12.12.2016 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Dezember - Weihnachten 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urkunden für die<br />

fleißigen Sammler<br />

<strong>Beelitzer</strong> Grundschüler trugen<br />

Eicheln und Kastanien für die<br />

Tiere im Wald zusammen<br />

Am 30. November wurden alle<br />

Kinder belohnt, die in diesem<br />

Herbst fleißig Kastanien und<br />

Eicheln gesammelt hatten. Unsere<br />

Schulleiterin Frau Chrzanowski<br />

bedankte sich bei den kleinen Sammlern<br />

mit einer Urkunde, einem Lesezeichen,<br />

einem Textmarker, Kaubonbons und mit<br />

einer goldenen Kastanie. Kinder, die 100<br />

Kilogramm oder mehr gesammelt hatten,<br />

bekamen zusätzlich auch noch einen<br />

Gutschein als Anerkennung.<br />

Die beiden besten Sammler hatten jeweils<br />

fast 1000 Kilogramm für die Fütterung<br />

der Tiere im Stadtwald zusammen<br />

getragen. Insgesamt wurden 7729<br />

Kilogramm Eicheln und Kastanien für<br />

die Wildtierfütterung in diesem Winter<br />

gesammelt. Vielen Dank an alle<br />

Sammler! Grundschule Beelitz<br />

Die Grundschüler bekamen Urkunden für ihren<br />

fleißigen Einsatz: Fast acht Tonnen Kastanien und<br />

Eicheln haben sie für die Tiere gesammelt.<br />

Am 17. November fuhren fast<br />

alle Erst- und Zweitklässler<br />

nach Potsdam ins Hans-Otto-<br />

Theater. Dort wurde das Märchen<br />

vom „Gestiefelten Kater“ gespielt.<br />

Anders, als bisher gewohnt, gab es keine<br />

Pause während der Vorstellung. Das war<br />

eine große Herausforderung an die Kleinen,<br />

die sie aber gut gemeistert haben.<br />

Nach der Vorstellung gaben sich viele<br />

AUS UNSEREN SCHULEN<br />

Sport im Dienste<br />

der Wissenschaft<br />

Am 11. November führten die<br />

Kinder der dritten Klassen der<br />

Diesterweg-Grundschule Beelitz<br />

in ihren Sportstunden einen<br />

kleinen Wettbewerb im Dienste der Wissenschaft<br />

durch. Bei der Emotikon-<br />

Studie werden in jedem Jahr Schüler im<br />

ganzen Land Brandenburg in sechs verschiedenen<br />

Disziplinen getestet. Die<br />

Auswertung ergibt dann über die Jahre<br />

eine Übersicht zur Entwicklung der körperlichen<br />

Fitness von Drittklässlern.<br />

Die Besonderheit in diesem Jahr war,<br />

dass der Test von Gymnasiasten organisiert<br />

wurde. Die Schüler aus dem Seminarkurs<br />

11 des Treuenbrietzener Gymnasiums<br />

„Am Burgwall“ haben unter<br />

Leitung ihrer Lehrerin Frau Gabor den<br />

Wettkampf geplant, die einzelnen Stationen<br />

betreut und anschließend alle Ergebnisse<br />

zusammengefasst. Nach einer<br />

zünftigen Erwärmung folgten 20-Meter-<br />

Zu Besuch beim gestiefelten Kater<br />

Ausflug der Jüngsten ins Potsdamer Hans-Otto-Theater<br />

Kinder begeistert von der Inszenierung.<br />

Auch die begleitenden Eltern und Lehrer<br />

hatten ihren Spaß an der Aufführung.<br />

Die Kostüme und das Bühnenbild waren<br />

sehr kreativ gestaltet und hielten die<br />

Balance zwischen klassischer und moderner<br />

Gestaltung. Die Schauspieler<br />

agierten ausdrucksvoll und begleiteten<br />

einige Szenen mit verschiedenen Instrumenten.<br />

Im Bus wanderte dann das Heft<br />

mit den Informationen zum Theaterstück<br />

von Sitzbank zu Sitzbank. Besonders<br />

spannend fanden die Kinder die Entwürfe<br />

zu den Kostümen und die Materialien<br />

zum Kopieren. Letztere werden im Unterricht<br />

der folgenden Woche auf jeden<br />

Fall zum Einsatz kommen. Die Weihnachtsmärchen<br />

des Hans-Otto-Theaters<br />

sind immer wieder einen Besuch wert.<br />

Seite 37<br />

<strong>Beelitzer</strong> Grundschüler beteiligten sich an Emotikon-Studie<br />

Sprint, Standweitsprung, Medizinballstoß,<br />

Einbeinstand und Sternlauf. Die<br />

„Großen“ haben den jüngeren Schülern<br />

die einzelnen Übungen erklärt und die<br />

Werte gemessen. Auch gab es immer<br />

wieder motivierende Worte, die besonders<br />

beim abschließenden 6-Minuten-<br />

Lauf noch einmal ein besonderer Ansporn<br />

waren.<br />

Während für die „Kleinen“ die sportliche<br />

Leistung im Mittelpunkt stand,<br />

mussten die Jugendlichen ihr Organisationstalent<br />

zeigen und konnten sich im<br />

Umgang mit Jüngeren üben. Das machte<br />

beiden Seiten gleichermaßen Spaß. Der<br />

reibungslose Ablauf zeigte die gute Vorbereitung<br />

und Einstimmung auf den Tag<br />

sowie die Bereitschaft, diesen Wettkampf<br />

für die Grundschüler zu einem<br />

sportlichen Höhepunkt zu machen. Vielen<br />

Dank an die Gymnasiasten aus Treuenbrietzen.<br />

K. Päpke<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

AN DEN WEITERFÜHRENDEN<br />

SCHULEN IN BEELITZ<br />

Samstag,<br />

21. Januar 2017<br />

10 - 13 Uhr<br />

Platanenring 2,<br />

14547 Beelitz<br />

K.-Liebknecht-Str. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!