 542<br />

815 689 355 4 541 304<br />

907 203 626<br />

D. Erläuterungen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung<br />

I. Bilanz<br />

Buchwerte am<br />

Bilanzstichtag<br />

EUR<br />

805 559 266<br />

14 671 393<br />

820 230 659<br />

849 834 632<br />

� In den Forderungen an Kreditinstitute sind EUR 1 250 062 399 Forderungen an die zuständige genossenschaftliche Zentralbank<br />

enthalten.<br />

� Die in der Bilanz ausgewiesenen Forderungen haben folgende Restlaufzeiten:<br />

Andere Forderungen an Kreditinstitute (A 3b)<br />

(ohne Bausparguthaben)<br />

Forderungen an Kunden (A 4)<br />

bis drei Monate mehr als drei Monate<br />

bis ein Jahr<br />

EUR<br />

EUR<br />

116 945 962<br />

56 226 686<br />

343 243 921<br />

188 778 823<br />

mehr als ein Jahr<br />

bis fünf Jahre<br />

EUR<br />

263 247 792<br />

949 264 861<br />

mehr als fünf Jahre<br />

In den Forderungen an Kunden (A 4) sind EUR 73 243 097 Forderungen mit unbestimmter Laufzeit enthalten.<br />

EUR<br />

123 888 082<br />

3 746 711 762<br />

� Von den in der Bilanz ausgewiesenen Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren (A 5) werden im auf den<br />

Bilanzstichtag folgenden Geschäftsjahr EUR 155 105 751 fällig.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!