08.12.2012 Aufrufe

Brandenburgisches Ärzteblatt 11/2007 - Landesärztekammer ...

Brandenburgisches Ärzteblatt 11/2007 - Landesärztekammer ...

Brandenburgisches Ärzteblatt 11/2007 - Landesärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

376<br />

Kammerinformationen/Gesundheitspolitik<br />

Die Mitarbeiter der <strong>Landesärztekammer</strong> Brandenburg<br />

Nach den Sekretärinnen und dem Meldewesen stellt sich die Buchhaltung vor<br />

Das Referat Buchhaltung der <strong>Landesärztekammer</strong><br />

Brandenburg (LÄKB) besteht aus<br />

vier Mitarbeiterinnen, deren Aufgabengebiete<br />

wie folgt verteilt sind:<br />

Beate Koalick<br />

Sachgebietsleiterin<br />

Buchhaltung in Vertretung<br />

von Cindy<br />

Borch (Elternzeit)<br />

Anstellung bei der LÄKB<br />

seit Oktober 2001<br />

Aus den Aufgabengebieten<br />

und Zuständigkeiten:<br />

· Bearbeitung von Eingangsrechnungen –<br />

zuständig für die Kontrolle, Buchung und<br />

Überweisung<br />

· Überweisung der Reisekosten, Gehälter,<br />

Steuern und Krankenkassenbeiträge<br />

· Führung der Anlagenbuchhaltung mit<br />

Buchung der Zugänge, Abgänge und<br />

Abschreibungen<br />

· Durchführung von Inventuren<br />

· Buchung der Geschäftsvorfälle für die<br />

Sachkontenbuchhaltung<br />

· Erarbeitung und Dokumentation des<br />

Monats- und Jahresabschlusses für die<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

· Erarbeitung des Haushaltsplans<br />

· Erstellung der Kostenvorschau für die<br />

Hauptgeschäftsführung<br />

· Kostenkontrolle und Auswertungen für die<br />

Geschäftsführung<br />

· Erstellung der Jahresbilanz für die Jahresrechnung<br />

Claudia Zinke<br />

Sachbearbeiterin<br />

Buchhaltung<br />

Anstellung bei der<br />

LÄKB seit September<br />

1991<br />

Aus den Aufgabengebieten<br />

und Zuständigkeiten:<br />

· Kontierung, Bearbeitung und Erfassung<br />

aller Geschäftsvorgänge für die Finanzbuchhaltung<br />

der Akademie für ärztliche<br />

Fortbildung (Honorare, Reisekosten der<br />

<strong>Brandenburgisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong> <strong>11</strong>/<strong>2007</strong> · 17. Jahrgang<br />

Referenten und ehrenamtlich Tätigen,<br />

Rechnungen, Teilnehmergebühren für<br />

Fortbildungsveranstaltungen sowie Fortbildungszertifizierungen),<br />

Abwicklung des<br />

Bankverkehrs einschließlich Aufbereitung<br />

von Auswertungen<br />

· Zuarbeit für den Haushaltsplan der LÄKB<br />

· Mitarbeit am Jahresabschluss und Vorbereitung<br />

der Unterlagen für den Revisionsverband<br />

· Gehaltsbearbeitung für die Mitarbeiter<br />

der Hauptgeschäftsstelle einschließlich<br />

Schriftverkehr; Erstellung erforderlicher<br />

Meldungen, Zuarbeiten und Bescheinigungen<br />

an Finanzamt, Krankenkassen,<br />

Arbeitsamt, Berufsgenossenschaft,<br />

Amt für Soziales und Versorgung<br />

· Führen der Kindergeldakte, Kindergeldbearbeitung<br />

nach Einkommenssteuergesetz,<br />

Abgabenordnung und Dienstanweisungen<br />

des Bundesamtes der<br />

Finanzen (Antragstellung, Festsetzung,<br />

Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen,<br />

Aufhebung, Anfertigung der Kindergeldstatistik)<br />

· Bearbeitung und Erfassung der Reisekostenabrechnungen<br />

der Angestellten<br />

und des Vorstandes der <strong>Landesärztekammer</strong><br />

Brandenburg<br />

· Gleitzeitbeauftragte<br />

Manina Kierey<br />

Sachbearbeiterin<br />

Buchhaltung<br />

befristete Anstellung<br />

bei der LÄKB<br />

seit September 2006<br />

Aus den Aufgabengebieten<br />

und Zuständigkeiten:<br />

· verantwortlich für gesamtes Mahnwesen;<br />

Beitreibung offener Forderungen auf dem<br />

gerichtlichen Wege einschließlich Schriftwechsel<br />

mit Amtsgerichten und Gerichtsvollziehern<br />

· Führen von Insolvenzakten einschließlich<br />

Schriftverkehr mit Insolvenzverwaltern<br />

bezüglich der Kammerforderungen<br />

· Erstellen und Buchen aller Gebührenbescheide<br />

· Bearbeiten und Erfassen der Reisekostenabrechnung<br />

für ehrenamtlich Tätige<br />

(z.B. Prüfungen, Ausschusssitzungen)<br />

· Bearbeiten und Buchen der Entschädigungsabrechnungen<br />

für die Prüfungskommissionsmitglieder<br />

des Referates<br />

Ausbildung ArzthelferInnen/MFA<br />

· Buchen und Überwachen der Zahlungsein-<br />

und -ausgänge (Kammerbeiträge,<br />

Gebühren, Rechnungen)<br />

· Erfassung der Stammdaten neuer Ärzte<br />

in das Buchhaltungsprogramm<br />

· Mitarbeit am Jahresabschluss und Vorbereitung<br />

der Unterlagen für den Revisionsverband<br />

· bei Vertretung im Krankheits- oder<br />

Urlaubsfall: Kontieren, Erfassen und<br />

Buchen der Eingangsrechnungen<br />

Christiane Pade<br />

Sachbearbeiterin<br />

Buchhaltung/Kammerbeitrag<br />

Anstellung bei der<br />

LÄKB seit Dezember<br />

1990<br />

Aus den Aufgabengebieten<br />

und Zuständigkeiten:<br />

· Bearbeitung der Selbsteinstufung zum<br />

Kammerbeitrag, d.h. Kontrolle beziehungsweise<br />

Berechnung anhand der<br />

Einkommensnachweise<br />

· Buchungen zum Kammerbeitrag, einschließlich<br />

Korrekturen, Nachzahlungen<br />

und Teilrücküberweisungen<br />

· umfangreicher telefonischer und schriftlicher<br />

Kontakt mit Kammermitgliedern<br />

· Verschicken von Erinnerungen zur Selbsteinstufung<br />

und von Beitragsbescheiden<br />

sowie Erinnerungen zur Nachreichung<br />

der Einkommensnachweise bei vorläufigen<br />

Selbsteinstufungen<br />

· Mitarbeit am Jahresabschluss und Vorbereitung<br />

der Unterlagen für den Revisionsverband<br />

Text und Fotos: Anja Jüttner [4iMEDIA]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!