08.12.2012 Aufrufe

NEWS - aktuelle ausgabe

NEWS - aktuelle ausgabe

NEWS - aktuelle ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Anzeige -<br />

Für Unternehmen gibt es viele Gründe,<br />

Zeitarbeit in Anspruch zu nehmen: Eine<br />

Krankmeldung, die vom Stammpersonal<br />

kurzfristig nicht aufgefangen werden kann.<br />

Auftragsspitzen in der Produktion oder ein<br />

Einstellungsstopp. Saisonbedingter Personalbedarf.<br />

Aufträge, die spezielle Qualifikationen<br />

erfordern. Leiharbeiter überbrücken<br />

die Zeit, bis ein neuer Mitarbeiter gefunden<br />

ist. Mit etwas Glück bekommen sie<br />

diesen Job sogar selber. Die Grenzen zur<br />

Personalvermittlung sind hier fließend. Ein<br />

„Klebeeffekt“, den sich die staatlich geförderten<br />

Personal Service Agenturen PSA zunutze<br />

machen. Das Risiko für den Entleih-<br />

Betrieb ist bei Zeitarbeit minimal. Bezahlt<br />

werden lediglich die Stunden, die abgeleistet<br />

wurden. Der Zeitarbeiter selber steht<br />

bei der Agentur unter Vertrag.<br />

„Zeitarbeit boomt wie nie zuvor“, stellt<br />

eine <strong>aktuelle</strong> Studie des Instituts der deutschen<br />

Wirtschaft (IW) in Köln fest: „Mit<br />

acht Prozent Zuwachs im Jahr befindet<br />

sich die Branche nahezu ungebremst auf<br />

Expansionskurs“. Nur wenn Leiharbeiter<br />

die nötige Qualifikation haben und kurzfristig<br />

bereit stehen, erreicht das Unternehmen<br />

durch Leiharbeiter sein Ziel: die<br />

Flexibilität. Negativ bewerten die befragten<br />

Betriebe mögliche Qualitätseinbußen<br />

und lange Einarbeitungszeiten.<br />

Von heute auf morgen den richtigen<br />

Mann mit der richtigen Qualifikation auf<br />

die richtige Stelle parat zu haben, das ist<br />

bei Personalservice Franke in Laufenburg<br />

Tagesgeschäft. Die Anforderungen ans<br />

Leihpersonal sind hoch: perfektes Deutsch<br />

in Wort und Schrift, möglichst eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung, Führerschein<br />

und die Bereitschaft zum Schichtdienst.<br />

„Reine Anlernkräfte werden sich in<br />

Zukunft schwer tun“, urteilt Firmen-Chefin<br />

Hannelore Franke. „Selbst in der Produktion<br />

wollen die Kunden an bestimmten<br />

Plätzen nur noch qualifiziertes Personal.“<br />

„Die Verleihagenturen merken als erste, wenn<br />

die Konjunktur anzieht“, sagt Franke. „Wir haben<br />

in den vergangenen Monaten unser Personal<br />

enorm aufgestockt.“ Frankes Personalservice<br />

ist auf gewerbliche Zeitarbeit<br />

spezialisiert. 200 Kräfte stehen in<br />

Laufenburg zur Verfügung. 600 Bewerbungen<br />

wurden allein in diesem<br />

Jahr bearbeitet. Seit Unternehmen<br />

Leiharbeiter auch länger<br />

als zwei Jahre einsetzen<br />

dürfen, hat sich auch am<br />

Hochrhein vieles geändert:<br />

Lag die Übernahmequote<br />

früher bei 30 bis 40 Prozent,<br />

sind es heute nur noch wenige<br />

– bei einer „theoretischen<br />

Überlassungsdauer<br />

der Leiharbeiter bis zur<br />

Rente“.<br />

Hannelore Franke hat ihren<br />

Betrieb vor 12 Jahren gegründet<br />

mit dem Motiv, vieles<br />

besser zu machen – etwa<br />

den Umgang mit den Mitarbeitern<br />

und die Bezahlung.<br />

Ein Grundlohn weit über<br />

dem geforderten Tarif ist<br />

eine Frage der Motivation.<br />

Fairness und klare<br />

Vertragsbestandteile<br />

sind in Frankes Augen<br />

die beste Werbung für<br />

Kunden und qualifiziertes<br />

Personal.<br />

Im Keller mit einer<br />

Schreibmaschine hat Anne<br />

Schmieder vor 20 Jahren ihren<br />

Büroservice gegründet.<br />

Heute zählt Schmieder Büroservice<br />

in Fronreute Firmen<br />

wie Hymer, Coperion,<br />

Waldner, T-Systems, Voith<br />

und Müller Weingarten zu<br />

seinen Kunden. Sein Verleih-<br />

Stamm umfasst zwischen tausend<br />

und 1500 Mitarbeiter auf<br />

Zeitarbeit<br />

Flexibel, abrufbereit, handverlesen<br />

◆ Leiharbeiter überbrücken die Zeit, bis ein neuer Mitarbeiter gefunden ist – Grenzen zur Personalvermittlung sind fließend<br />

