08.12.2012 Aufrufe

Sucht.potenzial - Sailing Journal

Sucht.potenzial - Sailing Journal

Sucht.potenzial - Sailing Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Sonntag traten dann die hoch motivierten Segler<br />

im Team Match Race gegeneinander an. Das Wetter<br />

hatte sich etwas beruhigt, die Sonne schien und die<br />

Wellen waren nicht mehr ganz so aggressiv wie noch<br />

am Samstag. Dennoch brach bei einem der Besten die<br />

Ruderanlage und es drohte ihm frühzeitig das Ende,<br />

aber der Modus erlaubte den Einsatz eines Reservekatamarans<br />

und so konnte das Team LIROS mit seinem<br />

Spitzensegler Ulf Hahn (Lübeck) die Rennen fortsetzen<br />

und am Ende mit dem großen Sieg küren. Den Siegerpokal<br />

erhielten die vier glücklichen Gewinner aus den<br />

Händen von Bürgermeisterin Petra Reiber.<br />

Das Kinderfest mit Trampolin, Hüpfburgen und Kettcar-Rennen,<br />

eine große VW-Freizeitmobileausstellung<br />

und die zahlreichen anderen Stände auf der Promenade<br />

waren sehr gut besucht und es kam niemals Langeweile<br />

auf. Die Idee, den Sieger der Flens Super Sail<br />

in einem Team Match Race auszusegeln, kommt bei<br />

den Zuschauern sehr gut an. „Es ist viel einfacher bei<br />

vier Booten als Zuschauer den Überblick zu behalten,<br />

als wenn ein ganzes Feld von mehr als zwanzig Booten<br />

gleichzeitig unterwegs ist“, so Jens Hannemann, Pressesprecher<br />

der Super Sail Tour. „Wir freuen uns heute<br />

schon auf das kommende Jahr in Westerland auf Sylt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!