09.12.2012 Aufrufe

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Inwieweit gibt diese Aussage die Realität <strong>in</strong> den Lagern treffend wie<strong>der</strong>? Das Schicksal<br />

<strong>der</strong> <strong>Kriegsgefangenen</strong> nachzuzeichnen ist das Anliegen dieser Untersuchung. E<strong>in</strong><br />

weißer Fleck <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichtsschreibung wird dadurch gewissermaßen mit Leben<br />

gefüllt.<br />

Als e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Hauptquellen dienen die Erlebnisberichte ehemaliger Kriegsgefangener.<br />

Ferner werden zusätzliche Materialien, <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie russische und deutschsprachige<br />

Archivalien, herangezogen, anhand <strong>der</strong>er die Verläßlichkeit <strong>der</strong> Darstellung <strong>in</strong> den<br />

Erlebnisberichten überprüft wird.<br />

Als Maßstab für die Bewertung <strong>der</strong> Lebensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Gefangenen <strong>in</strong> <strong>Rußland</strong><br />

werden zunächst die Best<strong>im</strong>mungen des damals gültigen <strong>in</strong>ternationalen Rechts zur<br />

<strong>Kriegsgefangenen</strong>behandlung skizziert. Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund werden dann die russischen<br />

Vorschriften und <strong>der</strong>en reale Umsetzung <strong>in</strong> den Lazaretten, Lagern und an den<br />

Arbeitsstellen <strong>der</strong> Gefangenen untersucht. <strong>Die</strong> Diskrepanz zwischen <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong><br />

Mannschaften und <strong>der</strong> <strong>der</strong> Offiziere wird dabei herausgearbeitet. Bemerkenswerterweise<br />

beklagten sich ausgerechnet die besser gestellten Offiziere beson<strong>der</strong>s stark über<br />

die Zustände.<br />

<strong>Die</strong> äußere Situation <strong>der</strong> Gefangenen auf den Transporten, <strong>in</strong> den Lazaretten und den<br />

Lagern wird nachgezeichnet. Bei <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> Lager wird versucht, e<strong>in</strong> breites<br />

Spektrum <strong>der</strong> äußeren Lebensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Gefangenen zu erfassen. Es werden<br />

zunächst grundlegende Punkte wie Unterbr<strong>in</strong>gung, Verpflegung, Krankheiten und<br />

mediz<strong>in</strong>ische Versorgung und Behandlung durch Lagerkommandanten und Wachmann-<br />

schaften betrachtet, daneben f<strong>in</strong>den noch beispielsweise die Post, die Möglichkeiten des<br />

religiösen Lebens <strong>in</strong> den Lagern und die Versorgung mit Nachrichten Aufmerksamkeit.<br />

Beson<strong>der</strong>es Gewicht wird auf die unterschiedliche Behandlung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Nationalitäten und von Offizieren und Mannschaften gelegt. Danach wird betrachtet,<br />

wie sich <strong>im</strong> Rahmen dieser äußeren Bed<strong>in</strong>gungen ihr Alltag gestaltete. Dazu gehören<br />

die Tätigkeiten, mit denen sie ihre ‚Freizeit‘ ausfüllten (Sport, Chöre und Orchester,<br />

Theater, Bildungskurse, Lagerzeitungen), und die Entwicklung <strong>der</strong> Beziehungen <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Gefangenengeme<strong>in</strong>schaft, nämlich die Eigenorganisation, die Beziehungen<br />

zwischen den Gefangenen allgeme<strong>in</strong> sowie zwischen Offizieren und Mannschaften und<br />

zwischen den Nationalitäten als Son<strong>der</strong>fälle. An diesen Komplex schließt sich die Frage<br />

nach <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Verarbeitung des Gefangenschaftserlebnisses an, wie es <strong>in</strong> den<br />

1<br />

Gerald H. Davis, „Deutsche Kriegsgefangene <strong>im</strong> <strong>Ersten</strong> Weltkrieg <strong>in</strong> <strong>Rußland</strong>“ <strong>in</strong> Militärgeschichtliche<br />

Mitteilungen, 31(1982), S. 37-49, S. 37.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!