27.01.2017 Aufrufe

vhs_Kaufbeuren_Programm_Fruehjahr_Sommer_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

Kultur und Gestaltung<br />

Uhr ein Treffen für Schreibende aus der Region statt.<br />

Schreibende und Gäste sind stets unangemeldet herzlich<br />

willkommen. Schirmherr beider Veranstaltungen ist<br />

Oberbürgermeister Stefan Bosse. Eintritt ist jeweils frei!<br />

Leiterin: Ingeborg v. Rumohr, Tel.: 08346-1472 (12:00 -<br />

18:00 Uhr)<br />

Bei Nachfragen wegen der Organisation: Siegfried<br />

Kyek, Tel. 08341-9602121<br />

Kontakt: autorenkreis-allgaeu@t-online.de<br />

Nächster Termin für den „Poetentreff“: Samstag, 21.<br />

Oktober <strong>2017</strong><br />

Musik<br />

Amelie Haug<br />

Seit Jahren beschäftige ich mich<br />

mit Themen rund um die Stimme.<br />

Bei meinen Singkursen ist mir wichtig,<br />

dass man die Freude am Singen<br />

entdeckt und gleichzeitig erfährt,<br />

wie wohltuend und<br />

entspannend Singen<br />

sein kann.<br />

Wolfgang Juppe<br />

12 Abende, 22.02.<strong>2017</strong> -<br />

31.05.<strong>2017</strong><br />

Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Jörg-Lederer-Schule,<br />

Neugablonzer Str. 42<br />

Gebühr: 84,00 €<br />

Der Kurs zeigt die Grundlagen des rhythmischen Begleitspiels<br />

mit einfachen Akkorden. An Beispielen aus<br />

Folk-, Rock- und Popmusik werden Schlagtechniken<br />

und Zupfmuster erlernt. Einführung in das Notenlesen<br />

und Übungen mit Tabulaturen führen zu erstem Melodiespiel.<br />

Grundlegendes zur einfachen Erarbeitung von<br />

Liedmaterial (wie Tonartumschreiben, Spiel mit Kapodaster<br />

etc.) wird erklärt.<br />

Bitte eigenes Instrument und Schreibzeug mitbringen.<br />

Foto: © Jorma Bork, pixelio.de<br />

K503j<br />

● Folk- & Countryharp 1<br />

Mundharmonika Workshop<br />

Didi Neumann<br />

1 Termin, 08.07.<strong>2017</strong><br />

Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr, 60.00 Min. Pause<br />

Volkshochschule, Spitaltor 5<br />

38,00 €<br />

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika<br />

leicht überallhin mitnehmen und ist vor allem einfach<br />

zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder<br />

Notenkenntnisse vorausgesetzt werden.<br />

Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit<br />

einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach<br />

einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel,<br />

Handtremolo und einfache Begleittechniken. Es werden<br />

die elementaren Spieltechniken auf anschauliche<br />

Weise, auch an totale Anfänger vermittelt.<br />

Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten<br />

Kanälen nach dem System Richter (kann auf privater<br />

Basis im Kurs ab 33 € erworben werden).<br />

Auf „YouTube“ finden sich zahlreiche Videoclips mit Didi<br />

Neumann als Kursleiter und Live-Musiker.<br />

Samstag, 13:30 - 16:00 Uhr<br />

Übungsraum, Gablonzer Ring 25,<br />

<strong>Kaufbeuren</strong>-Neugablonz<br />

Gebühr: 30,00 €<br />

Das Cajón, auch Kistentrommel genannt, ist vielfältig<br />

einsetzbar, u.a. als Ersatz für das Schlagzeug, als<br />

Soloinstrument oder in der Percussiongruppe. Robust,<br />

kompakt, fast überallhin mitzunehmen - am Lagerfeuer<br />

oder am Badestrand macht es genauso eine gute Figur<br />

wie auf den großen Bühnen der Welt. Und - es ist nicht<br />

schwer, das Spielen auf diesem tollen und vielseitigen<br />

