11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen<br />

26. August<br />

Fr<br />

<strong>BR</strong> Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

6.00 Dahoam is Dahoam (<strong>17</strong>67)<br />

Zermürbende Stunden<br />

6.30 Sturm der Liebe (25<strong>17</strong>)<br />

7.20 Tele-Gym Gesunder Rücken<br />

7.35 Panoramabilder / Bergwetter<br />

8.35 Tele-Gym Schlank, Fit & Gesund<br />

8.50 Am Kap der wilden Tiere<br />

9.40 Giraffe, Erdmännchen & Co<br />

Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg<br />

10.30 Suchkind 312<br />

Spielfilm, Deutschland 2007<br />

Regie: Gabi Kubach<br />

12.00 Für immer Afrika<br />

Spielfilm, Mathias Klaschka, Deutschland<br />

2007<br />

Regie: Peter Sämann<br />

13.30 In aller Freundschaft<br />

Feuerteufel<br />

ABENTEUER WILDNIS<br />

14.15 Die Delfinflüsterin<br />

Vor Irlands wilder Küste<br />

15.00 Der Letzte seines Standes?<br />

Der Weißbinder vom Unkental<br />

15.35 Café Meineid<br />

Die Anderen<br />

16.00 Rundschau<br />

16.15 Wir in Bayern<br />

Lust auf Heimat<br />

<strong>17</strong>.00 Wirtshausgeschichten aus Südtirol mit<br />

michael Harles<br />

Der Runchhof in Pedraces im Alta Badia<br />

<strong>17</strong>.30 Abendschau – Sommertour<br />

Alles was Bayern bewegt<br />

18.30 Rundschau<br />

19.00 Unser Land<br />

19.30 Bayern feiern<br />

Reportage über die bayerische Lebensfreude<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Musik in den Bergen<br />

Sonja Weissensteiner unterwegs von der<br />

Seiser Alm zum Rosengarten<br />

21.45 Rundschau <strong>Magazin</strong><br />

22.00 Die Komiker<br />

Bairisch Comedy<br />

22.30 Die Komiker – Das Beste<br />

22.45 Unter vier Augen<br />

Sabine Sauer im Gespräch mit Erika Pluhar<br />

CLassIX – FILMKLassIKER IM <strong>BR</strong><br />

23.15 The Beatles – A Hard Day’s Night<br />

Spielfilm, Großbritannien 1964<br />

Regie: Richard Lester<br />

▶ Seite 15<br />

0.40 Rundschau Nacht<br />

0.50 Für immer Afrika<br />

Spielfilm, Mathias Klaschka, Deutschland<br />

2007<br />

Regie: Peter Sämann<br />

2.15 schlachthof – Das Beste!<br />

3.00 Unter vier Augen<br />

Sabine Sauer im Gespräch mit Erika Pluhar<br />

3.30 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

4.30 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

5.35 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

6.00 Tele-Gym<br />

Yoga-Pilates-50plus<br />

6.15 Mathematik zum Anfassen<br />

Welches ist das berühmteste Problem?<br />

6.30 Der Letzte seines Standes?<br />

Der Schlittenbauer aus dem Oberland<br />

7.00 Karen in Action<br />

Auf Goldsuche in Südafrika<br />

7.25 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

7.30 GRIPS Deutsch<br />

Diskutieren<br />

7.45 gRIPS Deutsch<br />

Körpersprache<br />

8.00 Englisch für Anfänger (5/51)<br />

A Picnic at Windsor<br />

8.30 Hablamos Español (4/39)<br />

Im Badezimmer – Im Frühstückszimmer –<br />

Beim Friseur<br />

Spanisch für Anfänger<br />

9.00 Grundkurs Mathematik<br />

Kosinussatz<br />

9.30 alpha-Campus CINEMA<br />

Studenten • Filme • Visionen<br />

10.00 Das 1 x 1 der Wirtschaft (9/10)<br />

Das Wirtschaftswunder – Soziale Marktwirtschaft<br />

10.15 Tele-Akademie: Dr. Gregor Eisenhauer<br />

Schreiben Sie Ihren Nachruf, bevor es andere<br />

tun – In fünf Schritten zur<br />

Unsterblichkeit<br />

Mitdenken – Weiterdenken – Mehr Erfahren!<br />

11.00 Planet Wissen<br />

Mythos Heimat<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Freizeit<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Rakiéta Poyga<br />

Gründerin und Vorsitzende Verein Bangr-<br />

Nooma<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen<br />

Wie kann man Zahlen schreiben?<br />

14.00 Der Letzte seines Standes?<br />

Der Blaupließter aus Solingen<br />

14.30 Karen in Action<br />

Mit Mantel, Degen und Florett<br />

14.55 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Warten auf Asyl – als Flüchtling in Deutschland<br />

16.00 Faszination Wissen<br />

Big Big Business – der Glanz der Schattenwirtschaft<br />

16.30 Die großen Geheimnisse der Geschichte<br />

Nostradamus<br />

16.55 SlamZeit<br />

<strong>17</strong>.00 Kunstraum<br />

Nele Ströbel: „Falling Waters“<br />

alpha-tHEma: „Schaf & sCHÄFER“<br />

<strong>17</strong>.15 Der Wanderschäfer<br />

Mit 1000 Schafen durch Österreich<br />

18.00 Meilensteine der Naturwissenschaft und<br />

Technik<br />

Blaise Pascal und der Druck<br />

18.15 Great Moments in Science and Technology<br />

Blaise Pascal and Pressure<br />

18.30 Grundkurs Englisch<br />

The Return – Once upon a Time<br />

25 Jahre gesamtdeutscher Duden<br />

19.00 Konrad Duden – Der deutschen<br />

sprache auf der Spur (1/4)<br />

Der Ursprung<br />

19.30 Kulturjournal<br />

Neues aus der Kulturszene und vom<br />

Büchermarkt<br />

20.00 Tagesschau<br />

25 Jahre gesamtdeutscher Duden<br />

20.15 alpha-Forum:<br />

Werner Scholze-Stubenrecht<br />

Chefredakteur Duden-Verlag<br />

21.00 Jagdzeit – Den Walfängern auf der Spur<br />

Dokumentarfilm, Deutschland 2009<br />

Regie: Angela Graas<br />

22.30 Welt der Tiere<br />

Pottwale – Riesen im Mittelmeer<br />

Doku, 2014<br />

Von Florian Guthknecht<br />

23.00 alpha-Österreich: Unser Schnitzel<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

0.00 Den Religionen auf der Spur (1/26)<br />

Der Angelhaken des Maui<br />

„BIBLIOthek der Sachgeschichten“ für Schlaflose<br />

0.15 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

A – wie Aua<br />

(Penatencreme, Heftpflaster II, Brillen für<br />

Afrika, Kopfschmerztablette, Kanüle)<br />

0.55 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

E – wie Entstehung eines Menschen<br />

Vom Glück des Lebens<br />

1.45 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

F – wie Frühstück<br />

(Schlitz im Brötchen, Knäckebrot, Butter selber<br />

machen, Fliege auf dem Frühstückstisch)<br />

2.15 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

G – wie Grenzgeschichten<br />

3.15 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

H – wie Handwerk<br />

(Taktstock, Glasmurmel, handgemacht, Kaseinleim,<br />

Walz)<br />

3.45 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

M – wie Meer<br />

(Fischernetz, Leuchtturm, Sand am Strand,<br />

Gezeiten)<br />

4.20 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

S – wie Süßes<br />

4.55 Space Night<br />

Earth-Views<br />

5.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Summer in the Mountain<br />

freitag<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!