08.12.2012 Aufrufe

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Angaben zur Kapitalflussrechnung<br />

In der Kapitalflussrechnung wird die Veränderung <strong>des</strong> Zahlungsmittelbestan<strong>des</strong> im Konzern durch die Zahlungsströme aus<br />

operativer Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit dargestellt. Die Erstellung erfolgt entsprechend<br />

dem Deutschen Rechnungslegungs-Standard DRS 2 (Kapitalflussrechnung) ergänzt durch die branchenspezifischen Regelungen<br />

nach dem DRS 2-10, (Kapitalflussrechnung von Kreditinstituten).<br />

Die Zuordnung der Zahlungsströme der operativen Geschäftsstätigkeit erfolgt in Anlehnung an die Abgrenzung <strong>des</strong><br />

Betriebsergebnisses.<br />

Der Cashflow aus Investitionstätigkeit betrifft die Ein- und Auszahlungen im Zusammenhang mit der Veräußerung oder dem Erwerb<br />

von Finanz- bzw. Sachanlagen. Die Finanzierungstätigkeit bildet die Zahlungsströme aus Ein- und Auszahlungen im Ei-<br />

genkapital von und zu den Mitgliedern der Genossenschaft sowie mit Nachrangkapital und Genussrechtskapital ab.<br />

Der ausgewiesene Zahlungsmittelbestand umfasst in enger Abgrenzung lediglich die Barreserve, die sich aus dem Kassenbe-<br />

stand und dem Guthaben bei Zentralnotenbanken zusammensetzt.<br />

Konzern-Eigenkapitalspiegel<br />

Stand 1.1.2009<br />

Ausschüttung für das<br />

Geschäftsjahr 2008<br />

Einzahlungen aus<br />

Geschäftsguthaben<br />

Einzahlungen auf Anteile<br />

in Fremdbesitz<br />

Auszahlungen aus<br />

Geschäftsguthaben<br />

Zuführungen zu<br />

Ergebnisrücklagen<br />

- aus Bilanzgewinn 2008<br />

- Vorwegzuweisung 2009<br />

Bilanzgewinn 2009<br />

Stand 31.12.2009<br />

gezeichnetes Kapital<br />

(Geschäftsguthaben)<br />

EUR<br />

Kapitalrücklage<br />

EUR<br />

Ergebnisrücklagen<br />

Gesetzliche andere<br />

Rücklagen Ergebnisrücklagen<br />

EUR<br />

EUR<br />

Anteile in<br />

Fremdbesitz<br />

EUR<br />

Bilanzgewinn<br />

EUR<br />

Eigenkapital<br />

102.139.960,00 35.285.275,31 30.910.516,68 132.915.844,84 502.299,16 20.461.090,44 322.214.986,43<br />

- - - - - -5.647.533,53 -5.647.533,53<br />

5.828.940,00 - - - - - 5.828.940,00<br />

- - - - - - -<br />

-4.917.432,00 - - - - - -4.917.432,00<br />

- - 2.083.242,01 12.730.314,90 - -14.813.556,91 -<br />

- - - - - - -<br />

- - - - - 17.855.467,59 17.855.467,59<br />

103.051.468,00 35.285.275,31 32.993.758,69 145.646.159,74 502.299,16 17.855.467,59 335.334.428,49<br />

EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!