11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radio<br />

15. August<br />

Mo<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Konzert am Feiertagsmorgen<br />

M. Haydn: Symphonie Nr. 35 G-Dur (Deutsche<br />

Kammerakademie Neuss: Johannes Goritzki);<br />

J. C. Bach: Konzert-Rondo F-Dur, op. <strong>17</strong>, Nr. 3<br />

(Franz Haselböck, Orgel; Capella Academia<br />

Vienna: Eduard Melkus); J. P. Salomon:<br />

Romanze D-Dur (Simon Standage, Violine;<br />

The English Concert: Trevor Pinnock); G. C.<br />

Wagenseil: Konzert Es-Dur (Susanne Regel,<br />

Oboe; Rainer Johannsen, Fagott; Echo du<br />

Danube: Alexander Weimann); W. A.<br />

Mozart: Sonate C-Dur, KV 328 (Daniel<br />

Chorzempa, Orgel; Deutsche Bachsolisten:<br />

Helmut Winschermann); J. W. Kalliwoda:<br />

Introduktion und Rondo (Hermann Baumann,<br />

Horn; Münchner Philharmoniker:<br />

Marinus Voorberg)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.05 Laudate Dominum<br />

Gregorianischer Choral: „Mariae Aufnahme<br />

in den Himmel“ (Choralschola der Benediktinerabtei<br />

Münsterschwarzach: Godehard<br />

Joppich); G. Bouzignac: „Assumpta est Maria“<br />

(Barbara Kusa, Sopran; Damien Guillon,<br />

Robert Getchell, Countertenor; Alain Buet,<br />

Bariton; Arnaud Richard, Bass; Les Pages et<br />

les Chantres; Les Symphonistes du Centre de<br />

Musique Baroque de Versailles); H. L. Haßler:<br />

Missa I super „Dixit Maria“ (Peñalosa-Ensemble);<br />

J. W. Hertel: Partita I C-Dur (Anne<br />

Dufresne, Oboe; Norbert Düchtel, Orgel)<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.05 Barocco am Feiertagsmorgen<br />

G. F. Händel: Concerto grosso A-Dur, op. 6,<br />

Nr. 11 (Al Ayre Español: Eduardo López Banzo);<br />

G. P. Telemann: Sonate G-Dur (Franz Brüggen,<br />

Flöte; Anner Bylsma, Violoncello; Gustav<br />

Leonhard, Cembalo); J. B. Lully: „Armide“,<br />

Ouverture, Chaconne et Tous les autres Airs<br />

(Capriccio Barockorchester: Dominik Kiefer)<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Kammerorchester<br />

W. A. Mozart: Symphonie G-Dur, KV 124<br />

(Münchener Kammerorchester: Alexander<br />

Liebreich); R. Schumann: Konzertstück<br />

F-Dur, op. 86 (Stefan Dohr, Elke Schulze<br />

Höckelmann, Volker Grewel, Thomas Sonnen,<br />

Horn; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen:<br />

Paavo Järvi); L. van Beethoven: Symphonie<br />

Nr. 8 F-Dur (Kammerorchester Basel:<br />

Giovanni Antonini)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Symphonische Matinée<br />

Das Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Leitung: Bernard Haitink<br />

J. Haydn: Symphonie Nr. 86 D-Dur; L. van<br />

Beethoven: Missa solemnis D-Dur, op. 123<br />

(Genia Kühmeier, Sopran; Elisabeth Kulman,<br />

Alt; Mark Padmore, Tenor; Hanno Müller-<br />

Brachmann, Bassbariton; Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Susanne Alt<br />

Die Nürnberger Symphoniker laden zum<br />

Derby-Rennen ‒ die Bamberger Symphoniker<br />

führen uns ins Krapfenwaldl ‒ mit den<br />

Hofer Symphonikern gehen wir zur Kirchweih<br />

‒ Elisabeth Schwarzkopf bittet ins<br />

Chambre separée ‒ und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

Aus dem Studio Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Panorama<br />

