20.01.2017 Aufrufe

SeitenEN0117_Seiten_fHP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Herrenmannschaft 70 des TVE im Goldenen Buch<br />

Erstklassige Botschafter<br />

für Stadt Espelkamp<br />

Ein starkes Team<br />

Heizung Sanitär<br />

· Notdienst<br />

· Wartungsdienst<br />

· Solaranlagen<br />

· Komplettbäder<br />

www.team-fegel.de<br />

Espelkamp-Frotheim<br />

Mindener Straße 22<br />

Tel.: 05743-1246<br />

Fax 05743-2004<br />

In Anerkennung ihrer herausragenden<br />

sportlichen Leistungen haben<br />

sich die Mitglieder der Tennis-<br />

Herrenmannschaft AK 70 des TV<br />

Espelkamp-Mittwald ins Goldene<br />

Buch der Stadt Espelkamp eingetragen.<br />

Espelkamps Bürgermeister<br />

Heinrich Vieker (Foto, vorn Mitte)<br />

empfing die Tennissenioren im Rathaus.<br />

In seiner Laudatio widmete er<br />

sich insbesondere den sportlichen<br />

Erfolgen der Mannschaft, die nach<br />

2010 im zurückliegenden Jahr erneut<br />

den Titel Deutscher Meister<br />

gewonnen hat.<br />

„Mit Ihrem sportlichen Engagement<br />

haben Sie die Stadt Espelkamp weit<br />

über die regionalen Grenzen hinaus<br />

bekannt gemacht und sich als großartiger<br />

Botschafter gezeigt. Dafür<br />

möchten der Rat der Stadt und die<br />

Verwaltung ihren besonderen Dank<br />

zum Ausdruck bringen“, so Bürgermeister<br />

Heinrich Vieker.<br />

Der aktuelle Eintrag ins Goldene<br />

Buch der Stadt ist bereits der zweite<br />

für die Herren 70. Nach dem Titelgewinn<br />

im Jahr 2010 wurde die damalige<br />

TVE-Mannschaft AK 65 unter<br />

der Leitung von Folker Seemann in<br />

gleicher Weise geehrt.<br />

Auch Teamchef Paul Gauselmann<br />

(Foto, vorn links), der den Eintrag<br />

ins Goldene Buch im Kontext mit<br />

dem aktuellen Titelgewinn auf nationaler<br />

Ebene angeregt hatte, freute<br />

sich über die besondere Ehrung der<br />

Stadt Espelkamp: „Dass unsere Herren<br />

70 in diesem Jahr erneut den<br />

Meistertitel geholt haben, zeigt,<br />

dass sie zur absoluten Tennis-Elite<br />

und ganz und gar nicht zum ‚alten<br />

Eisen‘ gehören“, so der Ehrenpräsident,<br />

der mit 82 Jahren ebenfalls<br />

nach wie vor zum aktiven Spielerkreis<br />

AK 75 des TV Espelkamp-<br />

Mittwald gehört. Zusammen mit<br />

den Herren 70 trug sich auch der<br />

Physiotherapeut Roland Schlehahn<br />

ins Goldene Buch der Stadt ein. Seine<br />

hervorragende Betreuung hatte<br />

wesentlich zum Erfolg beim Spiel<br />

um die Deutsche Meisterschaft beigetragen.<br />

Rat und Verwaltung der Stadt Espelkamp trauern um<br />

Gerd Spangenberg<br />

Der Verstorbene war vom Jahr 2000 bis zu seinem Eintritt in den<br />

Ruhestand im Jahr 2013 im Archivdienst der Stadt Espelkamp<br />

tätig. Zu seinen Aufgaben zählte zunächst die Archivierung des<br />

Bestandes des ehemaligen Amtes Alswede. Später wirkte er unter<br />

anderem federführend an der Erarbeitung mehrerer Ausstellungen<br />

zur Geschichte der Stadt Espelkamp mit und begleitete die Arbeit<br />

der Heimatpfleger im Stadtgebiet.<br />

Gerd Spangenberg wird uns als freundlicher und stets hilfsbereiter<br />

Kollege in Erinnerung bleiben. Wir werden ihm ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Heinrich Vieker<br />

Bürgermeister<br />

Marcus Berner<br />

Personalratsvorsitzender<br />

Fiesteler Second-Hand-Basar in Vehlage am 18.2.<br />

Bekleidung und mehr<br />

Der Förderverein „Pipi Langstrumpf“<br />

der Ev. Kindertageseinrichtung<br />

„KUNTERBUNT“ aus Fiestel,<br />

lädt am Samstag, den 18. Februar,<br />

zum Second-Hand-Basar ein. Der<br />

Basar findet, wie gewohnt, in den<br />

Räumen des Dorfgemeinschaftshauses<br />

in Vehlage, Vehlager Str. 34,<br />

unweit des Sportplatzes, statt.<br />

Von 14 Uhr bis 16 Uhr werden gut<br />

erhaltene Baby- und Kinderbekleidung<br />

(Frühling/Sommer) der Größen<br />

50-176 sowie Kinderwagenund<br />

-sitze, Spielzeug und vieles<br />

mehr angeboten. Schwangere mit<br />

gültigem Mutterpass können bereits<br />

ab 13.30 Uhr schauen. Das Organisationsteam<br />

bietet zusätzlich<br />

eine Caféteria an.<br />

Anmeldungen werden von Jeanette<br />

Schumacher unter Tel. (05743)<br />

6039868 täglich von 13 Uhr bis 19<br />

Uhr entgegengenommen. Die Warenannahme<br />

findet, nach vorheriger<br />

telefonischer Anmeldung, am<br />

Freitag, 17. Februar, von 15 Uhr bis<br />

17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Vehlage statt.<br />

Bei weiteren Fragen: Tel. (05743)<br />

6039868.<br />

Heizöl - Diesel<br />

Tel. 05771 97985-0<br />

Gewerberäume in Espelkamp,<br />

ca. 160 qm, frei gestaltbar, zu<br />

vermieten. Beste Lage: Oppelner<br />

Weg, Beuthener Str.<br />

Tel.: 0170 2988877

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!