09.12.2012 Aufrufe

Bibliothek und Ludothek als «Weihnachtsgeschenk»? - GoZ

Bibliothek und Ludothek als «Weihnachtsgeschenk»? - GoZ

Bibliothek und Ludothek als «Weihnachtsgeschenk»? - GoZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FC Gossau –<br />

GC Biaschesi<br />

Nach der ärgerlichen 1:2-Niederlage in Muri<br />

steht der FC Gossau im Heimspiel gegen<br />

das Team aus Biasca wieder verstärkt unter<br />

Erfolgsdruck. Um die Ausgangslage im Kampf<br />

gegen den Abstieg zu verbessern, muss gegen<br />

die spielstarken Tessiner einfach ein Sieg<br />

her. Die Partie fi ndet am Sonntagnachmittag<br />

um 15 Uhr auf der Sportanlage Buechenwald<br />

statt.<br />

Auf dem Papier wäre es so einfach gewesen:<br />

Wenn die Fürstenländer am Mittwoch vor<br />

Ostern in Muri gewonnen hätten, würden<br />

sie sechs Punkte vor den Aargauern stehen<br />

<strong>und</strong> könnten die nächsten schwierigen Spiele<br />

etwas befreiter angehen, <strong>und</strong> auch ein<br />

Unentschieden hätte dem Team von Roland<br />

Näf <strong>und</strong> Jan Berger im Abstiegskampf ein<br />

gewisses Polster verschafft. Die Niederlage<br />

gegen das Team aus dem Freiamt schmerzt<br />

deshalb sehr. Denn nun sind die Gossauer<br />

Fussballer wieder auf den letzten Platz der<br />

Rangliste zurückgefallen <strong>und</strong> müssten, würde<br />

die Saison jetzt, nach 20 Partien, abgerechnet,<br />

in die 2. Liga interregional absteigen.<br />

Enzo Todisco konnte zwar zwischenzeitig den<br />

Ausgleich für die Ostschweizer erzielen, aber<br />

wenige Minuten vor Ende kassierte Gossau<br />

jenes matchentscheidende Tor, das man unter<br />

allen Umständen hatte vermeiden wollen.<br />

Aber den Kopf schicks<strong>als</strong>haft in den Sand<br />

zu stecken, hilft nichts. Es gilt, sich möglichst<br />

bald wieder aufzurappeln. Immerhin<br />

stehen noch zehn Spiele aus. Wenn man<br />

die Gegnerschaft der Fürstenländer in diesen<br />

zehn Spielen ins Auge nimmt, fällt auf,<br />

dass das Team von Roland Näf noch gegen<br />

alle fünf Spitzenclubs spielen muss, die sich<br />

Hoffnungen auf einen der ersten zwei Plätze<br />

machen, die zum Aufstieg in die 1. Liga<br />

Promotion berechtigen. In den letzten vier<br />

Saisonspielen treffen die Gossauer nämlich<br />

der Reihe nach auf Tuggen (4.), Mendrisio<br />

(5.), Eschen-Mauren (2.) <strong>und</strong> YF Juventus Zürich<br />

(1.), <strong>und</strong> Ende April steht überdies die<br />

Partie gegen das derzeit enorm formstarke<br />

Schaffhausen (3.) mit seiner Vollprofi truppe<br />

von lauter Spielern mit Challenge-League-<br />

Erfahrung auf dem Programm. Jeder Punkt,<br />

den der FC Gossau aus diesen fünf Spielen<br />

www.fc-gossau.ch<br />

holen sollte, muss <strong>als</strong> positive <strong>und</strong> angenehme<br />

