08.12.2012 Aufrufe

Medienprojekte in der Grundschule - Mediaculture online

Medienprojekte in der Grundschule - Mediaculture online

Medienprojekte in der Grundschule - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.mediaculture-onl<strong>in</strong>e.de<br />

So hatten sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong> beim Nachrichtenprojekt beispielsweise mit Fragen<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zusetzen wie: Was ist e<strong>in</strong>e Nachricht? Welche Rolle spielen Nachrichten<br />

<strong>in</strong> unserem Leben? Wodurch unterscheiden sich Nachrichtensendungen für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Erwachsene? Wie wollen wir e<strong>in</strong>e eigene Nachrichtensendung für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

aufbauen? Welche Nachrichten sollen wir br<strong>in</strong>gen? Wie und wo können wir uns<br />

Meldungen und Me<strong>in</strong>ungen beschaffen? Wie geht man mit Tonbandgerät und<br />

Videokamera um? Wie stellt man gute Töne und Bil<strong>der</strong> her? Wer macht was <strong>in</strong> unserer<br />

Nachrichtenredaktion? Wie kommt unsere Nachrichtensendung bei an<strong>der</strong>en an? Was<br />

ist gelungen an unserer Sendung, was müssen wir verbessern? Wollen wir unsere<br />

Arbeit fortsetzen?<br />

3. Wor<strong>in</strong> bestehen die Möglichkeiten und Grenzen schulischer<br />

För<strong>der</strong>ung von Medienkompetenz?<br />

In dem folgenden Zielgitter habe ich versucht, me<strong>in</strong>e praktischen Erfahrungen mit<br />

medienbezogener Projektarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er <strong>Grundschule</strong> (mit sechs Schuljahren) zu<br />

verallgeme<strong>in</strong>ern und so <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Struktur zu br<strong>in</strong>gen, daß sichtbar wird, wie man <strong>in</strong><br />

komplementärem S<strong>in</strong>ne durch kont<strong>in</strong>uierliches medienerzieherisches Handeln zum<br />

Aufbau von Medienkompetenz beitragen kann. Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Schuljahre s<strong>in</strong>d<br />

bestimmte <strong>in</strong>haltliche Schwerpunkte gesetzt worden, die sich auf Grund <strong>der</strong> alters- und<br />

entwicklungsbed<strong>in</strong>gten Beson<strong>der</strong>heiten medienbezogenen Handelns von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

ergeben. Im S<strong>in</strong>ne des Lernens <strong>in</strong> Zusammenhängen sollen es diese Akzentuierungen<br />

auch erleichtern, die drei medienpädagogischen Aufgabenbereiche mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu<br />

verb<strong>in</strong>den. In den Fel<strong>der</strong>n <strong>der</strong> drei Aufgabenbereiche bauen die Ziele stufenweise<br />

aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> auf und steigern sich <strong>in</strong> ihrer Komplexität und ihrem Anspruchsniveau. Somit<br />

entsteht e<strong>in</strong> Zielgitter, das Grundlage für die Entwicklung flexibler curricularer Bauste<strong>in</strong>e<br />

se<strong>in</strong> kann (vgl. Abbildung ,Zielgitter’ auf <strong>der</strong> folgenden Seite).<br />

Grundsätzlich halte ich es für möglich, solch e<strong>in</strong>e Rahmenstruktur zur Folie<br />

medienpädagogischen Arbeitens <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> zu machen. Denn die <strong>Grundschule</strong><br />

als ,Schule für alle K<strong>in</strong><strong>der</strong>’ bietet - an<strong>der</strong>s als die Oberschule - von ihrem Bildungsauftrag<br />

und ihren <strong>in</strong>stitutionellen Spielräumen her, die Möglichkeit,<br />

• nahe an den Lebenswelten von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zu se<strong>in</strong>,<br />

• das Lernen <strong>in</strong> S<strong>in</strong>n- und Sachzusammenhängen zu realisieren,<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!