08.12.2012 Aufrufe

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

� Die Ergebnisrücklagen (P 12c) und die Kapitalrücklage (P 12b) haben sich im Geschäftsjahr wie folgt entwickelt:<br />

Stand 01.01.2009<br />

Einstellungen<br />

- aus Bilanzgewinn <strong>des</strong> Vorjahres<br />

Stand 31.12.2009<br />

� Zum Bilanzstichtag bestanden Termingeschäfte folgender Art:<br />

Gesetzliche Rücklage<br />

EUR<br />

Andere Rücklagen<br />

EUR<br />

Kapitalrücklage<br />

EUR<br />

30 910 517 134 592 460 35 285 275<br />

2 083 242 12 850 000 -<br />

32 993 759 147 442 460 35 285 275<br />

Zinsswaps und Zinsbegrenzungsvereinbarungen in Höhe von TEUR 1.680.000 (Adressenrisiko TEUR 8.997) wurden<br />

zu Absicherungszwecken abgeschlossen. Sie dienen insbesondere zur Reduzierung <strong>des</strong> allgemeinen Zinsänderungsrisikos<br />

und zur Vermeidung der Risiken, die sich aus Marktpreisschwankungen ergeben. Auf eine Marktbewertung<br />

wurde daher verzichtet. Weitere TEUR 20.000 wurden zu Handelszwecken abgeschlossen und eine Marktbewertung<br />

wurde durchgeführt.<br />

Volumen im Derivategeschäft<br />

(Angaben in Mio. EUR)<br />

Zinsbezogene Geschäfte<br />

OTC - Produkte<br />

Nominalbetrag Beizulegen- Adressen-<br />

Restlaufzeit der Zeitwert risiko<br />

5 Jahre Summe<br />

Zins-Swaps (gleiche Währung) 30,0 670,0 830,0 1 530,0 -59,1 8,1<br />

Sonstige Zins-Kontrakte - 20,0 150,0 170,0 7,1 1,9<br />

Die Zinsswaps und Zinsbegrenzungsvereinbarungen wurden anhand der aktuellen Zinsstrukturkurve zum Bilanz-<br />

stichtag nach der Barwertmethode bewertet. Das den Geschäften innewohnende "Adressenrisiko" wurde auf der<br />

Grundlage der Berechnung der Kreditäquivalente der Gesamtkennziffer ermittelt und mit dem für den Vertragspartner<br />

zuzurechnenden Gewichtungssatz angegeben.<br />

� Von den Verbindlichkeiten und Eventualverbindlichkeiten sind durch Übertragung von Vermögensgegenständen gesichert:<br />

Passivposten<br />

Zur Sicherheit übertragene<br />

Vermögensgegenstände<br />

1a. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Verpfändung von bankeigenen<br />

Wertpapieren<br />

II. Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Gesamtbetrag in<br />

EUR<br />

262 932 287<br />

� Dienstleistungen für Verwaltung und Vermittlung, die für die Gesamttätigkeit von wesentlicher Bedeutung sind, wurden erbracht:<br />

Vermittlung von Investmentfonds, Bauspar- und Versicherungsverträgen<br />

� Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag entfallen ausschließlich auf das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!