Percussioninstrument zu erlernen.<br />

Dieser Workshop ist der perfekte Einstieg in die Cajón-Welt<br />

und auch ohne Vorerfahrungen zu besuchen,<br />

wobei natürlich etwas Musik- und/oder Instrumentenkenntnisse<br />

von Vorteil sind. Wir starten von ganz vorne:<br />

mit Schlagtechnik, leichten Rhythmen und einem<br />

Rhythmusarrangement.<br />

Mindestalter: 16 Jahre<br />

Instrumente werden bei Bedarf gestellt, bitte bei der<br />

Anmeldung angeben.<br />

Alexander Wiedemann, Rhythmikpädagoge (BWR) und<br />

Perkussionist<br />

K507j<br />

● Afrikanisches Trommeln –<br />

Djembé-Schnupperworkshop<br />

Trommeln auf der Basis<br />

Westafrikanischer Rhythmen<br />

K500j<br />

● Singen nach Herzenslust<br />

Neu<br />

Amelie Haug: Stimmtherapeutin, Singleiterin<br />

10 Vormittage, 22.02.<strong>2017</strong> - 17.05.<strong>2017</strong><br />

Mittwoch, 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Spitaltor 5<br />

Gebühr: 69,00 €<br />

„Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel<br />

singen würden“ (frei nach Henry van Dyke)<br />

Wir wollen mehr über unsere Stimme erfahren, ihr Raum<br />

gönnen und Lieder frei aus dem Herzen singen.<br />

Der positive Effekt des Singens auf unser Immunsystem<br />

und unser Wohlbefinden ist mehrfach wissenschaftlich<br />

belegt. Die Atmung vertieft sich, und die Resonanz der Töne<br />

versetzt Körperräume in Schwingung. Das Singen hilft<br />

uns dabei, Stress abzubauen und setzt Endorphine frei.<br />

Die 10 Vormittage bestehen jeweils aus einem kleinen<br />

theoretischen Teil und Stimmübungen, um mehr über die<br />

eigene Stimme zu erfahren, danach werden Lieder aus aller<br />

Welt gesungen. Wer kann mitmachen? Alle, die Lust<br />

haben, mehr über Ihre Stimme zu erfahren und Freude am<br />

Singen haben, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung.<br />

Wir singen ohne Noten und frei von Leistungserwartungen.<br />

Gesungen werden alte und neue Lieder aus aller Welt.<br />

K501j<br />

● Gitarre – Anfänger<br />

ohne Notenkenntnisse –<br />

Liedbegleitung und<br />

Melodiespiel<br />

Neu<br />

K505j<br />

● Cajón – Schnupperworkshop<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

Das Cajón - die tolle Kiste mit dem Scheppersound<br />

Alexander Wiedemann<br />

1 Termin, 18.03.<strong>2017</strong><br />

Typisch <strong>Kaufbeuren</strong> Typisch <strong>Kaufbeuren</strong><br />

VonKreuzen undHeiligen<br />

Von Kreuzen und Heiligen<br />

Alexander Wiedemann<br />

1 Termin, 18.02.<strong>2017</strong><br />

Samstag, 13:30 - 16:00 Uhr<br />

Übungsraum, Gablonzer Ring 25,<br />

<strong>Kaufbeuren</strong>-Neugablonz<br />

Gebühr: 30,00 €<br />

Mit Freude und Leichtigkeit erleben Sie das Spielen<br />

Ferienzeit – Museumszeit<br />

EMOTIONEN.<br />

IM FLUSS.<br />

50 Jahre<br />

Kulturring <strong>Kaufbeuren</strong><br />

Jubiläumsausstellung im<br />

Stadtmuseum<br />

23. 2. – 26. 3.<strong>2017</strong><br />

GESCHICHTE ERLEBEN<br />

GESCHICHTE ERLEBEN<br />

im Stadtmuseum <strong>Kaufbeuren</strong><br />

im Stadtmuseum <strong>Kaufbeuren</strong><br />

MitspitzerFeder<br />

spitzer Feder<br />

Die schönen Dinge des Lebens<br />

Die schönen Dingedes Die schönen Lebens Dinge des Lebens<br />

Geöffnet Geöffnet<br />

Dienstag-Sonntag Dienstag-Sonntag<br />

10 -17Uhr 10 -17Uhr<br />

T. 08341/9668390 T. 08341/9668390<br />

www.stadtmuseum-kaufbeuren.de<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!