15.12.2016 Aufrufe

Mehr_erleben_2017_mit_der_Sektion_Schwaben

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wan<strong>der</strong>ung: Aussichtswege am Neckarhang ‹‹‹<br />

Obertürkheim – Ailensberg – Esslingen – Katharinenlinde<br />

(Mittags‐Einkehr) – Egelseer Heide – Untertürkheim,<br />

ca. 18 km, ca. 5,5 Std., 500 m auf sowie<br />

ab auf durchgehend befestigten Wegen. Abkürzungen<br />

möglich. Ohne Anmeldung. Treffpunkt S‐Bhf. Obertürkheim<br />

08:45 h. Anfahrt <strong>mit</strong> S‐Bahn S1, ab Stgt.‐<br />

Hbf. 08:25 h. Kosten für Organisation und Führung<br />

von 3,00 € werden vor Ort eingesammelt.<br />

W17–30 Sa VVS 11.11.17<br />

››› | Führungstour (Organisation und<br />

Führung)<br />

| Volker Dorn/ Gisela Dorn<br />

€ | SM 3,00 €/ DAV 3,00 € / NM 3,00 €<br />

Wan<strong>der</strong>ung: Jahresschlusswan<strong>der</strong>ung ‹‹‹<br />

Neue Wiese Ostfil<strong>der</strong>n – Körschtal – Lindenkapelle –<br />

Klosterwald Sauhag <strong>mit</strong> römischen und keltischen<br />

Überresten – Horber Wald – Josephskapelle – Talhof<br />

Neuhausen, ca. 4 Std. Einkehr Gaststätte Saalbau,<br />

Kirchstr. 4, 73765 Neuhausen/ Fil<strong>der</strong>n, ca. 16:00 Uhr.<br />

Vorstellung des Wan<strong>der</strong>programms 2018 ab<br />

17:30 Uhr. Rückweg <strong>mit</strong> Bus 120 bis Kreuzbrunnen<br />

Ostfil<strong>der</strong>n, dann weiter <strong>mit</strong> U‐Bahn U7. Ohne Anmeldung<br />

und Teilnehmergebühr. Treffpunkt Haltestelle<br />

Technische Akademie Ostfil<strong>der</strong>n 11:30 h. Anfahrt <strong>mit</strong><br />

U‐Bahn U7 ab Stgt.‐Hbf. 11:00 h.<br />

W17–31 VVS 10.12.17<br />

››› | Führungstour (Organisation und<br />

Führung)<br />

| Petra Dorner/ Kai­Uwe Dorner<br />

Donnerstagswan<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Senioren <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>gruppe ‹‹‹<br />

Für die Teilnahme an den Donnerstagswan<strong>der</strong>ungen<br />

ist keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich. Unsere Wan<strong>der</strong>ungen<br />

sind in <strong>der</strong> Regel Halbtagswan<strong>der</strong>ungen <strong>mit</strong> einer<br />

reinen Wan<strong>der</strong>zeit von etwa 3,5 Std. (10–12 km). An<br />

ausgewiesenen Donnerstagen unternehmen wir auch<br />

Tageswan<strong>der</strong>ungen <strong>mit</strong> einer reinen Wan<strong>der</strong>zeit von<br />

etwa 5 Std. (15–17 km). Hierbei sind meist Abkürzungen<br />

möglich. Termine im Jahr <strong>2017</strong><br />

1.Vierteljahr: 12. Januar, 26. Januar, 9. Februar,<br />

23. Februar, 9. März, 23. März<br />

2.Vierteljahr: 6. April, 20. April, 4. Mai, 18. Mai,<br />

1. Juni, 22. Juni<br />

3.Vierteljahr: 6. Juli, 20. Juli, 3. August, 17. August,<br />

31. August, 14. September, 28. September<br />

4.Vierteljahr: 12. Oktober, 26. Oktober, 9. November,<br />

23. November, 7. Dezember.<br />

Der vierteljährliche Wan<strong>der</strong>plan <strong>mit</strong> näheren Informationen<br />

zu den Wan<strong>der</strong>ungen ist einen Monat vor<br />

dem Quartalsanfang erhältlich. Dieser kann über unsere<br />

Homepage heruntergeladen werden o<strong>der</strong> per<br />

Email bei kdetloff@t‐online.de angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

Für weitere Informationen dürfen Sie sich gerne direkt<br />

an die Leitung <strong>der</strong> Seniorenwan<strong>der</strong>gruppe wenden.<br />

Informationen Klaus Detloff: 07150/5816,<br />

Horst Demmeler: 0711/879941<br />

Bergwan<strong>der</strong>ung: 3­Seen­Tour durch die Schlierseer Berge ‹‹‹<br />

Genusswan<strong>der</strong>ung von Hütte zu Hütte zwischen<br />

Schliersee, Spitzingsee und Tegernsee, hinauf auf die<br />

Voralpengipfel des Spitzinggebietes, Jägerkamp<br />

(1746 m), Schönfeldhütte (1410 m) (Ü), Rotwand<br />

(1884 m), Albert‐Link‐Hütte (1053 m) (Ü), Stolzenberg<br />

(1609 m), obere Firstalm (Ü). Gehzeiten täglich<br />

4–7 Std. Für 9 Teilnehmer. Anmeldung bis 29.5. DAV‐<br />

Wegeklassifizierung: blau/ rot. Kosten für Bahn, Organisation<br />

und Führung 56,00 €.<br />

Voraussetzungen<br />

Ausdauer, Trittsicherheit<br />

W17–14 15.06.17–18.06.17<br />

››› | Führungstour (Bahn, Organisation und<br />

Führung)<br />

| Schlierseer Berge/D<br />

| 9<br />

| Annemarie Ammann­Saile<br />

€ | SM 56,00 €/DAV 56,00 €/NM 56,00 €<br />

‹‹‹ Stuttgarter Wan<strong>der</strong>gruppe 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!