15.12.2016 Aufrufe

Mehr_erleben_2017_mit_der_Sektion_Schwaben

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.11.16, 19:00 Uhr<br />

››› Der Urwald ist die<br />

Spielwiese für Kin<strong>der</strong><br />

Multivisionsshow einer ungewöhnlichen Reise<br />

nach Irian Jaya/Westpapua in Neuguinea von<br />

Bertram Rueb<br />

Im westlichen Teil dieser Insel, <strong>der</strong> zu Indonesien<br />

gehört, leben Menschen noch teilweise fast in <strong>der</strong><br />

„Steinzeit“. Radio, Fernsehen, Internet, ja sogar Kleidung,<br />

wie wir sie kennen, ist bei den Ureinwohnern<br />

ein Fremdwort.<br />

über mehrere steile 4000‐er Bergpässe, durch verwunschene<br />

Nadelwäl<strong>der</strong> und über alpine Wiesen <strong>mit</strong><br />

bunten Blumen. Im Frühjahr blühen die verschiedenen<br />

Rhododendren, im Herbst erscheinen die Laubwäl<strong>der</strong><br />

in bunt gefärbter Vielfalt. Zusammen <strong>mit</strong> vielen<br />

tibetischen Pilgern durchwan<strong>der</strong>t man auch<br />

landwirtschaftlich genutzte Terrassenfel<strong>der</strong> und<br />

schmucke Dörfer im traditionellen Baustil. Ein abenteuerlicher<br />

Abstecher auf kleinen Jägerpfaden führt<br />

uns zu einem schuttbedecktem Gletscher, auf dem<br />

Bäume wachsen.<br />

AlpinZentrum, Georgiiweg 5 in 70597 Stuttgart<br />

Eintritt: 8 €; für Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong>,<br />

Schüler und Behin<strong>der</strong>te 4 €.<br />

15.02.17, 19:00 Uhr<br />

››› Seven Sum<strong>mit</strong>s<br />

<strong>der</strong> Alpen<br />

Sieben Län<strong>der</strong>, sieben Gipfel, siebenmal die höchsten.<br />

Lichtbil<strong>der</strong>vortrag von Werner Göring<br />

Die jeweils höchsten Berge <strong>der</strong> Schweiz, Frankreichs,<br />

Deutschlands, Österreichs, Italiens, Sloweniens und<br />

Lichtensteins aus eigener Kraft, ohne fremde Hilfe<br />

und ohne Bergbahnen in möglichst kurzer Zeit zu<br />

bewältigen war unser Ziel. Ungebremst Gas zu geben,<br />

nicht auf Helfer und Organisationen angewiesen zu<br />

Die Teilnehmer <strong>der</strong> Reise scheuten nicht die Wan<strong>der</strong>ungen<br />

durch den ausgedehnten Urwald <strong>mit</strong> dazugehörenden<br />

Strapazen. Sie besuchten auf schlammigen,<br />

rutschigen und unwegsamen Pfaden die Dörfer<br />

<strong>der</strong> Danis, Korowais und Asmats, wateten durch<br />

Flüsse und balancierten über Baumstämme.<br />

AlpinZentrum, Georgiiweg 5 in 70597 Stuttgart<br />

Eintritt: 8 €; für Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong>,<br />

Schüler und Behin<strong>der</strong>te 4 €.<br />

25.01.17, 19:00 Uhr<br />

››› Kawa Karpo,<br />

Heiliger Berg in Osttibet<br />

Multivisionsvortrag von Waltraud Schulze<br />

Eine Trekkingtour rund um den Kawa Karpo o<strong>der</strong><br />

Meili Xueshan, gelegen in einer Region <strong>mit</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

hoher Artenvielfalt. Die Tour führt bergauf‐bergab<br />

sein, die ganze Verantwortung für das Gelingen in<br />

den eigenen Händen zu haben; das macht den Reiz<br />

dieser alpinen Herausfor<strong>der</strong>ung aus.<br />

AlpinZentrum, Georgiiweg 5 in 70597 Stuttgart<br />

Eintritt: 8 €; für Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong>,<br />

Schüler und Behin<strong>der</strong>te 4 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!