08.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsangebot Windpark Ohe II

Beteiligungsangebot Windpark Ohe II

Beteiligungsangebot Windpark Ohe II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Sicherheitskonzept<br />

Es ist viel getan worden, um bei diesem Windkraftfonds unter Berücksichtigung aller<br />

Chancen und Risiken einen möglichst hohen Schutz für die Anleger zu erreichen:<br />

- Pachtverträge mit 30 Jahren Laufzeit, dingliche Sicherung der Nutzungsrechte<br />

durch Eintragung von beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten.<br />

- Weitreichende Herstellergarantien von insgesamt 12 Jahren im Rahmen des<br />

„Integrierte Service-Paket plus“ kurz „ISP“.<br />

- Garantie der Leistungskurve während des zweijährigen Gewährleistungszeitraums<br />

zu 95 %.<br />

- Großzügig bemessene Sicherheitsabschläge.<br />

- Ertragsprognosen basierend auf zwei unabhängigen Gutachten.<br />

- Vorliegen aller Genehmigungen und Finanzierungszusagen.<br />

- Begrenzung der Haftung der Kommanditisten auf die Höhe ihrer Einlage.<br />

- Platzierungsgarantie des Fonds durch die Dezentrale Energie Agentur GmbH.<br />

- Prüfung des Emissionsprospekts durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.<br />

- Professionelle Betriebsführung und Betriebssicherheit u.a. durch ein Fernüberwachungssystem.<br />

- Bau der Windenergieanlagen weitestgehend durch Festpreise abgesichert.<br />

Platzierungsgarantie<br />

Die Dezentrale Energie Agentur GmbH (deag) aus Osnabrück hat eine Platzierungsgarantie<br />

für diesen Fonds gegeben. Die Garantin gewährleistet die Finanzierung dieses Projekts<br />

hinsichtlich des Eigenkapitals der Betreibergesellschaft. Die Höhe der Garantiesumme<br />

reduziert sich um die jeweils eingezahlten Kommanditbeteiligungen. Sollte das<br />

einzuwerbende Kommanditkapital nicht bis zum 31.12.2005 voll platziert sein, so wird die<br />

deag oder ein von ihr benannter Dritter die Betreibergesellschaft so stellen, als wenn das<br />

erforderliche Kommanditkapital in vollem Umfang erbracht wäre.<br />

(Sicherheits-) Abschläge<br />

Die Initiatoren haben beschlossen, bei der Berechnung der Einspeiseerlöse großzügige<br />

Abschläge i.H.v. durchschnittlich rd. 15,25 % zu nehmen. Berücksichtigt wurde dabei die<br />

Nichtverfügbarkeit der Anlagen, die Trafo- und Leitungsverluste sowie ein weiterer<br />

pauschaler Sicherheitsabschlag. Berechnungsgrundlage sind daher 6.900.000 kWh pro Jahr<br />

für den <strong>Windpark</strong> <strong>Ohe</strong> <strong>II</strong>. Dieser Wert liegt allen Kalkulationen (Ergebnis-, Liquiditäts- und<br />

Ausschüttungsprognosen) zugrunde.<br />

REpower “Integrierte Service-Paket plus”<br />

Die Herstellerin, REpower Systems AG, garantiert im Rahmen des durch die Gesellschaft<br />

abgeschlossenen „Integrierte Service-Paket plus“ in den ersten 12 Betriebsjahren folgende<br />

Leistungen:<br />

- Wartung aller im Lieferumfang enthaltenen Komponenten,<br />

- Instandsetzung inkl. Kran-, Transport- und Lohnkosten etc. sowie die Kosten der<br />

benötigten Ersatzteile,<br />

- Unverzügliche Einleitung von Gegenmaßnahmen nach Störungsmeldung,<br />

- Gewährleistung der Erträge aus der durchschnittlichen technischen Verfügbarkeit von<br />

96,25 % im Park.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!