Überraschung gewertet werden.<br />

So müssen denn vor allem gegen die anderen<br />

fünf Gegner Punkte geholt werden, wobei<br />

auch dies den Fürstenländern nicht einfach<br />

fallen dürfte. Denn gegen die U-21-Teams<br />

von St. Gallen <strong>und</strong> Luzern etwa, gegen die<br />

man auch noch anzutreten hat, gab es bei<br />

den letzten paar Spielen auch ausnahmslos<br />

Niederlagen. Der nächste Gegner heisst nun<br />

GC Biaschesi <strong>und</strong> kommt aus dem Tessin. Auf<br />

dem in den Hang angelegten Sportplatz Al<br />

Vallone von Biasca hatte der FC Gossau in<br />

allen Begegnungen der letzten Jahre nichts<br />

zu bestellen; es setzte mit Ausnahme eines<br />

Unentschiedens unter Trainer Vlado Nogic<br />

nur Niederlagen ab. Hingegen konnten die<br />

Fürstenländer die meisten Heimspiele gegen<br />

die Tessiner gewinnen. Diese positive Serie<br />

muss unbedingt fortgesetzt werden, <strong>und</strong><br />

dazu sind ein absoluter Siegeswillen (den<br />

Muri beim letzten Spiel stärker hatte <strong>als</strong> der<br />

FC Gossau), viel Spieldisziplin <strong>und</strong> ein riesengrosses<br />

Kämpferherz aller Spieler, sowohl<br />

jener auf dem Spielfeld wie auch jener auf<br />

der Ersatzbank, vonnöten. Auch um diesbezüglich<br />

ein Exempel zu statuieren, trennte<br />

man sich vor wenigen Tagen von Mehmed<br />

Malkoc; Trainerteam <strong>und</strong> Vereinsführung waren<br />

mit dem Einsatzwillen des 22jährigen<br />

Vorarlbergers nicht mehr zufrieden.<br />

GC Biaschesi besitzt über sehr schnelle Stürmer,<br />

die beim Hinspiel Gossaus Abwehr mal<br />

für mal durcheinanderwirbelten; Torwart Adrian<br />

Zürcher sah sich mehrere Male alleine<br />

auf ihn zulaufenden Spielern gegenüber. Darauf,<br />

etwa auf den pfeilschnellen Lamanna,<br />

gilt es sicherlich ein besonderes Augenmerk<br />

zu richten. Mit ges<strong>und</strong>er Aggressivität <strong>und</strong><br />

nimmermüder Einsatzbereitschaft <strong>und</strong> natürlich<br />

auch mit spielerischen Mitteln (beim<br />

Heimsieg gegen Rapperswil staunte man<br />

über die schönen Spielzüge in der ersten<br />

halben St<strong>und</strong>e) müsste es aber möglich sein,<br />

am Sonntagabend mehr <strong>als</strong> 14 Punkte auf<br />

dem Konto zu haben<br />

Sonntag, 15. April<br />

15.00 Uhr<br />

Sportplatz Buechenwald<br />

FC Gossau erneut unter starkem Siegzwang<br />

KARL SCHMUKI<br />

Weitere Heimspiele FC Gossau<br />

Samstag, 14. April 2012<br />

15.00 FC Gossau a* – FC Appenzell a*<br />

16.00 FC Gossau – Team<br />

St.Galler Oberland Grp.<br />

18.00 FC Gossau – SC Brühl<br />

18.30 FC Gossau a – FC Wittenbach<br />

Sonntag, 15. April 2012<br />

12.00 FC Gossau – FC Thusis-Cazis<br />

15.00 FC Gossau – GC Biaschesi<br />

17.45 FC Gossau (3. l F) – FC Eschlikon (4. L F)<br />

Dienstag, 17. April 2012<br />

20.00 FC Gossau (Sen. M) – FC Rheineck (Sen. R)<br />

Rangliste per 27. März 2012<br />

1. Liga, Gruppe 3<br />

Spiele gew. remis verl. Tore Pkte.<br />

1. SC YF Juventus 20 12 4 4 53 : 26 40<br />

2. USV Eschen/Mauren 20 11 7 2 39 : 21 40<br />

3. FC Schaffhausen 20 12 3 5 49 : 22 39<br />

4. FC Tuggen 20 12 3 5 42 : 24 39<br />

5. FC Mendrisio-Stabio 19 10 5 4 26 : 12 35<br />

6. SC Cham 20 9 6 5 41 : 27 33<br />

7. FC Luzern U-21 20 10 3 7 38 : 33 33<br />

8. FC Rapperswil-Jona 20 7 10 3 42 : 35 31<br />

9. FC St. Gallen U-21 19 6 6 7 30 : 32 24<br />

10. FC Balzers 20 7 3 10 33 : 46 24<br />

11. FC Winterthur U-21 20 6 3 11 24 : 37 21<br />

12. GC Biaschesi 19 4 7 8 27 : 33 19<br />

13. SV Höngg 20 4 4 12 21 : 49 16<br />

14. Team Ticino U-21 19 4 3 12 24 : 42 15<br />

15. FC Muri 20 3 5 12 22 : 46 14<br />

16. FC Gossau 20 4 2 14 27 : 53 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!