08.12.2012 Aufrufe

2. „Städte im Dialog“ – die Workshops mit ... - Stadt Heidelberg

2. „Städte im Dialog“ – die Workshops mit ... - Stadt Heidelberg

2. „Städte im Dialog“ – die Workshops mit ... - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.<strong>2.</strong> Teilnehmer/innen<br />

Herr Takao Kubota <strong>–</strong> Projektleiter „Allgemeine Erforschung der Alternden Gesellschaft“ der<br />

Universität Kumamoto<br />

Frau Yoshie Yone<strong>mit</strong>su <strong>–</strong> Leiterin des Pflege- und Altershe<strong>im</strong>s Tenjuen<br />

Herr Takaaki Sugano <strong>–</strong> Delegationsleiter und Bereichsleiter Gesundheit und Wohlfahrt, <strong>Stadt</strong><br />

Kumamoto<br />

Frau Hilde Gäthje <strong>–</strong> Bereichsleiterin „aktivierende Altenarbeit“ <strong>im</strong> Amt für Soziale<br />

Angelegenheiten und Altenarbeit<br />

Frau Antje Kehder <strong>–</strong> Mitarbeiterin Sachgebiet Aktivierende Altenarbeit <strong>im</strong> Amt für Soziale<br />

Angelegenheiten und Altenarbeit; ehemalige Leiterin des Seniorenzentrums Weststadt<br />

Herr Christoph Rott <strong>–</strong> Deutsches Zentrum für Altersforschung, Universität <strong>Heidelberg</strong><br />

Frau Roswitha Lemme <strong>–</strong> Leiterin des Seniorenzentrums Ziegelhausen, Caritasverband<br />

<strong>Heidelberg</strong> e.V.<br />

Frau Gudrun Schwöbel <strong>–</strong> Mitarbeiterin <strong>im</strong> Seniorenzentrum Ziegelhausen<br />

Frau Claudia Jakobs <strong>–</strong> Geschäftsführerin des CARITAS Verbandes <strong>Heidelberg</strong><br />

Frau Ellen Jaaus-Michi <strong>–</strong> Bereichsleiterin „Seniorenzentrum“ be<strong>im</strong> Diakonischen Werk<br />

Herr Christian Dietrich <strong>–</strong> Geschäftsführer der Inneren Mission<br />

Frau Marget Bahlinger <strong>–</strong> Pflege<strong>die</strong>nstleiterin des Altenpfleghe<strong>im</strong>s St. Anna<br />

Frau Gabrielle Wehrmann <strong>–</strong> Leiterin des Seniorenzentrums Weststadt<br />

Herr Manfred Massinger <strong>–</strong> Vorsitzender der Akademie für Ältere<br />

Herr Herbert Gressler <strong>–</strong> Akademie für Ältere<br />

Herr Siegfried Michel <strong>–</strong> Vereinsvorsitzender der TSG Rohrbach, Übungsleiter<br />

Frau Dr. Ursula Lorenz <strong>–</strong> <strong>Stadt</strong>rätin und Teilnehmerin an „Mehr Bewegung für mehr Ältere“<br />

7.3. Workshop - Bericht<br />

„Was kann eine Kommune und was können Einrichtungen der Altenhilfe dazu beitragen, dass<br />

Menschen nach Erwerbstätigkeit und Familienphase, ihr Leben als sinnvoll und befriedigend<br />

erleben? Wie können hilfsbedürftige Menschen<br />

ihre Würde bewahren?“<br />

Diese Fragen standen <strong>im</strong> Mittelpunkt des deutsch-<br />

japanischen Austausches <strong>im</strong> Rahmen der<br />

<strong>Workshops</strong> vom 5. <strong>–</strong> 7. Oktober in <strong>Heidelberg</strong>.<br />

Es wurden während der vorhandenen Zeit 6 ver-<br />

schiedenen Einrichtungen besucht und<br />

7 unterschiedliche Themen behandelt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!