09.12.2012 Aufrufe

bödecker iq 36 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 36 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 36 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

phantasievollen Illustrationen. Jede Grundschule und jede Bibliothek im<br />

Land hat e<strong>in</strong> Exemplar erhalten. „Es wäre schön, wenn es auch im<br />

Unterricht mit genutzt wird“, hofft Jankofsky.<br />

Dabei möchte er auch für das Geschichten erzählen und aufschreiben<br />

werben. Passend zum Buch hat der <strong>Bödecker</strong>-Kreis e<strong>in</strong>en Schreibaufruf<br />

für K<strong>in</strong>der im Vorschul- und Grundschulalter gestartet. Zwölf der<br />

lustigen Bilder aus dem Buch „Eulenblumen & Pustespiegel“ s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Heftchen veröffentlicht und dazu sollen sich die K<strong>in</strong>der<br />

Geschichten ausdenken. „Das kann zu e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zelnen Bild se<strong>in</strong> oder zu<br />

allen“, me<strong>in</strong>t der Schriftsteller und freut sich schon auf viele orig<strong>in</strong>elle<br />

E<strong>in</strong>sendungen. Das Heft mit dem Schreibaufruf ist über den <strong>Friedrich</strong>-<br />

<strong>Bödecker</strong>-Kreis erhältlich.<br />

Volksstimme, 4. November 2009<br />

E<strong>in</strong>e ganz besondere Premiere erlebten gestern die Mädchen und Jungen<br />

<strong>in</strong> der Förderschule Johann He<strong>in</strong>rich Pestalozzi <strong>in</strong> Staßfurt. Schriftsteller<br />

Siegfried Maaß war bei den Schülern der dritten, vierten und fünften<br />

Klassen und stellte zum ersten Mal se<strong>in</strong> neuestes Buch <strong>in</strong> der<br />

Öffentlichkeit vor. Es trägt den Titel „Als unser Weihnachtsmann<br />

Urlaub machte“, dreht sich selbstverständlich um das Fest der Liebe und<br />

hält für die Protagonisten aber auch für die Leser allerhand<br />

Überraschungen bereit.<br />

„Ich wollte e<strong>in</strong>e unterhaltsame Weihnachtsgeschichte schreiben“, sagt<br />

Siegfried Maaß und erklärt, welche Gründe für ihn ausschlaggebend<br />

waren, zum ersten Mal das Fest der Liebe <strong>in</strong> den Mittelpunkt e<strong>in</strong>er<br />

Erzählung für K<strong>in</strong>der zu stellen. Weihnachten, so der Heckl<strong>in</strong>ger Autor,<br />

spiele <strong>in</strong> vielen se<strong>in</strong>er Bücher e<strong>in</strong>e Rolle, sei aber nie als zentrales<br />

Thema erörtert. „In dieser Geschichte nun erzähle ich die Erlebnisse<br />

e<strong>in</strong>er Familie an Heiligabend aus der Sicht e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Jungen.<br />

Erfahrungen, wie sie sicherlich schon viele K<strong>in</strong>der und auch Erwachsene<br />

gemacht haben“. Alltäglich und heiter sollte das Stück werden, nicht wie<br />

manch andere, traurige Weihnachtsgeschichte.<br />

Zu den Worten <strong>des</strong> Schriftstellers hat die Burger<strong>in</strong> Reg<strong>in</strong>a Gerbracht<br />

verschiedene Illustrationen geschaffen.<br />

Der Ort dieser Buchpremiere war nicht zufällig gewählt. In dieser<br />

Bildungse<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong> Staßfurt-Nord leitet Siegfried Maaß e<strong>in</strong>e<br />

Schreibwerkstatt <strong>in</strong> den siebenten Klassen, animiert K<strong>in</strong>der, selbst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!