11.12.2012 Aufrufe

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen:<br />

keine<br />

Modulinhalte / Prüfungsanforderungen:<br />

B.Ed. Metalltechnik Modulnummer: 6205<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Phasenportrait, einfache Störungsrechnung, Störungsrechnung nach Lindstedt und Poincare, Methode der mehrfachen Zeitskalierung,<br />

langsam veränderliche Amplitude und Phase, harmonische Balance, Stabilität der Lösungen, Stabilitätsdefinition nach Ljapunov,<br />

Methode der ersten Näherung, Floquet Theorie, selbsterregte Schwingungen, sub- und superharmonische Schwingungen, Poincare<br />

Abbildung, Pitchfork- und Hopf-Bifurkation, Ljapunovexponenten.<br />

Lehr- und Lernmaterialien<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Hagedorn: Non-Linear Oscillations, Second Edition, Clarendon Press, Oxford, 1988<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong>, Fachbereich Maschinenbau, 2009/Dö Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!