11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben<br />

Flexitarisch =<br />

flexibel vegetarisch<br />

Berühmte Schiffe<br />

Queen-Yacht und Nazi-Wrack<br />

Neue Staffel: Alfons Schuhbeck und Elmar Wepper<br />

kochen mal mit, mal ohne Fleisch<br />

Radio auf hoher See: ARD-Korrespondenten<br />

aus der ganzen Welt erzählen in einer<br />

Sommerserie die Geschichten berühmter<br />

Schiffe: Das liebste Reisegefährt der Queen<br />

war die Königliche Yacht „Britannia“. Als die<br />

1997 außer Dienst gestellt wurde, konnte<br />

sich selbst die immer um Contenance bemühte<br />

britische Königin eine Träne nicht<br />

verkneifen. Das berühmteste Wrack der<br />

Nazi-Flotte, die „Admiral Graf Spee“, liegt<br />

noch heute vor der Küste Uruguays – eine<br />

Bergung ist rechtlich, politisch und technisch<br />

schwierig. Das Greenpeace-Schiff<br />

„Rainbow Warrior“ vor Neuseeland ist<br />

inzwischen eine Attraktion für Taucher.<br />

––<br />

Bayern 2<br />

Montag bis Freitag, 22. – 26.8.<strong>2016</strong><br />

jeweils 6.05 Uhr und <strong>17</strong>.05 Uhr<br />

radioWelt: Unterwegs auf den<br />

Weltmeeren – berühmte Schiffe<br />

und ihre Geschichte, jeweils 4 Min<br />

bayern2.de/radiowelt<br />

Alfons Schuhbeck tischt in dieser neuen<br />

12-teiligen Staffel „Schuhbecks“ flexibel<br />

vegetarisch auf – flexitarisch sozusagen,<br />

mal mit, mal ohne Fleisch. „Vegetarische<br />

Küche kann eine Weltsensation sein“, sagt<br />

der Münchner Sternekoch, „weil sie urbayerisch<br />

ist: A Radi und a Bier, Kasspatzen,<br />

Auszogene, Rohrnudeln, Dampfnudeln –<br />

Bayern ist ja schon ein vegetarisches Paradies.“<br />

In der ersten Folge, in der Schuhbeck<br />

auch vegetarisch kocht, ist sein Kochpartner,<br />

der Münchner Schauspieler Elmar<br />

Wepper, zunächst skeptisch. Doch er lässt<br />

sich von der vegetarischen Küche des Ster-<br />

nekochs spätestens beim Probieren der<br />

Speisen überzeugen. Es gibt ein rotes Thaicurry,<br />

einmal mit Gemüse und einmal mit<br />

Huhn und Garnelen sowie saure Knödel<br />

mit Parmesan und Spargel (Fotos von links).<br />

––<br />

<strong>BR</strong> Fernsehen<br />

Sonntag, 21.8.<strong>2016</strong>, <strong>17</strong>.15 Uhr<br />

Schuhbecks: Meine flexitarische Küche<br />

D <strong>2016</strong>, 30 Min.<br />

br-fernsehen.de<br />

Auf nach Südtirol!<br />

Ein wortkarges Porträt und eine Dokureihe zeigen wenig bekannte Seiten der Alpenregion<br />

Hons und Giedl – die Urgesteine vom Vigiljoch<br />

Zeitreise: Die Brüder Johann und Ägidius<br />

Klotz, am Vigiljoch besser bekannt als Hons<br />

und Giedl, sind echte Südtiroler Urgesteine.<br />

Mit ihren gut 80 Jahren leben sie in einer<br />

einfachen Holzhütte und bewirtschaften<br />

die Almwiesen und das Vieh noch genau<br />

so, wie sie es von ihren Eltern gelernt haben.<br />

Die dreiteilige Reihe „Heimat Südtirol“<br />

startet in Proveis, der höchstgelegenen<br />

deutschsprachigen Gemeinde in der Region<br />

Deutschnonsberg. Ein idyllisches<br />

Bergdorf in atemberaubender Landschaft,<br />

vom Tourismus kaum berührt.<br />

––<br />

<strong>BR</strong> Fernsehen<br />

Sonntag, 14.8.<strong>2016</strong>, 16.45 Uhr<br />

Alpen-Donau-Adria spezial: Hons & Giedl<br />

D <strong>2016</strong>, 30 Min.<br />

Montag, 22.8.<strong>2016</strong>, 21.00 Uhr<br />

Heimat Südtirol (1/3): Das Dorf Proveis<br />

D 2015, 45 Min.<br />

br-fernsehen.de<br />

Fotos: shepherd302/Fotolia, <strong>BR</strong>/Jürgen Endriß, Rai Südtirol<br />

20 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!