J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll (Julius<br />

Katchen, Klavier; Symphonieorchester des<br />

Bayerischen Rundfunks: Artur Rother);<br />

N. Rorem: Sonate Nr. 2 (Julius Katchen,<br />

Klavier); W. A. Mozart: Symphonie g-Moll,<br />

KV 550 (Münchner Philharmoniker: Günter<br />

Wand); E. Gunst: Sept pièces, op. 27 (Elena<br />

Denisova, Violine; Susanne Lang, Klavier);<br />

Deux morceaux, op. 24 (Susanne Lang,<br />

Klavier)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Kammerkonzert<br />

Duo Riul<br />

Sebastian Manz, Klarinette; Martin Klett,<br />

Klavier<br />

N. W. Gade: Fantasiestücke, op. 43; J. Brahms:<br />

Sonate f-Moll, op. 120, Nr. 1; A. Templeton:<br />

Aus „Pocket Size“ Sonata Nr. 1 und Nr. 2;<br />

J. Novacek: „Four Rags for Two Jons“<br />

Aufnahme vom 23. April <strong>2016</strong> in der ehemaligen<br />

Synagoge in Fellheim<br />

anschließend:<br />

S. Rachmaninow: Trio élégiaque d-Moll, op. 9<br />

(Ilona Then-Bergh, Violine; Wen-Sinn Yang,<br />

Violoncello; Michael Schäfer, Klavier; Kang-<br />

Un Kim, Harmonium)<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

FESTSPIELZEIT<br />

18.05 BBC Proms<br />

Academy of St.Martin-in-the-Fields<br />

HK Gruber, Gesang; Håkan Hardenberger,<br />

Trompete; Mats Bergstrom, Banjo und<br />

Gitarre; Claudia Buder, Akkordeon; John<br />

Constable, Klavier<br />

T. Broström: „Sputnik“; K. Weill: Aus „Dreigroschenoper“;<br />

Aus „Aufstieg und Fall der<br />

Stadt Mahagonny“; K. Schwertsik: Aus<br />

„Adieu Satie“; HK Gruber: „Three MOB<br />

Pieces“<br />

Aufnahme vom 8. August <strong>2016</strong><br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.05 Festival de Wallonie<br />

Ensemble Oxalys<br />

A. Dvořák: Zwei Walzer, op. 54; W. Marsalis:<br />

„Meeelaan“; J. Adams: „Shaker Loops“<br />

Aufnahme vom 2. Juli <strong>2016</strong><br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 U21 ‒ Deine Szene. Deine Musik<br />

Das U21-Sommerfest live aus dem<br />

Kunstpark Ost<br />

U21 feiert den Sommer und schmeißt eine<br />

Klassik-Fete in der Münchner Kultfabrik<br />

Dabei sind der Carl-Maria-von-Weber-Grill,<br />

alle Freunde, Unterstützer und Helfer der<br />

U21-Redaktion und natürlich die Redaktion<br />

selbst<br />

▶ Seite 22<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazztoday<br />

Schweiz trifft Südafrika<br />

Henning Sieverts präsentiert mehrere<br />

gelungene Nord-Süd-Kooperationen<br />

mit dem Bassisten Bänz Oester und seiner<br />

schweizerisch-südafrikanischen Band „The<br />

Rainmakers“ und anderen, außerdem mit<br />

dem südafrikanischen Trompeter Marcus<br />

Wyatt und dem südafrikanischen E-Bassisten<br />

Carlo Mombelli<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

C. Monteverdi: „Selva morale e spirituale“,<br />

Gloria in excelsis Deo (Capella Angelica;<br />

Lautten Compagney Berlin: Wolfgang<br />

Katschner); E. F. Dall’Abaco: Sonate G-Dur, op. 3,<br />

Nr. 11 (Ensemble Zefiro); K. Szymanowski:<br />

Violinkonzert Nr. 1, op. 35 (Arabella Steinbacher,<br />

Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin:<br />

Marek Janowski); R. Schumann: Symphonie<br />

Nr. 1 B-Dur ‒ „Frühlings-Sinfonie“ (Brandenburgisches<br />

Staatsorchester Frankfurt:<br />

Gaetano d’ Espinosa); F. Schubert: Fantasie<br />

C-Dur, D 934 (Pieter Wispelwey, Violoncello;<br />

Paolo Giacometti, Klavier)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

C. Sinding: Symphonie Nr. 3 F-Dur (Norwegisches<br />

Rundfunk-Sinfonieorchester: Ari<br />

Rasilainen); Z. Kodály: Duo, op. 7 (Julia<br />

Fischer, Violine; Daniel Müller-Schott, Violoncello);<br />

S. Rachmaninow: Prélude cis-Moll,<br />

op. 3, Nr. 2 (Steven Osborne, Klavier);<br />

A. Schnittke: Konzert für Chor (Masako Goda,<br />

Priska Eser, Sopran; Gabriele Weinfurter,<br />

Hanne Weber, Alt; Andrew Lepri Meyer,<br />

Moon Yung Oh, Tenor; Benedict Göbel,<br />

Wolfgang Klose, Bass; Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks: Peter Dijkstra)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

C. M. von Weber: „Oberon“, Ouvertüre<br />

(Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks: Rudolph Barschaj); R. Schumann:<br />

Streichquartett A-Dur, op. 41, Nr. 3<br />

(Novus String Quartet); G. P. Telemann:<br />

Konzert D-Dur (L’accademia giocosa)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

A.-E.-M. Grétry: „Le huron“, Ouvertüre;<br />

P. Dukas: Villanelle; A. Scarlatti: Cembalokonzert<br />

Nr. 6 Es-Dur; E. Satie: „Gymnopédie<br />

Nr. 1“; J. Williams: „Escapades“; K. Goldmark:<br />

„In Italien“, Ouvertüre<br />

montag<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!