von angela Steidle<br />

Kontakte und Infos<br />

www.personalorder.de, Informationen<br />

der Zeitarbeits-Verbände rund um das<br />

Thema Zeitarbeit.<br />

www.ig-zeitarbeit.de, Informationen<br />

des Interessenverbandes Deutscher<br />

Zeitarbeitsunternehmen für Unternehmen.<br />

www.iwkoeln.de, das Institut der Deutschen<br />

Wirtschaft Köln e.V. hat jetzt eine<br />

neue Studie zum Thema Zeitarbeit veröffentlicht<br />

mit dem Titel „Retter in der Not“.<br />

www.personaplan.de, Personal-Service-<br />

Agentur der Konstanzer Agentur<br />

für Arbeit (PSA-Pool 140).<br />

www.franke-personalservice.de,<br />

gewerbliche Zeitarbeit,<br />

Laufenburg (Pool 200).<br />

www.p2b-online.de, Personalvermittlung<br />

und Zeitarbeit, Friedrichshafen.<br />

Schwerpunkt technisch-kaufmännischer<br />

Bereich (Pool 20-25).<br />

www.buero-schmieder.de, Zeitarbeit,<br />

Personalvermittlung und Büroservice,<br />

Fronreute. Schwerpunkt kaufmännischer<br />

Bereich (Pool 1500).<br />

Darauf sollten Sie setzen:<br />

Personaldienstleistung mit Erfolg<br />

CMC Personal stellt seit 10 Jahren flexibles „Personal auf Zeit“,<br />

für Industrie und Handwerk, im Bodenseeraum zur Verfügung.<br />

Semsettin Dökmetas<br />

Geschäftsführer CMC<br />

Friedrichshafen<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Mit der optimalen Personalmenge<br />

