15.12.2016 Aufrufe

Mehr_erleben_2017_mit_der_Sektion_Schwaben

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

››› Gruppe Natur und Umwelt<br />

Wir sind eine Gruppe motivierter Bergfreunde <strong>der</strong><br />

<strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong> im DAV, denen <strong>der</strong> Natur‐ und<br />

Umweltschutz am Herzen liegt. Daher setzen wir<br />

uns für die Verwirklichung des „Grundsatzprogramms<br />

zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung<br />

des Alpenraums sowie zum umweltgerechten<br />

Bergsport“ des Deutschen Alpenvereins ein. Wir …<br />

››› helfen durch Aktionen in unseren Arbeitsgebieten<br />

in den Alpen wie auf <strong>der</strong> Schwäbischen Alb,<br />

Wege begehbar zu machen und schützenswerte<br />

Landschaften und Naturschutzgebiete zu er ‐<br />

halten.<br />

››› tragen die Gedanken des Natur‐ und Umweltschutzes<br />

in die Gruppen unserer <strong>Sektion</strong>.<br />

››› unterstützen das Bestreben <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong>, für<br />

alle unsere Hütten das Umweltgütesiegel zu<br />

bekommen.<br />

››› legen Wert auf eine umweltgerechte Gestaltung<br />

unserer <strong>Sektion</strong>.<br />

››› veranstalten naturkundliche Exkursionen, um<br />

das Verständnis <strong>der</strong> Naturzusammenhänge zu<br />

ver<strong>mit</strong>teln.<br />

››› tragen zu fachlichen Stellungnahmen bei naturund<br />

umweltrelevanten Maßnahmen bei.<br />

››› erstellen Broschüren, in denen die Geschichte,<br />

die Umgebung sowie die Ver‐ und Entsorgung<br />

unserer Hütten beschrieben werden. Dazu gehören<br />

auch Wan<strong>der</strong>vorschläge <strong>mit</strong> vielen Hinweisen<br />

auf botanische und geologische Beson<strong>der</strong>heiten.<br />

››› arbeiten in enger Abstimmung zusammen <strong>mit</strong><br />

Wolfgang Arnoldt, dem stellvertretenden Vorsitzenden<br />

und Naturschutzreferent in unserer<br />

<strong>Sektion</strong>.<br />

Kontakt:<br />

Wolfgang Arnold<br />

arnoldt@alpenverein‐schwaben.de,<br />

mobil 0162 9033132.<br />

Website<br />

www.umweltgruppe‐schwaben.de<br />

Tourenprogramm<br />

Das jährliche Tourenprogramm wird <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

1. Ausgabe von <strong>Schwaben</strong> Alpin an alle Mitglie<strong>der</strong><br />

verschickt und liegt auch in <strong>der</strong> Geschäftsstelle aus.<br />

Es kann aber auch unter www.alpenvereinschwaben.de<br />

/ gruppen / natur‐und‐umwelt /<br />

jahresprogramm.html eingesehen werden.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Alle sind herzlich eingeladen, an unseren Unter ‐<br />

nehmungen teilzunehmen. Schwerpunkt unserer<br />

Exkursionen ist die Ver<strong>mit</strong>tlung des Schutzgedankens<br />

<strong>der</strong> Natur und <strong>der</strong> Umwelt. Deshalb ist eine<br />

Teilnahme für junge und ältere <strong>Sektion</strong>s<strong>mit</strong>glie<strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> auch Gäste ohne jegliche Voraussetzungen und<br />

lediglich <strong>mit</strong> etwas Freude an <strong>der</strong> Natur möglich.<br />

Kosten für Führung und Mitfahrgelegenheit bei<br />

Fahrgemeinschaften werden auf die entsprechende<br />

Teilnehmerzahl umgelegt.<br />

Leiter <strong>der</strong> Gruppe<br />

Gerhard Hermann<br />

Telefon 0711 792733<br />

gchermann.le@googlemail.com<br />

Regelmäßige Treffen<br />

Jeden 3. Montag im Monat abends Gruppenabend<br />

im AlpinZentrum in Degerloch o<strong>der</strong> Info‐Streifzüge<br />

in <strong>der</strong> Stuttgarter Umgebung.<br />

56 <strong>Mehr</strong> <strong>erleben</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong> <strong>2017</strong> ›››

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!