09.12.2012 Aufrufe

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danksagung<br />

1<br />

<strong>Die</strong> vorliegende Arbeit kam durch die Mitwirkung e<strong>in</strong>er großen Anzahl von Damen und<br />

Herren zustande. Zunächst e<strong>in</strong>mal möchte ich den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern<br />

<strong>der</strong> Archive und Bibliotheken <strong>in</strong> Deutschland, Österreich und <strong>Rußland</strong> danken, die mir<br />

bereitwillig bei me<strong>in</strong>en Untersuchungen geholfen haben, unter an<strong>der</strong>em den Direktor<strong>in</strong>nen<br />

<strong>der</strong> staatlichen Archive <strong>in</strong> Tomsk und Krasnojarsk.<br />

Für Übersetzungen aus dem Italienischen und Ungarischen b<strong>in</strong> ich me<strong>in</strong>em Vater, Herrn<br />

Georg Wurzer senior, zu Dank verpflichtet, für solche aus dem Schwedischen Frau<br />

An<strong>der</strong>sen, für solche aus dem Ungarischen Herrn Schultheisz und für solche aus dem<br />

Tschechischen Frau Hrubant.<br />

Mit ihrem wissenschaftlichen Rat standen mir zur Seite: Herr Taitl, Dornbirn, e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

profiliertesten Sammler zum Thema <strong>der</strong> <strong>Kriegsgefangenen</strong> des <strong>Ersten</strong> Weltkriegs; Herr<br />

Nachtigal, Freiburg; Herr Dr. Michalka, Rastatt, früher Freiburg; Herr Prof. Dr. Beyrau,<br />

Tüb<strong>in</strong>gen und Frau Prof. Dr. Pietrow-Ennker, Konstanz, früher Tüb<strong>in</strong>gen; Herr Prof.<br />

��������������������������������������������������������������������������<br />

Michail Klikuš<strong>in</strong> sowie Frau Dr. Nikolskaja, alle Novosibirsk; Herr Ganeev, Omsk;<br />

Herr Dr. Turij, L`viv; Herr Prof. Dr. Davis, Atlanta/USA und die Herren Fetzer,<br />

Juraschitz und Rost, Tüb<strong>in</strong>gen.<br />

Herr Peter aus Guben schickte mir e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teressante Materialien zu.<br />

<strong>Die</strong> Forschungen wurden weitgehend aus eigenen Mitteln, zum Teil aber auch durch e<strong>in</strong><br />

Stipendium des Landes Baden-Württemberg und aus Gel<strong>der</strong>n des Leibniz-Preises von<br />

Herrn Prof. Dr. Langewiesche f<strong>in</strong>anziert. Ihm möchte ich hier nochmals me<strong>in</strong>en beson-<br />

<strong>der</strong>en Dank aussprechen.<br />

<strong>Die</strong> freundliche Betreuung <strong>der</strong> Arbeit durch Herrn Professor Dr. Geyer, Tüb<strong>in</strong>gen, soll<br />

ebenfalls ausdrücklich hervorgehoben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!