08.12.2012 Aufrufe

Sucht.potenzial - Sailing Journal

Sucht.potenzial - Sailing Journal

Sucht.potenzial - Sailing Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 | 5 sailing journal 5 | 08<br />

editorial<br />

TOM KÖRBER, CHEFREDAKTEUR<br />

cash or crash<br />

Der Letzte räumt die Erde auf ...<br />

Räumt die Erde auf – der genialste<br />

Satz, den ich in diesem Jahr gelesen<br />

habe. Klingt nach verspieltem Weltuntergang,<br />

nach apokalyptischem<br />

Kindergeburtstag. Also nach Finanzkrise.<br />

Oder sollte ich besser sagen,<br />

nach betriebs- und volkswirtschaftlicher<br />

Inkompetenz.<br />

Kennen Sie Henry Paulson? Der Chef des amerikanischen Schatzamtes<br />

holte sich von den europäischen Finanzministern eine Abfuhr.<br />

Die dauerte genau 45 Minuten.<br />

Die USA müssen ihre Probleme nun allein lösen. Klingt nach<br />

amerikanischer Pubertät. Erst wird nach eigenem Gusto gehandelt,<br />

Warnungen in den Wind geschrieben, alle vor vollendete<br />

Tatsachen gestellt und dann wird nach den Eltern geschrien.<br />

Der eine oder andere Leser wird dies nur zu genau kennen.<br />

Jahrelang wurde das System von der Bush-Regierung gefördert,<br />

Kritiker ausgelacht. Nun stellt der Präsident sich vor die<br />

Nation, mit betrübtem Gesicht eines kleinen Buben, und fordert<br />

ein Rettungspaket. Aha.<br />

Ähnliche Verhaltensweisen tun sich auch in Deutschland auf.<br />

Finanzminister und Manager waschen ihre (schmutzigen)<br />

Hände in Unschuld. Nur geht der Dreck nicht mehr ganz ab.<br />

Wie mögen sie sich mit dreckigen Fingernägeln fühlen?<br />

Zurück zu Paulson. Der verweigerte der Investmentbank Lehman<br />

Brothers die Hilfe und löste so eine Kettenreaktion aus.<br />

Von fünf großen Investmentbanken existiert keine einzige<br />

mehr. Und das in gerade mal zwei Wochen. Nicht schlecht,<br />

sagt der BWLer.<br />

Nach dem Geldregen: Was passiert eigentlich, wenn die<br />

USA ihre nun erheblich angewachsenen Schulden nicht begleichen<br />

können? Solche Gedanken kannte man nur aus<br />

Schwellenländern wie Argentinien.<br />

Und nun quasi jedem Bürger Raffgier zu unterstellen, nur weil<br />

er sich, auch hier, auf inkompetente Berater verlassen hat oder<br />

wissentlich getäuscht wurde, ist infam und heuchlerisch.<br />

Zu guter Letzt auch noch das: Das <strong>Sailing</strong> <strong>Journal</strong> ist von nun<br />

an auch an Bahnhöfen und Flughäfen im Handel. Von Krise<br />

keine Spur – zumindest nicht bei uns.<br />

P.S.: Aber wer ist eigentlich nun der Letzte?<br />

Sie gehen schließlich auch nicht<br />

im schwarzen Anzug zum Sport, oder?<br />

Der Cayman S Sport.<br />

Erbe: Motorsport. Auffälligstes Merkmal: der Mittelmotor. Die Vorteile:<br />

optimale Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse und ein<br />

niedriger Schwerpunkt. Für hohe Traktion und außergewöhnliche Agilität<br />

in Kurven. Dazu sorgt die Leichtbauweise für einen niedrigen Verbrauch.<br />

Porsche empfiehlt<br />

Hier erfahren Sie mehr – www.porsche.de oder Telefon 01805 356 - 911, Fax - 912 (EUR 0,14/min).<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerstädtisch 15,3 · außerstädtisch 7,8 · insgesamt 10,6 · CO 2 -Emission: 254 g/km

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!