10.11.2016 Aufrufe

ergaenzungwerkstattbuch (9)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

324 ERGÄNZUNG - 1982er MODELL<br />

VORDERRADGABEL (Z 440 G, H)<br />

Außer den Angaben auf S. 205-208 ist folgendes zu<br />

beachten:<br />

Federkraft der Hinterradstoßdämpfer<br />

(pro Einheit)<br />

Federkraft für Vorderradgabel<br />

(pro Gabelbein)<br />

100<br />

80<br />

« 60<br />

o<br />

1 40<br />

c<br />

59.9 °<br />

/<br />

86.9 kg<br />

—~i<br />

7<br />

/<br />

y<br />

20<br />

y<br />

-13 0 30 60 90<br />

Kompression (mm)<br />

Gabelöl:<br />

Ölwechsel<br />

Tabelle N32<br />

Typ<br />

SAE<br />

5W20<br />

Bei<br />

Ölwechsel<br />

Etwa<br />

130 ml<br />

Gabelöl<br />

Einfüllmenge<br />

Nach<br />

Zerlegung<br />

und wenn<br />

vollständig<br />

trocken<br />

147,5-152,5<br />

ml<br />

120 150<br />

Ölstand (mm)<br />

470 + 2<br />

ab Oberkante<br />

des Innenrohrs<br />

-31 -17 0 50<br />

Kompression (mm)<br />

BELEUCHTUNGSSYSTEM (Z 440 G, H)<br />

Für die 1982er Z 440 G und H sind die Wartungsverfahren<br />

die gleichen wie für die 1980er Z 440. Siehe S.<br />

224-234.<br />

Feder:<br />

Federspannung<br />

Tabelle N33<br />

Grenzwert<br />

Freie Länge der Gabelfeder<br />

501 mm<br />

HINTERRADSTOSSDÄMPFER (Z 440 G, H)<br />

Außer den Angaben auf S. 208-209 ist folgendes zu<br />

beachten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!