23.12.2016 Aufrufe

La Loupe Kampen Sylt & Lech Zürs

Momente des Glücks Dicker Pulli, Schal und sicherheitshalber noch eine Mütze. Wir müssen uns beeilen, denn gleich geht die Sonne unter und bis zum Roten Kliff sind es noch ein paar Schritte. Vorbei an der Uwe-Düne, dann erstreckt sich die unfassbare Weite des Meeres vor unseren Augen. Ein Moment wie dieser ist vergleichbar mit einer Fahrt über den Flexenpass in Richtung Lech – Augenblicke mit so viel Gefühl, dass einem die Worte fehlen. Wir genießen das Panorama hoch über dem rauschenden Meer, erblicken Menschen, die gemütlich am Strand spazieren gehen oder in den Strandkörben die Ruhe genießen. Auf der Treppe ist noch ein Bankerl frei, wir warten auf den Sonnenuntergang. Dann ist es soweit: Als uns die letzten Strahlen küssen, sind die 1.032 Kilometer im Auto von Lech und Zürs bis nach Kampen fast vergessen. Es hat sich gelohnt! Wir tauschten Bergschuhe und Kaiserschmarren gegen Badehose und Fischbrötchen. In dieser Sonderausgabe wanderten wir auf den Spuren der 20-jährigen Partnerschaft und machten für Sie Unterschiede in der Landschaft und im Dialekt, aber auch die vielen Gemeinsamkeiten ausfindig. Lassen Sie sich überraschen ...

Momente des Glücks

Dicker Pulli, Schal und sicherheitshalber noch eine Mütze. Wir müssen uns beeilen, denn gleich geht die Sonne unter und bis zum Roten Kliff sind es noch ein paar Schritte. Vorbei an der Uwe-Düne, dann erstreckt sich die unfassbare Weite des Meeres vor unseren Augen. Ein Moment wie dieser ist vergleichbar mit einer Fahrt über den Flexenpass in Richtung Lech – Augenblicke mit so viel Gefühl, dass einem die Worte fehlen. Wir genießen das Panorama hoch über dem rauschenden Meer, erblicken Menschen, die gemütlich am Strand spazieren gehen oder in den Strandkörben die Ruhe genießen. Auf der Treppe ist noch ein Bankerl frei, wir warten auf den Sonnenuntergang. Dann ist es soweit: Als uns die letzten Strahlen küssen, sind die 1.032 Kilometer im Auto von Lech und Zürs bis nach Kampen fast vergessen. Es hat sich gelohnt! Wir tauschten Bergschuhe und Kaiserschmarren gegen Badehose und Fischbrötchen. In dieser Sonderausgabe wanderten wir auf den Spuren der 20-jährigen Partnerschaft und machten für Sie Unterschiede in der Landschaft und im Dialekt, aber auch die vielen Gemeinsamkeiten ausfindig. Lassen Sie sich überraschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ich muss mindestens<br />

einmal im Jahr<br />

in mein <strong>Lech</strong>!“<br />

„Nur mit einer nachhaltigen<br />

Strategie<br />

bleiben wir auch<br />

zukünftig wettbewerbsfähig.“<br />

„Bei uns sieht man<br />

die Jahresringe.“<br />

54<br />

MITTEN IN KAMPEN,<br />

DIREKT AM MEER<br />

Interview mit Dirk Erdmann vom<br />

Hotel Rungholt, <strong>Kampen</strong><br />

1362 soll eine Stadt in der Nähe des Nordstrands<br />

im Meer versunken sein. Ihr Name: Rungholt.<br />

Heute bezeichnet Rungholt nicht nur das Atlantis<br />

des Nordens, sondern auch eines der exklusivsten<br />

Privathotels am Strand von <strong>Kampen</strong>. Seit<br />

über 80 Jahren fühlen sich hier Gäste wohler<br />

als zuhause und genießen den einzigartigen<br />

Service im familiären Ambiente. Hotelchef Dirk<br />

Erdmann verrät im Interview, warum <strong>Lech</strong> und<br />

<strong>Kampen</strong> so gut zusammenpassen und erklärt<br />

<strong>La</strong> <strong>Loupe</strong>, was hinter dem Skiclub <strong>Kampen</strong> steckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!