11.12.2012 Aufrufe

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

D - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.Ed. Metalltechnik Modulnummer: 1114<br />

Erläuterungen:<br />

Vorlesungen werden mit Hilfe moderner, computer-gestützter Präsentationen (powerpoint, Animationen) durchgeführt. Einzelne begleitende Übungen<br />

werden am Rechner mit Hilfe geeigneter CFD Programme durchgeführt.<br />

Modulinhalte / Prüfungsanforderungen:<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Reynolds-Spannungsmodelle (Herleitung und Modellierungspraxis); lineare und nichtlineare Wirbelviskositätsmodelle und algebraische Reynolds-<br />

Spannungsmodelle; Multi-Skalen Modellierung; Low-Re Modellierung und Wandeffekte; fortgeschrittene Konzepte der Wandfunktionen und<br />

Wandbehandlung; turbulente Vermischung unter Bedingungen variabler Stoffeigenschaften, Mehrphasenströmungen, direkte numerische Simulation<br />

(DNS) und Grobstruktursimulation (LES), hybride Turbulenzmodelle; Anwendungsbeispiele<br />

Lehr- und Lernmaterialien<br />

zu Lehrveranstaltung 1)<br />

Vorlesungsfolien werden als PDF im Netz angeboten, POPE, S. (2000): Turbulent Flows, Cambridge University Press; HANJALIC, K. (2004): Closure<br />

Models for incompressible turbulent flows. VKI lecture notes; HANJALIC, K. and JAKIRLIC, S. (2002): Second-Moment Turbulence Closure<br />

Modelling. In Closure Strategies for Turbulent and Transitional Flows, B.E. Launder and N.H. Sand-ham (Eds.), Cambridge University Press,<br />

Cambridge, UK, pp. 47-101<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong>, Fachbereich Maschinenbau, 2009/Dö Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!