10.12.2012 Aufrufe

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

Bundesarchiv-Militärarchiv Bestand RL 3 Generalluftzeugmeister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

329 LC III Mobilmachungsvorschriften für die<br />

Luftwaffe (Gerät)<br />

330 LC III Akte: Motoren<br />

hierin: Monatlicher Flugzeug-Nachschub<br />

ab 1.4.1937, Mob-Plan 1.4.1937,<br />

Motoren-Gesamtlieferplan 37/38,<br />

Vorläufiger Gesamtlieferplan 37/39,<br />

Motorenlieferplan 37/38 und 38/39,<br />

Material Nachschubforderungen<br />

331 LC III Akte: 13 a: Besprechungen mit der Luftfahrt-Industrie,<br />

Besprechungsnotizen LC<br />

III, 21. Ausfertigung Nr. 286-323<br />

332 LC III Bomben und Zünder: Vorräte und<br />

Liefermöglichkeiten, Nachschubforderungen,<br />

Durchführung von Mob-<br />

Vorarbeiten und Aufstellung, Richtlinien<br />

zum Programm, Ergänzung zum Mob-<br />

Programm, Projketierungsaufgabe LC III<br />

7 für Isariawerk, Packgefäße, Mobbedarf<br />

Sprengstoff-Vorrat, Vorläufiges Verzeichnis<br />

der planmäßigen Luftwaffen-<br />

Druckvorschriften<br />

333 LC III Mob-Vorschriften für die Luftwaffe:<br />

Leuchterkennungssignale der deutschen<br />

Flugzeuge im Kriege, Ausrüstungsnachweisung<br />

für Luftnachschubkompanie<br />

(A.N. Nr. 4418 (L) vom<br />

1.3.1937), Deckblätter zu SHV<br />

"Rohstoffe und Energie",<br />

hierin: Karte der Verteilung der R-<br />

Betriebe auf die Wehrwirtschafts-<br />

Inspektionen und die kleinsten Verwaltungsbezirke,<br />

Stand vom 10.2.1937<br />

334 LC III Akte: Humbold-Deutz-Motoren,<br />

Reparaturwerk Hamburg GmbH,<br />

Hamburg 27<br />

hierin: Bau- und Einrichtungsfristenpläne<br />

335 LC III Merkblätter und Listen:<br />

1. Bewirtschaftung der Transportmittel<br />

bei den Rüstungs-kriegs- und lebenswichtigen<br />

Betrieben<br />

2. Fristenbestimmung<br />

3. Listen für die Anforderung von Kraftfahrtzeugen<br />

4. Zusammenstellung des Mob-Bedarfs<br />

an Kraftfahrzeugen im Bereich der<br />

W.E.J.<br />

Mai 1936-<br />

Mai 1937<br />

1936-1938 -<br />

26.12.1936-<br />

22.1.1938<br />

a.S. <strong>RL</strong>M<br />

250<br />

4406-556<br />

1936-1939 4406-542<br />

1936-1937 -<br />

8.12.1937 4376-<br />

2958<br />

1937 4376-<br />

1646

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!