perfekt ausgeführte<br />

Aufträge, sichern die Zufriedenheit<br />

Ihrer Kunden.<br />

Egal ob Zusatzauftrag oder<br />

Sonderaufgabe – mit CMC sind<br />

Sie für jeden Kundenwunsch<br />

bestens gewappnet<br />

Qualitätssicherung<br />

Unerwarteter Arbeitsanfall –mit CMC<br />

Personal ein Klacks. Mit uns reagieren<br />

Sie schnell und zielgerichtet. Und<br />

wahren so die Qualität für Ihre<br />

Kunden.<br />

„höherem Niveau“. Dazu kommt die enge Zusammenarbeit<br />

mit der Agentur für Arbeit. „Wir vermitteln<br />

in einem halben Jahr bis zu 120 Arbeitslose“,<br />

sagt Anne Schmieder, „auf<br />

unbürokratische Weise und in sämtliche<br />

gängigen Arbeitsmodelle“.<br />

„Zeitarbeit ist nie teurer als<br />

Festangestellte“, sagt die Firmenchefin.<br />

„Kurzeinsätze<br />

sind meist Ad-hoc-Arbeiten<br />

mit wenig Einarbeitung.<br />

Längere Einsätze sind<br />

Aufträge für qualifiziertes<br />

Personal. Die Einarbeitung<br />

lohnt sich, vor<br />

allem bei einer eventuellenFestanstellung“.<br />

Eine Übernahmequote<br />

von 80 Prozent<br />

und mehr beim<br />

ersten Einsatz ist<br />

durchaus gewollt. Für<br />

ein Mindesthonorar<br />

entlastet der Büroservice<br />

so auch Betriebe,<br />

die sich ein eigenes Personalmanagement<br />

nicht<br />

leisten. Ausgewählt wird<br />

deshalb auch nach dem<br />

Wohnort und der Persönlichkeit<br />

des Leiharbeiters.<br />

Das Niveau spielt eine entscheidende<br />

Rolle. „Unter zehn<br />

Angelika Palermita<br />

Geschäftsführerin CMC<br />

Singen<br />

Energiegewinn<br />

Statt aufwändiger Personalsuche<br />

haben Sie Zeit für Personalmanagement<br />

& Co. im eigenen Unternehmen.<br />

Ein Gewinn für alle.<br />

„Der Zeitarbeitsmarkt bebt“, urteilt Heidrun<br />

Riehle, Geschäftsführerin Recht beim Wirtschaftsverband<br />

Industrieller Unternehmen<br />

Baden e.V. (WVIB). Bei Übernahmen, Fusionen<br />

und bei Insolvenzen von Personalleasingagenturen<br />

wird reiner Tisch gemacht.<br />

Als direkte Konsequenz daraus findet sich<br />

der ein oder andere ahnungslose Abnehmer<br />

von Leiharbeitern im Sozialversicherungsverfahren<br />

wieder. Wenn vom Verleiher<br />

die Sozialabgaben nicht wie versichert<br />

abgeführt wurden, kann der Entleiher im<br />

Rückgriff in die Haftung geraten.<br />

Die Rechtsberatung des Wirtschaftsverbandes<br />

warnt vor Zeitarbeits-Verträgen,<br />

die die Arbeitnehmerüberlassung<br />

mit einem Vermittlungsvertrag koppeln<br />

oder die Zusammenhänge nicht offen<br />

legen. „Einen guten Verleiher erkennt<br />

man an der Klauselwahl“, informiert die Juristin,<br />

„an der Transparenz und an der offenen<br />

Gesprächsbereitschaft im Vorfeld.“<br />

Seriöse Unternehmen haben beim Vorge-<br />

9<br />

Fallen umgehen<br />

◆ Bei Verträgen genau hinschauen<br />

Die 1. Wahl<br />

am Arbeitsmarkt.<br />

6<br />

3<br />

- Anzeige -<br />

Euro arbeitet bei mir kein Angestellter“, erklärt<br />

die Agenturleiterin, „sonst bekommen<br />

wir kein entsprechendes Personal“.<br />

Täglich kommen in Fronreute sieben Bewerbungsmappen<br />

an. Das bedeutet drei bis<br />

vier Vorstellungsgespräche. Darunter nicht<br />

nur bodenständige Oberschwaben sondern<br />

auch der Buchhalter aus Russland – „die<br />

können mit Zahlen umgehen“ – die tüchtige<br />

Rumänin und zuverlässige Kandidaten aus<br />

den neuen Bundesländern. Vertreten sind<br />

Hilfskräfte aber auch Wiedereinsteiger, Abteilungsleiter,<br />

die Chefsekretärin, der Techniker<br />

und der Ingenieur.<br />

Wo die Nachfrage am ersten Stellenmarkt<br />

kaum zu befriedigen ist, vollbringt auch Zeitarbeit<br />

keine Wunder, sagt Udo Pattner von<br />

der Agentur Person to Business in Friedrichshafen.<br />

Der Metallbereich gehört zu den<br />

Spezialgebieten der Personalleasingagentur.<br />

„Hier bieten wir eine ganze Palette von Fachkräften“.<br />

Wichtig ist für seine Arbeit das Vertrauen<br />

der Unternehmen in die Leistung:<br />

„Die Kunden merken schnell, ob ein Mitarbeiter<br />

motiviert ist“. Bei der Personalrekrutierung<br />

wird nicht nur auf die Passgenauigkeit<br />

geachtet sondern auch auf die menschliche<br />

Eignung. Pattner: „Wir spüren den<br />

Trend, dass die Firmen aktiv mit der Zeitarbeit<br />

planen, vor allem bei Betrieben mit sehr<br />

schwankender Auftragslage, hoher Fluktuation<br />

oder Ausfallquote. Hier relativiert sich<br />

auch die Einarbeitungszeit.“<br />

spräch die nötigen Papiere gleich dabei.<br />

Dazu zählt die Erlaubnis der Arbeitnehmerüberlassung<br />

(möglichst unbefristet). Auf<br />

Wunsch werden die Sozialversicherungsnachweise<br />

monatlich vorgelegt. Referenzen<br />

sollten vorhanden sein und ein Netzwerk<br />

im Hintergrund stehen, das gute Chancen<br />

zur qualifizierten Vermittlung bietet.<br />

Die mittelständischen Unternehmen des<br />

WVIB nutzen die Zeitarbeit vorwiegend als<br />

kurzfristiges Instrument. Ansprechpartner<br />

vor dem ersten Kontakt mit Zeitarbeitsfirmen<br />

sind die Kammern und die Arbeitsämter.<br />

Ihnen liegen Listen von zugelassenen<br />

Personalleasingfirmen vor.<br />

Überregionale Dienstleister haben sich<br />

auf bestimmte Bereiche spezialisiert und<br />

unterhalten teils Implant-Büros in Firmen,<br />

die regelmäßig ein größeres Kontingent abschöpfen.<br />

Im saisonalen Geschäft sind<br />

Poolverträge mit Verleihern üblich. Diese<br />

halten dann im Zeitfenster ein größeres<br />

Kontingent an Leiharbeitskräften vor. (ast)<br />

Produktions- und Lagerhallen<br />

Nähe Schweizer Grenze zu vermieten bzw. zu verkaufen<br />

gesamte Nutzfl äche ca. 50.000 m²<br />

gesamte Grundstücksfl äche 72.460 m²<br />

Infos: GAMMA Grundstücksverwaltungs GmbH, Herr Heinz Wagner<br />

Tel. 07731/71558, Fax 07731/909206, E-Mail: heiwasi@t-online.de<br />

Ihr Personaldienstleistungsunternehmen für gewerbliche,<br />

kaufmännische und technische Hilfs- und Fachkräfte<br />

in Industrie, Handwerk und Dienstleistung.<br />

Nutzen Sie unsere Kompetenz in den Bereichen:<br />

Arbeitnehmerüberlassung Outplacement<br />

Arbeitsvermittlung Personalberatung<br />

88045 Friedrichshafen, Friedrichstraße 24<br />

fon (0 75 41) 70 73-0, fax (0 75 41) 70 73-90<br />

info@sc-zeitarbeit.de www.sc-zeitarbeit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!