15.12.2016 Aufrufe

Mehr_erleben_2017_mit_der_Sektion_Schwaben

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

››› Selbstversorgerhaus<br />

A 6707 Bürserberg (871 m), 34 Betten; 4 Lager<br />

<strong>Schwaben</strong>haus, 1198 m<br />

Zufahrt: Parken am Haus<br />

Öffnungszeit: ganzjährig, Telefon Hütte: +43 5552 65686<br />

Reservierung: AlpinZentrum <strong>Schwaben</strong>;<br />

Telefon 0711 769636‐6, Fax: 0711 769636‐89<br />

Hüttenwart: Norbert Urban, Telefon 07032 73030,<br />

nob.urban@web.de<br />

Aktivitäten: Ideal für Wan<strong>der</strong>ungen, Skitouren, alpiner<br />

Skilauf (Lift), Langlauf – beson<strong>der</strong>s auch für Familien,<br />

Kin<strong>der</strong> und Senioren<br />

Übergänge: Heinrich‐Hueter‐Hütte, Douglasshütte,<br />

Tot alp hütte, Oberzalimhütte, Mannheimer Hütte<br />

Gipfel: Schwarzkopf, Klamperschrofen, Mond spitze,<br />

Schillerkopf, Zimba, Schesaplana<br />

Karten: F&B 371; Kompass 32; LS 238<br />

Führer: AVF / GF Rätikon, Bergverlag Rother<br />

››› Selbstversorgerhütte<br />

D 73252 Lenningen­Schopfloch (765 m), 20 Lager<br />

Gedächtnishütte, 800 m<br />

Zufahrt: Parken am Parkplatz Harpprechthaus; Bahn / Bus<br />

bis Lenningen / Schopfloch<br />

Reservierung: Christopher Liedke, Telefon 07026 2111,<br />

kontakt@harpprechthaus.de, www.harpprechthaus.de;<br />

Getränke sind ausschließlich über das Haus zu beziehen<br />

Hüttenwart: Werner Alt; Telefon 0711 61880,<br />

alt_werner@web.de<br />

Aktivitäten: Ideal für Wan<strong>der</strong>n, Radtouren, Höhlen;<br />

alpinen Skilauf (Lift); Langlaufloipe ab Haus; beson<strong>der</strong>s<br />

auch für Familien, Kin<strong>der</strong> und Senioren<br />

Klettern: Kompostfels, Reußenstein, Wielandstein,<br />

Kessel wand<br />

Karte: 1:50000 Bad Urach Nr. 7522, Landesamt für Geo ‐<br />

information und Landent wick lung Baden‐Württemberg<br />

Führer: Kletterführer Lenninger Alb, Panico; Wan<strong>der</strong>ziel<br />

Westliche bzw. Östliche Alb<br />

Werkmannhaus, 756 m<br />

››› Selbstversorgerhütte /<br />

Jugendhütte/ Öko-Stützpunkt<br />

D 72574 Bad Urach­Sirchingen (729 m), 24 Lager<br />

Zufahrt: Parken am Haus; Bahn / Bus bis Bad Urach /<br />

Sirchingen<br />

Reservierung: Monika Brodmann; Telefon 07125 2355. Bei<br />

<strong>der</strong> Belegung haben DAV‐Mitglie<strong>der</strong> Vorrang – daher frühzeitig<br />

anmelden!<br />

Aktivitäten: Ideal für Wan<strong>der</strong>n, Radtouren, Höhlen, Wildwasser,<br />

Skilanglauf – beson<strong>der</strong>s auch für Familien, Kin<strong>der</strong><br />

und Senioren<br />

Klettern: Sirchinger Nadeln, Linke Witt lin ger, Rutschenfels,<br />

Wiesfels, Roßfels; Klet ter wand in <strong>der</strong> Hütte<br />

Karte: 1:50000 Bad Urach Nr. 7522; 1:35000 Reutlingen<br />

Bad Urach, Blatt 19 des Schwäbischen Albvereins; Landesamt<br />

für Geoinformation und Landent wick lung Baden‐<br />

Württemberg<br />

Führer: Kletterführer Uracher Alb, Panico; Wan<strong>der</strong>ziel<br />

Westliche bzw. Östliche Alb<br />

94 <strong>Mehr</strong> <strong>erleben</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Schwaben</strong> <strong>2017</strong> ›››

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!