08.12.2012 Aufrufe

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

Bericht des Vorstands - Sparda-Bank Südwest eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderung der Mitglieder<br />

Wir sind eine Genossenschaftsbank für<br />

Privatkunden. In der Satzung der <strong>Sparda</strong>-<br />

<strong>Bank</strong> <strong>Südwest</strong> <strong>eG</strong> ist unser Unternehmens-<br />

zweck festgehalten. Unser Ziel lautet nicht<br />

„Gewinnmaximierung“, sondern ist die wirt-<br />

schaftliche Förderung und Betreuung der Mit-<br />

glieder. Konkret heißt das für uns, dass wir<br />

auf Kontoführungsgebühren verzichten.<br />

Alleine im Jahr 2009 haben wir unseren<br />

Kundinnen und Kunden dadurch<br />

24 Mio. Euro erspart. Neben<br />

dieser Förderleistung unterstüt-<br />

zen wir unsere Mitglieder auch<br />

durch attraktive Finanzierungs-<br />

konditionen und gute Kondi-<br />

tionen für Geldanlagen. Wir<br />

bieten ihnen für alle Fragen rund<br />

um das Thema Geld eine Lösung und helfen<br />

jedem Einzelnen dabei, die richtigen Produkte<br />

für seinen Vermögensaufbau oder seine<br />

Altersvorsorge zu fi nden.<br />

Beständigkeit und Tradition mögen alt-<br />

modische Begriffe sein, haben für uns aber<br />

große Bedeutung. Die <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong>en<br />

wurden vor über 100 Jahren als Genossen-<br />

schaftsbanken von Eisenbahnern gegründet<br />

und sind seitdem ihren genossenschaftlichen<br />

Prinzipien immer treu geblieben. Gewinne<br />

nutzen wir zur Stärkung der Eigenkapital-<br />

basis und zur Erhaltung der Finanzstabilität.<br />

Wir gehen keine unüberschaubaren Risiken<br />

ein, um kurzfristig den Unternehmensge-<br />

winn zu maximieren, sondern tätigen stets<br />

konservative, risikoarme Anlagen.<br />

Vertrauen als Basis <strong>des</strong> Erfolgs<br />

Auszug aus der Satzung<br />

der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Südwest</strong> <strong>eG</strong><br />

Mitbestimmung und Organisation<br />

Unsere Mitglieder können über die von ihnen<br />

gewählten Vertreter Einfl uss auf die Unter-<br />

nehmenspolitik nehmen und wichtige Ent-<br />

scheidungen mitbestimmen. Die Mitglieder<br />

wählen über ihre Vertreter den Aufsichtsrat.<br />

Der Aufsichtsrat der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Südwest</strong><br />

<strong>eG</strong> besteht aus 15 Mitgliedern und einem<br />

Ehrenmitglied. Zehn Mitglieder <strong>des</strong> Aufsichts-<br />

rats werden von der Vertreterversammlung<br />

§ 2 Abs. 1 der Satzung<br />

„ Zweck der Genossenschaft ist<br />

die wirtschaftliche Förderung<br />

und Betreuung der Mitglieder.“<br />

gewählt, fünf Mitglieder <strong>des</strong> Aufsichtsrats<br />

sind Arbeitnehmervertreter und werden von<br />

den Arbeitnehmern der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> Süd-<br />

west <strong>eG</strong> gewählt. Der Aufsichtsrat bestellt<br />

den Vorstand, der die Geschäfte führt.<br />

Vertreterversammlung<br />

Die Vertreterversammlung der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong><br />

<strong>Südwest</strong> <strong>eG</strong> fand am 25. Juni 2009 in der<br />

Congresshalle in Saarbrücken statt.<br />

Vorstand und Aufsichtsrat legten den Vertre-<br />

tern Rechenschaft über das abgelaufene<br />

Geschäftsjahr ab.<br />

2009<br />

24,0 Mio. Euro<br />

Förderleistung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!