10.12.2012 Aufrufe

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

408<br />

3387 GL/LC II He 60. Konstruktions- und Fertigungsfragen.<br />

Schriftverkehr mit der Fa. Ernst Heinkel FZW<br />

GmbH, Warnemünde<br />

3388 GL Übersicht über wesentliche Ergebnisse aus<br />

Industrie- und Forschungsaufträgen für das<br />

Vierteljahr vom 1.7. bis 30.9.1942<br />

1934 LA 681<br />

1942 4376-1739<br />

4376-1621<br />

3389 GL/LC II Weiterentwicklung DB 601 - I C 8/II A DB,<br />

Alte Mappe Nr.<br />

1081, II Mappe<br />

3390 GL/LC 6 Schießprotokolle vom SP Unterlüß für 2 cm<br />

Motorwaffe<br />

3391 GL/LC I Blätter für Untersuchungs- und Forschungsinstrumente,<br />

Hausmitteilungen der Fa. Busch AG<br />

3392 GL/LC I Lorenz-Berichte, Inhaltsverzeichnis Heft 1-4<br />

Nummer 1/2, 1940: Trägerfrequente Zweiweg-<br />

Fernvermittlungstechnik<br />

3393 GL/LC I Lorenz-Berichte, Nummer 3/4, 1939:<br />

Navigation in der Luftfahrt mit Hilfe der Hochfrequenztechnik<br />

(elektromagnetischer Wellen)<br />

3394 GL/LC I Lorenz-Berichte, Nummer 1/2, 1939:<br />

Technik der drahtlosen Wellen; Planung von Rundfunksendern,<br />

Polizeifunknetz, Berechnung von<br />

elektromagnetischen Wellen<br />

3395 GL/LC I Lorenz-Berichte, Nummer 1/2, 1937:<br />

Probleme bei Rundfunksender<br />

3396 GL Heranziehung von Ausländern zum Dienst in der<br />

Heimatflak. Einschreiben, geheim, der Wirtschaftskammer<br />

Aachen<br />

3397-<br />

3398<br />

GL Mob-Aufgabe BMW München. Sonderteile Anlagen<br />

Großlieferanten /U 1-5) und Unterlieferanten (U 6-9)<br />

3399 GL/LC III Unterlagen für Büros für Industriearbeiter (Zuteilung<br />

von Personal für Luftfahrtgeräte-Werke) Angaben<br />

über WOL<br />

3400 GL Zeittafel 60 Jahre Heinrich Koppenberg<br />

enthält:<br />

Aufstellung der Ju-Zweigwerke (Aschersleben,<br />

Halberstadt, Leopoldshall, Bernburg und<br />

Schönebeck);<br />

Ju 88-Programm<br />

1935 AD 1873/39<br />

LC 6<br />

1943 4376-1438<br />

4376-1374<br />

49744<br />

1937-<br />

1940<br />

1937-<br />

1940<br />

1937-<br />

1940<br />

1937-<br />

1940<br />

DL 3873-50,<br />

SDF-Nr. 5624<br />

DL 3874-50,<br />

SDF-Nr. 5625<br />

DL 3875-52,<br />

SDF-Nr. 5626<br />

DL 3876-52,<br />

SDF-nr. 5627<br />

06.1944 EAP 11-h-12/1<br />

1936 4376-2638,<br />

4376-2311<br />

4406-878,<br />

FD 5608/45<br />

1934-<br />

1935<br />

ADIK 162/12,<br />

4406-889<br />

o. Dat. 4376-1440<br />

4376-1376<br />

30414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!