18.10.2016 Aufrufe

IM KW 42

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubel! TC Imst schafft Klassenerhalt!<br />

Lukas Rittmeier und Noemi Carpentari sind erneut Stadtmeister<br />

Der TC Sparkasse Imst durfte<br />

sich einmal mehr über eine<br />

sehr gelungene Stadtmeisterschaft<br />

freuen. Vor allem die<br />

Jungen konnten bei ihren<br />

sportlichen, auf hohem Niveau<br />

befindlichen Auseinandersetzungen<br />

überzeugen. Sie entpuppten<br />

sich als Dauerbrenner,<br />

denn beide Stadtmeistertitel<br />

wurden erfolgreich verteidigt.<br />

Von Albert Unterpirker<br />

Lukas Rittmeier und Dani Pfefferkorn<br />

ließen bei ihren Matches<br />

wahrlich nichts anbrennen und<br />

überzeugten in der Neuauflage des<br />

Vorjahresfinales. Zum Imster Stadtmeister<br />

kürte sich letztendlich Rittmeier<br />

erstaunlich sicher, bei den Damen<br />

hatte Noemi Carpentari gegen<br />

Uschi Pfefferkorn bei ihrem 3:1-Erfolg<br />

allerdings etwas mehr Mühe.<br />

Für Furore sorgte zudem die junge<br />

Garde rund um Mannschaftsführer<br />

Dani Pfefferkorn auch in der Landesliga<br />

(allgemeine Herrenklasse).<br />

Gegen Ebbs gelang den Youngsters,<br />

Nicht nur die PreisträgerInnen (im Bild) sorgten bei den Imster Stadtmeisterschaften für starkes Tennis. Fotos: Uschi Pfefferkorn<br />

in der bis auf Obmann Elgar Schnegg<br />

nur U19-Recken stehen, überraschend<br />

und hauchdünn in einem<br />

wahren Fotofinish der Klassenerhalt.<br />

Am Ende stand ein 8:1-Erfolg zu<br />

Buche – wobei schon ein 7:2-Sieg zu<br />

wenig gewesen wäre. Wie schwierig<br />

der Klassenerhalt in der Landesliga<br />

war, drückt sich dadurch aus, dass<br />

von zwölf Mannschaften immerhin<br />

vier Teams absteigen. Die Stadtmei-<br />

sterschaft mit rund 60 TeilnehmerInnen<br />

wurde einmal mehr mustergültig<br />

vom gesamten Organisationsteam<br />

über die Bühne gebracht. Mit dabei<br />

Ihr geprüfter und zertifizierter Bauwerksabdichter!<br />

Nachhaltig · Ökologisch · Fair<br />

es abschließend strahlende Augen –<br />

über gesponserte Gutscheine für den<br />

Alpine Coaster und das FMZ-Kino.<br />

P.S.: Ein Highlight der Stadtmeisterschaft<br />

war ein erstmals auf nur zwei<br />

Tage zusammengefasstes Doppelturnier.<br />

Eine schöne Siegerehrung samt<br />

gelungener Saisonabschlussfeier rundeten<br />

die Meisterschaften ab. Fazit:<br />

Der TC Imst blickt bereits mit großer<br />

Vorfreude auf die nächste Saison.<br />

SpeNglereI & SchwarzdeckuNg<br />

FlachdachaBdIchtuNgeN<br />

grüNdach<br />

Bacher Dachbau GmbH · Oberlängenfeld 108 · A-6444 Längenfeld<br />

t. +43 5253 5750 · info@bacher-dachbau.com · www.bacher-dachbau.com<br />

waren auch 30 (!) Kinder am Kids<br />

Day der Tennisschule Moitzi, die<br />

ihr eigenes Turnier auf spielerische<br />

Art absolvierten, zur Stärkung gab es<br />

Würstel und Limo. Bei den Kids gab<br />

Lukas Rittmeier, Noemi Carpentari und<br />

Thomas Schatz (Sportreferent Imst) bei<br />

der Siegerehrung.<br />

Strahlende Kinderaugen gab es beim Kids Day. Foto: Andreas Moitzi<br />

Ergebnisse Stadtmeisterschaft 2016<br />

Herren Einzel: 1. Lukas Rittmeier<br />

(Stadtmeister 2016), 2. Daniel Pfefferkorn,<br />

3. Didi Hofherr und Sebastian<br />

Gabl. Damen Einzel: 1. Noemi Carpentari<br />

(Stadtmeisterin 2016), 2. Uschi<br />

Pfefferkorn, 3. Beate Ortner und Simone<br />

Rittmeier. Senioren 50+: 1. Pepi<br />

Schuler, 2. Richard Schöpf, 3. Reinhold<br />

Hanel und Bernd Schwaiger. Senioren<br />

Doppel 50+: 1. Pepi Schuler/Reinhold<br />

Hanel, 2. Horst Friedl/Erwin Kreisern,<br />

3. Rudi Kastner/Bernd Schwaiger, 4.<br />

Karl Schrott/Josef Maier. Mixed Doppel<br />

unter 100: 1. Simone Rittmeier/<br />

Sebastian Gabl, 2. Uschi Pfefferkorn/<br />

Stefan Welzenberger, 3. Beate Ortner/<br />

Daniel Thurner und Petra Fischer/<br />

Didi Hofherr. Mixed Doppel 100+:<br />

1. Uschi Pfefferkorn/Reinhold Hanel,<br />

2. Beate Ortner/Josef Mair, 3. Simone<br />

Rittmeier/Horst Friedl und Ines<br />

Hadwiger/Herbert Weirather. Damen<br />

Doppel: 1. Beate Ortner/Uschi Pfefferkorn,<br />

2. Ines/Hadwiger/Simone<br />

Rittmeier, 3. Christl Perktold/Johanna<br />

Gruber, 4. Susanne Markowski/Julitta<br />

Gritsch. Herrren Doppel: 1. Fabian<br />

Pfefferkorn/Lukas Rittmeier, 2. Martin<br />

Staudacher/Didi Hofherr, 3. Sebastian<br />

Gabl/David Brauchart, 4. Daniel Pfefferkorn/Wolfgang<br />

Hanel, 5. Stefan<br />

Welzenberger/Toni Erhart, 6. Elgar<br />

Schnegg/Felix Pöll, 7. Jonas Rittmeier/<br />

Benajmin Fink, 8. Tam Nguyen Minh/<br />

Werner Nothdurfter, 10. Wolfgang<br />

Widmoser/Thomas Gasser, 11. Roman<br />

Markowski/Clemens Zsifkovits, 12.<br />

Gregor Keller/Julian Ortner.<br />

Schafften den umjubelten Klassenerhalt – das Herren-Team des TC Imst: Jonas<br />

Rittmeier, Thomas Erhart, Fabian Pfefferkorn, Felix Pöll, Mannschaftsführer Daniel<br />

Pfefferkorn, Stadtmeister Lukas Rittmeier, Sebastian Gabl und Obmann Elgar<br />

Schnegg (v.l.)<br />

RUNDSCHAU Seite 22 19./20. Oktober 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!