11.12.2012 Aufrufe

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.Ed. Metalltechnik Modulnummer: 6415<br />

Titel des Moduls Modulkoordinator Sprache Credits Angebotsturnus<br />

Tutorium Analysis und Numerik in der<br />

Strömungsmechanik<br />

Englischer Titel: Tutorial Analysis and Numerical Simulation in Fluid<br />

Mechanics<br />

Oberlack<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong>, Fachbereich Maschinenbau, 2009/Dö Seite 1<br />

deutsch<br />

Lehrveranstaltungen Dozent LV Code Lehrformen Credits<br />

1) Tutorium Analysis und Numerik in der Strömungsmechanik<br />

Englischer Titel: Tutorial Analysis and Numerical Simulation in Fluid Mechanics<br />

Oberlack / Wang 16.6415.x T 4<br />

Qualifikationsziele und Kompetenzen:<br />

Die globalen Qualifikationsziele sind die Integration von analytischen und numerischen Werkzeugen zur Lösung von strömungsmechanischen<br />

Problemen. Hierzu sollen die Studierenden einige analytische Methoden wie z. B. asymptotische Methoden, Störungsrechnung, Symmetrie-Theorie und<br />

die üblichen numerischen Methoden wie z. B. Finite-Differenz, Finite-Volumen oder Finite-Elemente-Methoden zum Lösen von<br />

Strömungsdifferentialgleichungen einsetzen. Für vorgegebene vergleichsweise einfache strömungsmechanische Probleme sollen die Studierenden<br />

mittels analytischer Methoden die Navier-Stokes Gleichungen im ersten Schritt vereinfachen. Im zweiten Schritt sollen diese Gleichungen numerisch<br />

gelöst werden. Sie müssen die entsprechenden Ergebnisse auswerten und deren Qualität beurteilen. Abschließend werden die Resultate zusammengefasst<br />

und präsentiert.<br />

Studienleistungen:<br />

keine<br />

Verwendbarkeit des Moduls: Vorausgesetzte Kenntnisse<br />

Master MPE und B.Ed. Metalltechnik<br />

Tutorium<br />

Grundkenntnisse über numerische Methoden, Kenntnisse über gewöhnliche und partielle<br />

Differentialgleichungen. Idealerweise Kenntnisse über numerische Simulationen in der<br />

Strömungsmechanik, Symmetriemethoden, Störungsrechnung.<br />

4<br />

SS<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!