10.12.2012 Aufrufe

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1658 GL 1 /<br />

GL 1 II C<br />

1659 GL 1 VI A<br />

1 /<br />

GL 1<br />

1660 LF 2 III C /<br />

GL III B<br />

1661 GL / C-E<br />

TV<br />

1662 GL / C-B 2<br />

I<br />

227<br />

LC 2 Nr. 3888/39 (III) geh.: Schreiben an<br />

Focke-Wulf, Flugzeugbau GmbH,<br />

Bremen, betr. Baustopp der Fw 189 c-<br />

Serie<br />

OKW WiRü Amt/Rü Ia Nr. 801/41 geh.<br />

1. Bezugserlaß-Änderung. betr. Dringlichkeit<br />

der Fertigungsprogramme der<br />

Wehrmacht (Abschrift)<br />

2. Rohstoffbedarfsmeldungen der<br />

Luftwaffe für das II. Quartal 1941<br />

Niederschrift über die Errechnung des<br />

Kapitalschnittes der Fa. Schelter u.<br />

Giesecke AG, Leipzig W 31, Wachsmuthstr.<br />

4. 2. Ausfertigung<br />

Aufbau der Entwicklungsgruppen in der<br />

Luftfahrt-Industrie. Stand: Nov. 1942.<br />

Tabellen<br />

Akte: Fa. ATG Allgemeine Transportanlagen-GmbH,<br />

Leipzig<br />

enthält:<br />

Schriftwechsel, Übernahme von E-<br />

Kapazitätsaufträgen<br />

1663 C-E 7 III L Akte: 13 x 1941 geh. u. GKdos.<br />

enthält:<br />

Bestimmungen über die Bewachung<br />

geheimen Geräts auf Bahntransporten,<br />

Wehrwirtschaftskartei,<br />

Erfahrungsbericht über Nachtaufklärungsflüge,<br />

Frontreparaturbetriebe GL,<br />

Ergebnisse und Erfahrungen von<br />

Besuchen bei den Luftflotten,<br />

Berichtigungen zum Anschriftenverzeichnis<br />

der RüIn und Rü-Kommandos,<br />

Einstufung der Fertigungen,<br />

Einsparmaßnahmen,<br />

Verfügungen, Meldungen,<br />

Besprechungsniederschriften<br />

1664 GL / C-Rü<br />

VI C<br />

1665 GL C-Rü<br />

(VI C)<br />

Übersetzung der Beuteschrift.<br />

Bedienungsanweisung für Flugzeuge,<br />

Triebwerk und Geräte (Die Übersetzung<br />

beginnt mit Teil II, da Teil I verbrannt ist)<br />

Forschungsführung II C<br />

Auswertungen aus dem technischen<br />

Auslandsschriftum. Übersetzung der<br />

Vorschrift: Bedienungsanleitung zum<br />

dreimotorigen Bomber Cant Z 1007 für<br />

Motoren Piaggio P XI R.C. 40. Triest<br />

1940 (doppelte Ausführung)<br />

8.9.1939 4406-763<br />

1941 4406-764<br />

4.3.1940 4406-743<br />

1942 4376-1048<br />

1940-1942 4376-1050<br />

1941 4376-1736<br />

1.2.1944 4378-586<br />

2.2.1944 5478-587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!