11.12.2012 Aufrufe

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.Ed. Metalltechnik Modulnummer: 0702<br />

Erläuterungen:<br />

Diese Vorlesung vermittelt den Studenten grundlegende Kenntnisse im Umgang mit parametrischen 3D-CAD-Systemen.<br />

Es werden Übungsleistungen nach Paragraph 25-1 APB durch Abgabe von CAD-Modellen verlangt. Die Erzeugung der Modelle erfolgt zeitlich<br />

unbegrenzt innerhalb des Veranstaltungszeitrahmens.<br />

Modulinhalte / Prüfungsanforderungen:<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Während der Lehrveranstaltung und innerhalb der zugehörigen Übungen werden den teilnehmenden Studierenden grundlegende Kenntnisse im Umgang<br />

mit parametrischen 3D-CAD Systemen und PDM-Systemen vermittelt. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Modellieren von Einzelteilen, das Erzeugen<br />

komplexer Baugruppen, das Ableiten von Einzel- und Baugruppenzeichnungen, sowie der Verwaltung der Daten über ein PDM-System gelegt. Während<br />

der einzelnen Übungen und Prüfungsabschnitte wird durch das Lösen komplexer Aufgaben die Teamarbeit gezielt gefördert.<br />

Lehr- und Lernmaterialien<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Skriptum erwerbbar, Vorlesungsfolien, Online-Tutorial<br />

Dual-Mode: "Einführung in das rechnergestützte Konstruieren (CAD)" ist eine E-Learning-Vorlesung.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong>, Fachbereich Maschinenbau, 09.03.2009/Dö Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!