10.12.2012 Aufrufe

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2573<br />

2574<br />

2575<br />

325<br />

Chef TLR Bd IV, 1<br />

enthält:<br />

Erfahrungsbericht des E.Kdos 335 mit<br />

Anschreiben Gen.d.Jagdflieger Nr.<br />

1553/45 vom 30.1.1945,<br />

Fernkampfwaffen und Brechung des<br />

Luftterrors, hier: Zuständigkeit für<br />

bestimmte Waffen und Geräte (Festlegung<br />

Der Sonderbevollmächtigte 2, SS-<br />

Gruppenführer und Gen.Lt. der Waffen-<br />

SS, Dr. Ing. Kammler, 6.2.1945; genannt<br />

werden: Fernkampfwaffen,<br />

Luftabwehrwaffen: (ungelenkte Geschosse,<br />

gelenkte Geschosse), ferngesteuerte<br />

Körper für Erdbeschuß,<br />

Abschlußbericht der Rü-Inspektion<br />

Belgien, 20.8.-7.9.1944, 27.10.1944,<br />

Wochenmeldungen, Erprobungsberichte<br />

der E-Stellen, Jan.-März 1945,<br />

Verlegung und Umbenennung der E-<br />

Stelle Werneuchen in E-Stelle Stade, der<br />

E-Stelle Karlshagen in E-Stelle Wesermünde<br />

(FS Kdo. d.E.St. vom 29.3.1945)<br />

Bd IV 2<br />

enthält:<br />

Zusammenarbeit mit Kdo.d.E-Stellen<br />

und E-Stellen,<br />

Zusammenarbeit mit Entwicklungs-<br />

Haupt-Kommission,<br />

Aufbau des KTB Chef TLR (Befehl und<br />

Plan Chef TLR Adj. KTB vom 7.12.1944,<br />

Fertigung Ar 234 und Me 262 (FS des<br />

Reichsmarschalls an den Führer,<br />

14.12.1944,<br />

Einsparung von Anstrichmitteln (Überblick<br />

TLR/Fl.E. 10 IV Nr. 7260245, Der<br />

Verbindungsmann Luftwaffe vom<br />

4.3.1945<br />

Bd IV 3:<br />

Ar 234, Me-262, Ta-152, E-Stellen,<br />

Flugkraftstoff, Flakentwicklung<br />

enthält:<br />

Ausrüstung J.G. 10 und Waffe R 4 M<br />

(Bericht Arbeitsstab Dornberger (SS-<br />

Standartenführer Türucwer) an Obst. von<br />

Brauchitsch vom 13.3.1945),<br />

Verlegung von Dienststellen Chef TLR<br />

auf Wunsch Dr. Ing. Kammler zu den<br />

Entwicklungsstätten Kampfmittel auf<br />

dem R- und Fernlenkgebiet (Aufstellung<br />

Dienststelle "Gen. zbV Luft", TLR Befehl<br />

Nr. 12 vom 24.2.1945),<br />

Bombenwurf gegen Luftziele,<br />

hier: Stand der vorgeschlagenen<br />

Angriffsarten und Kampfmittel<br />

(Zusammenstellung TLR/Fl. E/W 2 III<br />

vom 19.1.1945),<br />

Tiefangriff auf den Einflughafen<br />

Neukausen, 16.1.1945 (Meldung<br />

1944-1945

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!