11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mi<br />

24. August<br />

Radio<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

mittwoch<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zum Tag<br />

6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die fünf<br />

UKW-Sendergruppen<br />

Oberbayern, Niederbayern/<br />

Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

6.50 „Giovanni, unser Mann<br />

von der Poststelle“ ‒ Er ist der<br />

Mann mit dem Überblick<br />

8.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30 / 10.30 / 11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

9.45 „Lach matt“ ‒<br />

Bayerisches Spitzenkabarett<br />

mit Bruno Jonas, Willy Astor,<br />

Helmut Schleich, Christian<br />

Springer und Waltraud &<br />

Mariechen alias Volker Heissmann<br />

und Martin Rassau<br />

10.15 u.a. „Wiesners wildes<br />

Bayern ‒ tierische Höchstleistungen“<br />

Mit Prof. Henning Wiesner<br />

11.59 Hinweise zu Bayern 1 ‒<br />

Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung ‒<br />

siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 ‒ Mittags in ...<br />

Getrennte Ausstrahlung ‒<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

<strong>17</strong>.05 Bayern 1 ‒ Das Bayernmagazin<br />

<strong>17</strong>.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region ‒ siehe 6.30<br />

<strong>17</strong>.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

▶ Seite 7<br />

19.55 Betthupferl<br />

Vogelscheuche Lumpenjan<br />

Von Brigitte Endres<br />

Erzählt von Stefan Wilkening<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

0.09 Die Nacht auf Bayern 1<br />

Die beste Musik für Bayern<br />

mit den größten Hits der 70er<br />

und 80er<br />

Bayern 2-Sommerradio<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 <strong>BR</strong>-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

mit Gedanken zum Tag<br />

Unterwegs auf den Weltmeeren<br />

▶ Seite 20<br />

6.30 / 7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00 / 8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen ▶ Seite 20<br />

Das Totem ‒ Bindeglied<br />

zwischen Mensch und Tier<br />

Tierkulte in den Hindu-<br />

Religionen ‒ Verkörperung<br />

göttlicher Mächte<br />

Das Kalenderblatt<br />

24.8.1993 ‒ Marcel Duchamps<br />

Urinal beschädigt<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Sommernotizbuch<br />

„Volontäre machen Radio“<br />

Blutsbande ‒ Was bleibt, wenn<br />

die Geschwisterliebe geht u. a.<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Breitengrad<br />

Beschädigte Perle der Adria<br />

Montenegro zehn Jahre nach<br />

der Unabhängigkeit<br />

Von Stephan Ozsváth<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Augustinus von Hippo<br />

Mystik und Performance<br />

Das Wunder der Seele<br />

Meister Eckharts mystische<br />

Philosophie<br />

Das Kalenderblatt<br />

24.8.1993 ‒ Marcel Duchamps<br />

Urinal beschädigt<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Achim Bogdahn im Gespräch<br />

mit Kirsten Boie, Kinderbuchautorin<br />

Wh. um 22.05 Uhr<br />

<strong>17</strong>.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

<strong>17</strong>.05 radioWelt ▶ Seite 20<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

<strong>17</strong>.25 Börsengespräch<br />

<strong>17</strong>.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 Bayern 2-radioMusik<br />

anspruchsvoll ‒ entspannt ‒<br />

weltoffen<br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 radioKrimi<br />

Kilroy was here<br />

Siegfrieds Rache (3/4) und<br />

Der Sturm (4/4)<br />

Von Robert Weber<br />

Mit Martin Rentzsch, Marc<br />

Oliver Schulze, Therese<br />

Hämer, Matti Krause, Johann<br />

Jürgens, Isabelle Demey und<br />

anderen<br />

Regie: Mark Ginzler<br />

SWR <strong>2016</strong><br />

▶ Seite 16<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Dossier Politik<br />

Hintergrund, Analyse,<br />

Meinung<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wh. von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zum Tag<br />

und Kalenderblatt<br />

25.8.1967 ‒ Start des Farbfernsehens<br />

in Deutschland<br />

▶ Seite 19<br />

0.12 Concerto bavarese<br />

Bayerische Komponisten<br />

Peter Jona Korn: Symphonie<br />

Nr. 3 (Thüringen-Philharmonie<br />

Suhl: Olaf Koch); Joseph Suder:<br />

Arietta (Bettina Lenz, Violine;<br />

Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier);<br />

Harald Genzmer: Klavierkonzert<br />

Nr. 3 (Oliver Triendl, Klavier;<br />

Staatsphiharmonie Rheinland-<br />

Pfalz: Theodor Guschlbauer);<br />

Hans Stadlmair: Fünf Novelletten<br />

(Münchener Kammerorchester:<br />

Hans Stadlmair);<br />

Herbert Blendinger: Quintett,<br />

op. 51 (Detlef Kühl, Fagott;<br />

Sinnhofer Quartett)<br />

2.00 Das ARD-Nachtkonzert<br />

5.00 Bayern 3 ‒ Die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Sebastian Winkler, Corinna<br />

Theil & Sascha Seelemann<br />

Anrufbeantworter<br />

Frühaufdreher Hit-Tipp<br />

5.30 / 6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

6.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

7.50 Bayern 3 Blackout<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

9.00 Bayern 3 ‒ Mein Lieblingsmix<br />

im Radio<br />

Mit Roman Roell<br />

12.00 Bayern 3 ‒ Mein Lieblingsmix<br />

im Radio<br />

Mit Katja Wunderlich<br />

12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 ‒ Mein Lieblingsmix<br />

im Radio<br />

Mit Brigitte Theile<br />

16.30 / <strong>17</strong>.30 / 18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Matuschke ‒ Der andere<br />

abend in Bayern 3<br />

Mit Matthias Matuschik<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3 Puls<br />

Neue Musik. Neue Talente.<br />

Neue Ideen<br />

Mit Verena Fiebiger & Roger<br />

Rekless<br />

0.00 Bayern 3 ‒ Die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Jacqueline Belle<br />

72 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!