11.08.2016 Aufrufe

BR-Magazin 17/2016

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So<br />

21. August<br />

Radio<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

sonntag<br />

Im Anschluss an die Nachrichten von<br />

6.00-9.00 Uhr:<br />

Das Bayern 1 ‒ Olympiastudio<br />

6.05 Bayern 1 am Sonntagmorgen<br />

8.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

10.05 Katholische Morgenfeier<br />

Prof. Franz Sedlmeier,<br />

Augsburg<br />

10.35 Evangelische Morgenfeier<br />

Pfarrer Werner Küstenmacher,<br />

Gröbenzell<br />

11.05 Bayern 1 am Sonntag<br />

12.00 Zwölfuhrläuten<br />

aus Leeder in Oberbayern<br />

▶ Seite 10<br />

12.03 Blaue Couch<br />

14.05 Bayern 1 am Sonntag<br />

<strong>17</strong>.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 Bayern 1 am Abend<br />

19.55 Betthupferl<br />

Eine seltsame Kindheit an der<br />

Pegnitz<br />

Mittelfränkische Mundart<br />

Von und mit Matthias<br />

Egersdörfer<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ ‒ Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

23.05 Die Nacht auf Bayern 1<br />

Die beste Musik für Bayern<br />

mit den größten Hits der 70er<br />

und 80er<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

0.09 Die Nacht auf Bayern 1<br />

Die beste Musik für Bayern<br />

mit den größten Hits der 70er<br />

und 80er<br />

Bayern 2-Sommerradio<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 <strong>BR</strong>-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

Aus dem Studio Franken<br />

6.45 Positionen<br />

Heute: Evangelisch-Freikirchliche<br />

Gemeinde<br />

7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

7.05 radioMikro<br />

Wumme will reich werden<br />

Ab 6 Jahren<br />

Hörspiel von Ernestine Koch<br />

Mit Christine Ostermayer,<br />

Herbert Bötticher und Julia<br />

Fischer<br />

<strong>BR</strong> 1976<br />

7.30 Sonntagshuhn<br />

8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

8.05 Katholische Welt<br />

Barmherzigkeit statt Gutmenschentum<br />

Auf den Spuren der Theologie<br />

von Papst Franziskus<br />

Von Norbert Reck<br />

8.30 Evangelische Perspektiven<br />

Bedenke, dass du ein<br />

Fremdling warst<br />

Das Thema Flucht verbindet<br />

die Welt<br />

Von Matthias Morgenroth<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioReisen<br />

Wh. am Montag, 14.05 Uhr<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Sonntagsbeilage<br />

Gekürzte Wh. um <strong>17</strong>.05 Uhr<br />

11.00 radioTexte ‒ Das offene Buch<br />

11.30 Bayern 2-Heimatsound<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Zeit für Bayern<br />

„Von Rosen besessen“<br />

Von Andreas Höfig<br />

Aus dem Studio Franken<br />

▶ Seite 9<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 Bayern ‒ Land und Leute<br />

„Bayerische Charakterköpfe“<br />

Der Handstand-Lucki<br />

Von Christoph Krix und<br />

Hermann Scherm<br />

13.30 Nahaufnahme<br />

Die Reportage<br />

Wh. vom Freitag, 15.30 Uhr<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 musikWelt<br />

Ringlstetters Radioshow<br />

Mit Hannes Ringlstetter<br />

15.00 Hörspiel<br />

Vor dem Fest<br />

Von Saša Stanišić<br />

Mit Effi Rabsilber, Marc<br />

Hosemann, Jaeckie Schwarz,<br />

Ernst-Georg Schwill, Markus<br />

Meyer und anderen<br />

Bearbeitung: Judith Lorentz<br />

und Juliane Schmidt<br />

Komposition: Lutz Glandien<br />

Regie: Judith Lorentz<br />

rbb 2015<br />

Wh. am Montag, 20.03 Uhr<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Sybille Giel im Gespräch mit<br />

Jürgen Micksch, Gründer von<br />

„Pro Asyl“<br />

<strong>17</strong>.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

<strong>17</strong>.05 Sonntagsbeilage<br />

Gekürzte Wh. von 10.05 Uhr<br />

<strong>17</strong>.45 Deutsche Geschichte in<br />

100 Objekten<br />

Magnum-Revolver<br />

Die RAF und der Deutsche<br />

Herbst<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 Das aktuelle Feuilleton<br />

18.30 Festspielcafé<br />

Kunstfest Weimar<br />

Christoph Leibold im<br />

Gespräch mit dem Regie-Team<br />

Bernhard Mikeska, Alexandra<br />

Althoff und Lothar Kittstein<br />

über ihr Projekt „Goethe: Vom<br />

Verschwinden“<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Bayern 2-radioMusik<br />

19.30 Musik für Bayern<br />

„Amon Ra“ ‒ Wiederauferstanden<br />

Die Bamberger Prog-Rock-<br />

Formation „Amon Ra“<br />

veröffentlicht nach <strong>17</strong> Jahren<br />

ihr zweites Album<br />

Detlef Krenge stellt „We never<br />

said good-bye“ zusammen mit<br />

Gitarrist Thomas Wenzel vor<br />

Aus dem Studio Franken<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.05 Bayerisches Feuilleton<br />

„Bayerische Berufungen und<br />

Instanzen“<br />

4) Der Briefträger<br />

Von Ulrich Zwack<br />

Wh. vom Samstag, 8.05 Uhr<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 radioMitschnitt<br />

Bayern 2-Konzerthighlights<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Zündfunk Generator<br />

Überleben im Kapitalismus<br />

Aber lieber ohne ihn<br />

Ein Gespräch mit der Autorin<br />

und Feministin Laurie Penny<br />

Von Julia Fritzsche<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Mit Hannes Ringlstetter<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert<br />

5.00 Bayern 3 am Morgen<br />

Info, Service und Musik<br />

Mit Marion Fuchs<br />

Telefonschreck Karl Auer aus<br />

Rotthalmünster<br />

6.20 Zum Nachdenken<br />

9.00 Bayern 3 Sonntags-Hitmix<br />

Mit Jerry Gstöttner<br />

12.00 Bayern 3 Sonntags-Hitmix<br />

Mit Christine Rose<br />

16.00 Bayern 3 Sonntags-Hitmix<br />

Neue Künstler, neue Musik &<br />

Konzert-Highlights<br />

Mit Claus Kruesken<br />

20.00 Bayern 3 Sonntags-Hitmix<br />

Mit Björn Strößner<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

0.00 Bayern 3 ‒ Die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Dagmar Golle<br />

60 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!