06.03.2017 Aufrufe

Bienenschwärmen_Die Infobroschüre des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMKERINNEN & ÖKOLOGISCHE BIENENHALTUNG<br />

<strong>Die</strong> Biene & die Imker<strong>in</strong><br />

Mit dem neuen Referat <strong>für</strong> Imker<strong>in</strong>nen<br />

trägt der Lan<strong>des</strong>verband <strong>für</strong><br />

<strong>Bienenzucht</strong> dem steigenden Interesse<br />

von Frauen an der Imkerei<br />

Rechnung.<br />

Speziell <strong>für</strong> bienenzucht<strong>in</strong>teressierte<br />

Frauen<br />

<strong>Die</strong> Referent<strong>in</strong> Bett<strong>in</strong>a Oberrauter ist<br />

selbst passionierte Imker<strong>in</strong> und Obfrau<br />

<strong>des</strong> <strong>Bienenzucht</strong>vere<strong>in</strong>s Stockenboi und<br />

steht <strong>für</strong> Fragen jederzeit gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Treffpunkt <strong>für</strong> Imker<strong>in</strong>nen<br />

Am Beg<strong>in</strong>n der Imkersaison 2017 wird<br />

es e<strong>in</strong>en Imker<strong>in</strong>nenstammtisch <strong>in</strong> der<br />

Imkerschule geben, bei dem offene Fragen<br />

geklärt und diskutiert werden können.<br />

Referent<strong>in</strong>: Bett<strong>in</strong>a Oberrauter<br />

TRENDBEWUSST: Immer<br />

mehr Frauen begeistern<br />

sich <strong>für</strong> die <strong>Bienenzucht</strong><br />

– 22 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!