05.09.2016 Aufrufe

Facetten November 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kasseler Werkstatt<br />

Erste Million ist erreicht!<br />

20.000 Korken-Gläser entstehen jede Woche<br />

Stolz auf die Massenproduktion: (von links) Marco Möller (Gruppenleiter), Michael Vössing (Arbeitsvorbereitung),<br />

Holger Fehr (Mitarbeiter), Mike Alband-Nau (Technische Leitung), Melanie Härmstädt<br />

(Mitarbeiterin), Sven Knoth (Mitarbeiter) und Alina Schulz (Mitarbeiterin).<br />

Um 11 Uhr erklang auf den Gängen und in<br />

den Räumen der Kasseler Werkstatt 1 (KSW 1)<br />

The Final Countdown, ein bekannter Titel der<br />

Gruppe Europe. Damit begann der Countdown<br />

in der Fertigung der Korken-Gläser.<br />

Gegen 11.10 Uhr war es dann soweit: In der<br />

Gruppe unter der Leitung von Marco Möller<br />

und Heiko Fischer wurde das 1.000.000.<br />

Glas gefertigt. Zahlreiche Beschäftigte hatten<br />

sich vor Ort eingefunden und erwarteten mit<br />

Spannung das Erreichen der Million. Laut<br />

wurden die letzten 20 Gläser heruntergezählt.<br />

Holger Fehr hielt das 1.000.000. Glas<br />

in der Hand. Detlev Ruchhöft, Vorsitzender<br />

des Verwaltungsrates, gratulierte herzlich<br />

zum Erfolg. Stellvertretend für alle an der<br />

Fertigung beteiligten Beschäftigten erhielten<br />

die Gruppenfachkräfte Möller und Fischer sowie<br />

die MitarbeiterInnen Melanie Härmstädt,<br />

Alina Schulz, Holger Fehr und Sven Knoth<br />

eine Urkunde von Mike Alband-Nau. Das<br />

1.000.000. Glas erhält einen Ehrenplatz in einer<br />

der Ausstellungsvitrinen der Einrichtung.<br />

Im Anschluss hatte die Hauswirtschaft,<br />

unter der Leitung von Monika Mischek frisch<br />

gegrillte Bratwurst und hausgemachten Nudelsalat<br />

vorbereitet. Am Abend zuvor waren<br />

die Speisepläne im gesamten Haus gegen<br />

eine Version in schwedischer Schrift ausgetauscht<br />

worden. Es war eine gelungene Überraschung<br />

für unsere Mitarbeiter!<br />

Die KSW fertigt seit August 2013, in Kooperation<br />

mit dem Integrationsfachbetrieb<br />

Integ aus Bad Driburg, das Korken-Glas für<br />

eine weltweit agierende schwedische Firma.<br />

Die Fertigung startete in der Gruppe Möller/<br />

Fischer. Inzwischen sind alle Gruppen in der<br />

KSW 1 an der Fertigung beteiligt, und so entstehen<br />

über 20.000 Gläser in der Woche.<br />

Mike Alband-Nau (Technische Leitung)<br />

<strong>November</strong> <strong>2014</strong> | <strong>Facetten</strong> 27 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!