11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So 14. August Tagestipps<br />

21.05 Uhr<br />

Musik der Barden<br />

Beim diesjährigen Bardentreffen in<br />

Nürnberg haben unter dem Motto<br />

„Sounds of Islands“ wieder viele<br />

Künstler die farbige Palette an Weltmusik<br />

bereichert: unter anderem der<br />

Mexikaner Celso Piña, Bombino aus<br />

Niger, Alejandra Ribera, das Ensemble<br />

Sedaa, das deutsche Folk-Duo Gudrun<br />

Walther & Jürgen Treyz sowie Luke<br />

Jackson aus der jungen florierenden<br />

Folk-Pop-Szene der britischen Inseln.<br />

––<br />

Bayern 2<br />

radioMitschnitt: 41. Bardentreffen<br />

Nürnberg (3/3), 55 Min.<br />

bayern2.de/radiomitschnitt<br />

18.05 Uhr<br />

Untergang der Götter<br />

15.15 Uhr<br />

Gaubenfreuden<br />

Ein strenger Bebauungsplan hat in Eichenau<br />

die Phantasie des Architekten<br />

beflügelt. Trotz oder wegen der Einschränkungen<br />

entstand ein außergewöhnliches<br />

Haus, das durch seine<br />

ungewöhnlich hohen Gaubenfenster<br />

besticht. Wie leben die Bauherren hier<br />

zehn Jahre nach dem Einzug?<br />

––<br />

<strong>BR</strong> Fernsehen<br />

Traumhäuser wiederbesucht: Ein Haus<br />

mit Gauben, D 2015, 45 Min.<br />

br-fernsehen.de<br />

Berliner Volksbühnen-Ästhetik auf dem Grünen Hügel mit Dönerbude, Mauerresten,<br />

Punks und dem morbiden Charme der Oranienburger Straße: Unter der Leitung des<br />

neuen „Ring“-Dirigenten Marek Janowski ist in Wagners „Götterdämmerung“ (Regie:<br />

Frank Castorf) die bewährte Catherine Foster als Brünnhilde zu hören, Stefan Vinke<br />

in der Rolle des Siegfried und Stephen Milling als Hagen. Markus Eiche debütiert in<br />

der Aufnahme vom 31. Juli <strong>2016</strong> als Gunther, Marina Prudenskaya als Waltraute.<br />

––<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

Bayreuther Festspiele: Götterdämmerung, 295 Min.<br />

br-klassik.de/festspielzeit<br />

Fotos: Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath, jan stopka/Fotolia, <strong>BR</strong>/Severin Vogl<br />

30 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!