11.12.2012 Aufrufe

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.Ed. Metalltechnik Modulnummer: 1401<br />

Erläuterungen:<br />

Jeweils im Wintersemester wird ein freiwilliger Test angeboten, mit dem die Note einer bestandenen Prüfung um 0,3 bzw. 0,4 verbessert werden kann.<br />

Der Test gilt nur für die unmittelbar folgende Prüfung nach dem WS.<br />

Modulinhalte / Prüfungsanforderungen:<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Grundbegriffe der Thermodynamik; thermodynamisches Gleichgewicht und Temperatur; Energieformen (innere Energie, Wärme, Arbeit, Enthalpie);<br />

Zustandsgrößen und Zustandsgleichungen für Gase und inkompressible Medien; erster Hauptsatz der Thermodynamik und Energiebilanzen für<br />

technische Systeme; zweiter Hauptsatz der Thermodynamik und Entropiebilanzen für technische Systeme; Exergieanalysen; thermodynamisches<br />

Verhalten bei Phasenwechsel; rechts- und linksläufiger Carnotscher Kreisprozess; Wirkungsgrade und Leistungszahlen; Kreisprozesse für Gasturbinen,<br />

Verbrennungsmotoren, Dampfkraftwerke, Kältemaschinen und Wärmepumpen<br />

Lehr- und Lernmaterialien<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

P. Stephan, K. Schaber, K. Stephan, F. Mayinger: Thermodynamik Bd. 1 Einstoffsysteme, Springer 2005; Aufgabensammlung, Formelsammlung über<br />

Homepage<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong>, Fachbereich Maschinenbau, 09.03.2009/Dö Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!